SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«

Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 17

    [..] t freigeschaltet. Wir müssen jetzt für dieses Angebot werben. Da stehen wir noch ganz am Anfang. Vor allem die Aufklärungsarbeit der siebenbürgischen Verbände in den anderen Föderationsländern ist da gefragt. Von selbst werden die Jugendlichen nicht drauf kommen nachzuschauen, ob es einen siebenbürgisch-sächsischen Jugendaustausch gibt. Wie vereinbaren Sie Ihr vielseitiges ehrenamtliches Engagement mit Ihrem Berufsleben? Die Verbindung Beruf und Ehrenamt klappt eigentlich gan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6

    [..] in Ungarn begraben, eine weitere Woche später geschah dann Folgendes. Maria Göbbel schreibt : ,,In unserem Waggon waren acht schwangere Frauen mit ihren Kindern. In der Nacht breiteten wir uns das Stroh aus, eine Decke drauf, das war unser Bett. Früh morgens wurde alles aufgeräumt, alle saßen am Boden, Stühle gab es ja keine. Am . Oktober , Uhr früh, eine Woche nach dem Tod meiner Schwiegermutter, habe ich im Waggon in einer Ecke auf Stroh ein Mädchen und einen Ju [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 22

    [..] eld-Weltmeisterschaft in Holland. Zu den Erfolgsgaranten in Frankfurt am Main gehören neben ihr Spielerinnen wie Anna Stark, Irene Günther, Magda Haberpursch und Mora Windt. setzt Maria Scheip noch einen drauf: Sie wird bei der Kleinfeld-Weltmeisterschaft in Bukarest zum dritten Mal Weltmeisterin. Mit diesem dritten Titel krönt sie eine fast einmalige Sportlerlaufbahn. Ebenso viele Titel gewinnt noch ihre Klubkameradin Anna Stark aus Honigberg an ihrer Seite. Die Umstell [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] o nebenbei - jedoch war dies nicht nur für mich ein gewichtiges Ereignis. Meine Mutter (-) schrieb dazu : ,,In unserem Waggon waren acht schwangere Frauen mit ihren Kindern. In der Nacht breiteten wir uns das Stroh aus, eine Decke drauf, das war unser Bett. Früh morgens wurde alles aufgeräumt, alle saßen am Boden, Stühle gab es ja keine. Am . Oktober , Uhr früh, eine Woche nach dem Tod meiner Schwiegermutter, habe ich im Waggon in einer Ecke auf Stroh ein M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 21

    [..] g führte die Tanzgruppe, deren Mitglieder alle über Jahre alt sind, den alten sächsischen Tanz ,,Reklich Med" auf. Alle waren begeistert. Die Adjuvanten aus Meschen haben wieder einmal gezeigt, was sie noch drauf haben. Zum Abschluss wurde dann unser Siebenbürgen-Lied gesungen. Auf diesem Wege bedanken wir uns beim Organisator Georg Bretz mit seinem Team. Hans Manisch Kleinprobstdorfer Treffen Zu unserem diesjährigen HOG-Treffen laden wir alle Landsleute und deren Fre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10

    [..] Barthmes fand es schade, dass er nur im Sommer mit seinem Roll-Brett herumflitzen konnte. Einfach auf ein Snowboard umzusteigen, war ihm zu langweilig: ,,Da ist man doch quasi festgebunden drauf. Und man kann nicht so schnell, spritzig, locker und cool damit fahren." So entstand die Idee zum Triboard, das kürzlich als Weltneuheit auf der Sportartikelmesse Ispo in München, aber auch auf der Wintersportmesse SIA in Las Vegas und einer Snowboardmesse in Japan präsentiert wur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7

    [..] gewiss. Hanns Schuschnig Inselexistenzen wollen nur eines Elisabeth Breckners neue Inszenierung in Salzburg endet ,,tödlich" Salzburg - Drei Idiome in Gestalt eines Schweizers, einer Deutschen und einer Hiesigen, sprich einer Salzburgerin. Lässig lagern die jungen Leute auf dem B(ühnenb)oden, plaudern drauf los. Über Shakespeare und das Glück, das angeblich noch jeder vom Dichter ersonnenen Frauenfigur zuteil werde, selbst Julia: ihr Ende sei ,,nur schlechtes Timing". Alle k [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 6

    [..] mit dem ihm eigenen schelmischen Lächeln hinzu, ,,immer nur das getan." Ein Satz, den man ihm glatt abnimmt, denn der Mann mit den ausgeprägten Lachfalten und den lustigen Augen ist eigentlich immer gut drauf. Wahrscheinlich muss einer ein Glückskind sein, um das sagen zu können. Glück habe er gehabt, dass er in eine intellektuell höchst anreCaragiale geleistet habe. Dem Schauspielstudium an der heute aufgelösten deutschen Abteilung des Instituts folgten noch einige Semester [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 11

    [..] war sehr heiter: Wir feierten in der hauseigenen Disco bis in die frühen Morgenstunden. Besonders lustig fanden wir, dass sich zufällig eine Volkstanzgruppe aus Hannover zu uns gesellte, die genauso gut drauf war wie wir. Am nächsten Tag erkundeten wir gemeinsam die wunderschöne Altstadt von Duderstadt. Wir waren von den Fachwerkhäusern, den Kirchen und dem Stadtpark, der mit seinen breit verstreuten Spielmöglichkeiten auch unseren Kindern viel Spaß bereitete, begeistert. Ab [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23

    [..] anz, mit seinem adäquaten Vortrag und der qualitätsvollen Ausstellung. Es bot lockere Geselligkeit, aber auch Heimatbekenntnis und praktizierten Gemeinsinn. Das Begonnene hat sichbestens bewährt. Horst Göbbel Altund Jung sächsisch Dass unser Nachwuchs was drauf hat, konnte am . Mai im Haus der Heimat beobachtet und genossen werden. Sechs Jugendliche gestalteten nämlich das Rahmenprogramm für die Lesung der zehn Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, [..]