SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 15
[..] ürger Sachsen feiert gerne zu verschiedenen Gelegenheiten sogenannte ,,Siebenbürgische Gottesdienste", so wie auch heute anlässlich der Mitgliederversammlung des Adele Zay Vereins. Welches ist nun der ^rechte Gottesdienst"? Drauf gibt uns der heutige Predigttext eine Antwort, die vielleicht ganz anders ausfällt, als wir sie erwartet hätten. . ,,Weil Gott so viel Erbarmen mit uns hatte, rufe ich euch zu: Stellt euer ganzes leben Gott zur Verfügung! Bringt ihm euch selbst als [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 10
[..] rom aus Mythos und Aberglaube, Erzählungen von Werwölfen, Vampiren und Ähnlichem." (S. ) Dass der Sohn der Harkers in seinen abschließenden ,,Anmerkungen" den Wunsch äußert, selbst irgendwann auf den Spuren seiner Eltern ins sagenumwobene Transsylvanien zu reisen, deutet drauf hin, dass eine Fortsetzung des Romans geplant ist - und das wahrscheinlich nicht erst in einhundert Jahren. uk vielfältige Bildungsaufgaben für die Bayerische Holzbearbeitungsindustrie erfüllte. Berei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11
[..] stadt liegt. Maximilian war ein großer Europäer mit portugiesischer Mutter, burgundischer erster Frau, seine zweite Frau kam aus Mailand, mit polnischer Großmutter, seine väterlichen Ver-, wandten stammten aus dem Deutschen Reich, Ungarn und Böhmen. In der Hofkirche liegt auch Andreas Hofer begraben, ,,das Grabmal ist echt, da liegt auch drin, was drauf steht", versicherte uns die selbstbewusste Tiroler Reiseleiterin. Im barocken Dom zu St. Jakob, dessen Inneres die Asam-Brüd [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 7
[..] in Ilse Maria Reich hatte es aber bestens verstanden, die Chorgemeinschaft aus Rottenburg und die Siebenbürgische Kantorei, deren Mitglieder aus allen Ecken Deutschlands kommen, zu einem Klangkörper zu formen. Den Swing haben sie alle drauf; den Rottenburgern noch von ihrer letzten Konzertreise nach Rumänien bestens im Ohr. Es gab auch keine organisatorischen Probleme: die festgelegten Probenund Auftrittstermine konnten eingehalten werden, Übernachtungen, Mittagessen und Stad [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 3
[..] dabei in den freien Wettbewerb ginge, würden die Kosten mit Sicherheit anders aussehen, desgleichen das Ausmaß der jeweiligen Arbeiten. Nur muss man diese Leute, ob es dem einen oder anderen nun passt oder nicht, immer wieder mit der Nase drauf stoßen, was sie falsch machen, sonst machen sie es weiter falsch. Angewiesen sind Sie sodann auf den Lokalrat. Allein auch hier hat es eine Verschiebung gegeben mit dem Übertritt vorerst zweier Lokalräte in die Regierungspartei. Jeden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 30
[..] ht nette Siebenbürgerin passenden Alters. Zuschriften (wenn möglich mit Bild) bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München unter KA -. Wenn Sie sympathisch, zuverlässig, gut drauf sind, etwas Zeit investieren und viel Geld verdienen wollen, dann bewerben Sie sich für ein Vorstellungsgespräch. Tel.: () oder . Zu verkaufen Einfamilienhaus in Drabenderhöhe ca. qm Wohnfläche, qm Grundstück, Garage, Park angrenzend, Sackg [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5
[..] Schweiße seines Angesichts für seine Familie errichtet hatte. So als würde es nicht reichen, dass die inzwischen an die Mieter verkauften Wohnungen den rechtmäßigen Eigentümern nicht mehr zurückgegeben werden sollen, setzt der Gesetzgeber noch einen drauf: In Art: , Abs. , bestimmt er, dass auch jene Immobilien den rechtmäßigen Eigentümern nicht mehr zurückgegeben werden sollen, die zurzeit von Schulen, Kindergärten, Kliniken, gesellschaftlich-kulturellen Institutionen, öf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15
[..] , doch dann drehten die aus Neppendorf bei Hermannstadt stammenden Brüder Dieter und Rolf Köber so richtig auf. Heiße Rhythmen ließen so manchen seine Jahre vergessen, und diejunge Generation zeigte, was sie drauf hat. Die von den Jugendlichen und der Musik ad hoc gebildete Jury tat sich dann auch etwas schwer, denn die Auswahl war beträchtlich. Insgesamt wurden zwei Nebenpreise und drei Hauptpreise vergeben, und zwar gingen die beiden Ersteren an Mara bzw. Michael Gierth (be [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 6
[..] us Siebenbürgenjedenfalls benutzten beim Spinnen von alters her am Spindelende einen Wirtel. Er gab vor allem der leeren oder kaum umwickelten Spindel erst den richtigen Schwung beim Dretem Ton mit eingeritzten einfachen Figuren drauf, so beispielsweise in Neustadt bei Kronstadt. Ältere Frauen steckten auch mal eine kleine Kartoffel oder ein Stück Maiskolben als Schwunggewicht ans Spindelende. Gelegentlich waren auch Spindeln mitsamt dem angearbeiteten Wirtel zu kaufen. In ei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 10
[..] Deutsche Bank München, BLZ . Ich dankte in ihrer Sprache und gab ihr zu verstehen, dass ich die Kohle nicht darum gebracht hatte... ,,Snaju, synok, snaju...", das wisse sie, sagte das Urgroßmütterchen, und sie nannte mich Söhnchen. Etwas Kerosin aus meiner Grubenlampe, auf Sägemehl, etwas Reisig und eine Handvoll Kohlengrus drauf, es dauerte eine Weile, bis ich richtig aufschütten konnte. Babuscka möge nicht mehr frieren und nicht sparen, ich bringe regelmäßig [..]