SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16
[..] . Unser Verband hatte dazu eingeladen. Monika Tontsch hatte sich einen wunderschönen Lichtertanz für unsere ,,Minis" (in diesem Fall neun Mädchen) ausgedacht. Unsere Engelchen waren absolut begeistert bei der Sache, innerhalb kürzester Zeit hatten sie die Choreographie drauf. Wir Mütter waren sehr erstaunt, mit welcher Freude die Mädchen den Tanz einstudiert hatten. Bei der Adventsfeier waren sie dann das absolute Highlight und verzauberten in ihren Engelskostümen die anwesen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15
[..] ild, Von Jahr zu Jahr zieht unser Fest immer mehr Besucher an, diesmal waren es fast . Ganz besonders die einheimischen Freunde aus der Umgebung feiern mit uns, was wir sehr begrüßen, denn wir legen großen Wert drauf, unser Brauchtum nach ,,außen" zu tragen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei den drei Tanzgruppen und den vielen freiwilligen Helfern bedanken. Fotos vom Kronenfest gibt es unter www.siebenbuerger-sachsen-loerrach.de zu sehen. Gerda Gross Siebenbürgische Zeit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:
[..] Schalsee (Mecklenburg) musikalisch mitgestaltet. Die Konfirmanden wurden von Dechant Pfarrer Reinhart Guib, der sie auch auf die Konfirmation vorbereitet hatte, eingesegnet. Sie erhielten bei der Einsegnung neben dem Konfirmandenschein, den ein Bild der Margarethenkirche ziert, auch ein buntes Holzkreuz mit ihrem Namen und Konfirmationsspruch drauf, so dass sie sich auf ihrem noch oft an dieses wichtige Ereignis als junge Christenmenschen erinnern können. . Wallfah [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 5
[..] u beschützen, die sie als wertvoll für Hermannstadt betrachten: ,,... einen Sachsen, tapfer und grad: / den Bürgermeister dieser Stadt! / Das gilt auch seinen Helfern all! / Den Bürgern sag'n wir mit Krawall / den Urzelspruch für diese Stadt,/ die uns geprägt und Recht drauf hat: / Wir wünschen Glück der Hermannstadt, / Kummer und Sorg' vertreib'n wir glatt. / Unseren Krach soll jeder hören, / denn wir sind da, um euch zu ehren! / Das Band der Freundschaft reiße nicht! / Drum [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 11
[..] rene Filp, Papa Uwe, meine Schwester Laura und natürlich meine stolzen Groß- und Urgroßeltern. Vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit, vielen Verwandten persönlich zu begegnen. Und wenn ich dann gut drauf bin, schenke ich euch allen ein süßes Lächeln. Wenn aus Liebe Leben wird, hat Glück einen Namen. Elisa Katharina, geboren am . Mai in Gummersbach, Gewicht g, Größe cm. Es freuen sich Georg und Anita Bodendorfer, geborene Schmidt, und die große Schwester V [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 25
[..] des ,,Duo Comet" hingerissen, was die Tänzer auch honorierten. Es wurde zu bekannten Liedern ausgiebig mitgesungen und getanzt. Selbst die jüngsten Gäste waren in Feierlaune und mischten kräftig mit. Eine -jährige Tänzerin staunte: ,,Die Comet haben echt was drauf!" Nach der gelungenen Feier freuen sich alle schon auf den Faschingsball im Januar. Am . November gab es wieder ein sehr nettes Zusammensein im gut besuchten Gemeindehaus in Schwabach. Diesmal fand eine Gedenkfe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27
[..] ten darin kokett nackte Schultern und die Jungs machten in ihren neuen Trachtenhemden ebenfalls eine tolle Figur. Die dargebotenen vier Tänze waren ein Querschnitt durch ihr Repertoire, das im Laufe der vergangenen Jahre ziemlich umfangreich geworden ist. Die Gruppe hat verschiedene Tanzstilrichtungen drauf. Außer deutschen Volkstänzen beherrscht sie auch elsässische, irische, ungarische Tänze und amerikanischen LineDance. Das Publikum belohnte sie mit viel Applaus und Kompli [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32
[..] eplant und organisiert hatte. Nach dem Abendessen wurde viel erzählt und bei guter Musik auch viel getanzt. Man zeigte stolz die Fotos der Enkelchen, klagte über Wehwehchen, aber alle waren insgesamt gut drauf. Für gute Stimmung sorgte auch Georg Hellwig, der auf seinem Akkordeon gemeinsam gesungene Lieder begleitete, wie in der Jugend in Siebenbürgen. Am nächsten Tag wurde die Gegend bei schönem Wetter im Planwagen erkundet oder durch die Weinberge gewandert, wo die Weinlese [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] nktaussagen sollen nun festgehalten werden: Kirche futurisch gestalten: Kirche und Pfarrer müssen auf die gegenwärtige Umbruchsituation mit einer geistlichen Profilierung sowie einer neuen Beweglichkeit antworten. Landeskirchliche Grenzen sollen durchsichtiger werden. Damit kann gleichzeitig landeskirchlicher Inzucht gewehrt werden. Auch sollte dort, wo Kirche drauf steht auch Kirche erfahrbar werden (ob man dann in Zukunft noch christlich kochen, backen oder nähen kann?). Im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 16 Beilage KuH:
[..] E R B A N D S L Siebenbürgische Zeitung . Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Kehrvers Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn! Jakobus , Der Kehrvers wird nach jeder Strophe wiederholt. . Er sendet Tau und Regen und Sonn- un [..]









