SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 29
[..] ingen, als würden sie rufen: ,,Nehmt uns mit, wir waren noch nie in Luxemburg." Nach vier Stunden kamen wir an, und Reiseleiter Delagardelle vom ,,City tourist office" (an dieser Stelle, recht herzlichen Dank!) begrüßte uns in luxemburgischem Dialekt. Wir verstanden ihn ganz gut und freuten uns darüber, dass er uns als Mitglieder seiner großen Familie zählte. Unsere Vorfahren stammen auch aus dem Rhein-Mosel-Gebiet, und er zeigte uns ein altes Haus, wo drauf stand: ,,MIR WÖLL [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 16
[..] trotz Sonnenschein mit den Innentemperaturen der begeisterten Teilnehmer nicht mithalten. ,,Wir haben die Feier bis kurz vor Mitternacht genossen. Der Pali hat uns von innen, die Musik von außen gewärmt.", so eine Stimme. Am einführenden Tag zeigten die Jungen Nösner, was sie drauf haben: In einem Kessel schmorte unter Aufsicht von Martin Haltrich ein deftiges Rehgulasch (einige der Männer haben inzwischen ihre Jägerprüfung absolviert und kommen von der Pirsch nicht mit leere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 10
[..] - als auch für das Volleyballturnier und ist an die angegebenen Adressen von Kurt Bening bzw. Elmar Wolff einzusenden. Mannschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betreuer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sportart: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 6
[..] ief hinunterfallen, / das pflichtbewusst auch alles gleich umhüllte / und Mann und Blasrohr schnellstens unterkühlte. / So blies umsonst ein auf Musik erpichter / Mann kein Ton entwich dem Tubatrichter. / Zwar pustet' Paul mit allen Kräften drauf, / und bläht die Backen wie Louis Armstrong auf / mit seiner ganzen, großen Lungenkraft / zu festgefroren war der Spucke Saft. / Nun, es beweisen, dass dies nicht erlogen, / die Eiswürfel, die aus der Tuba flogen." Die Laudatio e [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 9
[..] che Kultur zu erhalten. Nach dem Einräumen der eigenen Sachen im Zimmer durften die Kinder loslegen mit dem Bemalen von T-Shirts. Jeder konnte dabei seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die einzige Vorgabe: der Name soll drauf. Nach dem Abendessen lernte man sich zuerst bei drei gemeinsamen Spielen näher kennen. Ob Groß oder Klein, wir waren alle gespannt aufeinander. Die nachfolgende Zaubershow von Astrid Rheiner begeisterte alle so sehr, dass manche Kinder gegen halb elf Uh [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 9
[..] der Alten Promenade von Dinkelsbühl an. Die Betreuung des Informationsstandes am Weinmarkt vor der Schranne lag, wie bereits in den Vorjahren, in der Verantwortung der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland, Tanzgruppe Nieder,,Ihr habt was drauf!" Stimmungsvolle Nachwuchsveranstaltung im Schrannen-Festsaal Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" statt. Am Pfingstsamstagnachmittag mussten rund Besuch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 5
[..] xt heißt dies, dass auch nach der Wende die ehemaligen Parteifunktionäre und ihre Klientel in den geraubten Häusern und Wohnungen ungestört weiter leben konnten. Das Gesetz Nr. / setzte noch eines drauf und ermöglichte den Mietern, die geraubten Häuser für einen Apfel und ein Ei vom Staat zu kaufen. Die Regelung wurde perfiderweise als Restitutionsgesetz bezeichnet. Es sah zwar vor, dass ehemaligen Eigentümern das Eigentumsrecht übertragen werden solle, sofern sie als [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 20
[..] zueinander", da konnten wir viel lachen; Herr Maile mit Roswita und Erich Hafner als Schülerin und Schüler gaben ein Lehrer-Schüler-Lustspiel zum Besten; Frau Maile und Frau Kloos brachten das Stück ,,Die Schwerhörigen"; Herr Maile und Herr Hafner überboten sich im Stück ,,Uns kann die ganze Reise nicht aus der Ruhe bringen"; Erich Hafner legte noch eine Lachnummer drauf mit ,,Der Geläuterte". Das bunte Programm beschloss Frau Martini, die Gedichte vorlas. Es war ein sehr gel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8
[..] etarnt dehnte sich über Wochen, wenn nicht Monate. Wie eine schwarze Wolke bedrohten ideologische Kontrolle und Bespitzelung das Privatleben und die Kulturarbeit. Als Theaterstücke kamen nur die im Kulturellen Wegweiser (später Volk und Kultur) abgedruckten in Frage. Oft setzte der Volksrat, wie in Bußd, noch eins drauf: Die Jugend durfte nur dann einen Ball veranstalten, wenn sie vorher ein Kulturprogramm aufführte. Einen aus dieser Klemme bot der Eintritt in die Pa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] tten von zu Hause einen Henkeltopf mit ausgebratener Butter und einen mit Honig. Damit hatten wir Glück, denn das Fleisch und die Wurst von zu Hause hielten sich ja nicht. Kinder kamen im Zug zur Welt In unserem Waggon waren acht schwangere Frauen mit ihren Kindern. In der Nacht breiteten wir uns das Stroh aus, eine Decke drauf, das war unser Bett. Frühmorgens wurde alles aufgeräumt, alle saßen am Boden, Stühle gab es ja keine. Am . Oktober, Uhr früh, eine Woche nach dem T [..]









