SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12
[..] und in der Schule gelernt hat, dass das ein aller höchster Wert sei? Lasst uns Abschied nehmen von Nostalgie und Elegie, lasst uns die ,,Siebenbürgische Elegie" Adolf Meschendörfers in eine Goldmünze umprägen mit einer Krone drauf, eine Goldmünze, die die Sammler noch in Jahrhunderten begeistern wird! Es stimmt: Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier dieZeit-wenn sie uns nur nicht verrinnt! Früh fasstden staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit - und wenn es nicht nur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19
[..] wichtig es sei, unsere Traditionen zu pflegen und weiterzugeben. Zu diesem Thema sagte auch Trein einige Worte. Dann konnten die vielen Hände das Werk beginnen. Frau Stierl hatte den fertigen Teig für ihre spezifisch gefaltene Hanklich aus Hamlesch gleich mitgebracht. Der Teig wurde - Mal ausgewalkt, geschmiert, gefalten, und dann kam der Belag drauf, ,,det Geschmiersej", das aus zerlassener Butter und Eigelb besteht. Der Hefeteig für die verschiedenen Hanklicharten aus Bul [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 8
[..] teArmee in Rumänien eingezogen war. Ihr ist manches Leid erspart geblieben. Meine Mutter hat ihr Bild stets im Gesangbuch aufbewahrt. Ich blättere weiter und finde ein Bild mit zwei Mädchen drauf. Eines von beiden ist meine Schwester, achtzehnjährig, mit schönen schwarzen Locken, die immer schwer zu bändigen waren. Ihr Blick scheint betrübt, als würde sie ihr trauriges Ende erahnen. Das andere Mädchen stellt mich dar, vierzehn Jahre alt, pausbäckig, mit offenem Blick. Wir war [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13
[..] (in) suchen. Umgekehrt können hier auch Nachhilfeangebote abgegeben werden. Die Adresse: http://www.unicum.de/ nachhilfebörse. ' (Schul/Bank) Teurer Stau Staus verursachen in Deutschland nach einer Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft jährlich Verluste in Höhe von , Milliarden Stunden. Dies ist vor allem für Betriebe mit nur geringer Lagerhaltung problematisch. Aber auch andere Verkehrsteilnehmer zahlen bei Staus drauf: Die Mehrkosten für Benzin liegen im zweist [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20
[..] r sollt so lange gesund sein, bis ein Mühlstein schwimmt über den Rhein. Ihr sollt so lange sein gesund, bis eine Feder wiegt ein Pfund. Ihr sollt eure Tage und Jahre in Freuden und Frieden verleben, bis ein Vöglein in den Himmel tut schweben. Ihr sollt sie in Glück und Ruhm verbringen, bis sich der Hahn auf dem Kirchturm in den Himmel tut schwingen. Hat euch mein Spruch gefallen, so wird es gleich drauf knallen. Tut es euch nicht verdrießen, so wollen wir das alte Jahr besch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8
[..] immung. In seiner gesanglichen Leistung war Ricky niemals zuvor so gut. Seine ausdrucksstarke Stimme regt beim Zuhören alle Sinne an. Mit der englischen CD-Fassung kommen auch Fans der englischen Sprache auf ihre Kosten. Auf der CD ist auch die instrumentale Fassung (das Playback) drauf, damit jeder bereits vor der Jugend gestaltete Kathreinenball mit Derjährlich von der Kreisgruppe Alzey-Worms ausgerichtete Kathreinenball fand heuer am . November in der Ritter-Hundt-Halle i [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 9
[..] mit dem ,,U" den ängstlichen, introvertierten, mit dem ,," den schwerfälligen, mit dem ,,E" den verspielten und mit dem ,,A" den offenen Typus. Diese Typen hieß es darzustellen, und die Theaterleiter durften zeigen, was sie als Schauspieler so alles drauf haben, was für so manchen von ihnen gar nicht einfach war. Doch mit professioneller Unterstützung gelang es zudem am Nachmittag, eine Szene aus dem Stück ,,Spännen as Alden?" sowie frei erfundene Szenen zum Thema ,,Dinkelsb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6
[..] , in Form der Laßt uns auf nächsten Samstag uns vertagen! Die Zeit bringt Rat, sie wird die Sache reifen." Beschlossen ward, worauf er angetragen. Die Frist verstrich bei ew'gen Regenschauern, Hinbrüten drauf und bräuchlichen Gelagen. Der Samstag kam und sah dieselben Mauern Umfassen noch des Landes Rat und Hort, Und sah den leid'gen Regen ewig dauern. Terzine geschrieben, in seinem vollen Wortlaut wiederzugeben. Der Szekler Landtag Ich will michfür das Faktum nicht verbürgen [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 3
[..] dem oft so manches Gespräch eingeleitet wird. ,,Allmächt, das war eine Zeit, es hat hereingeregnet, überall, keine Türen, keine Fenster. Aber wir waren jung und mutig und voller Zuversicht, und wir haben es dann doch geschafft!" Einigemal war Dieter Pildner drauf und dran, alles hinzuschmeißen, aufzuhören, die Toskana zu verlassen. Seine Frau Anna machte ihm Mut, und es ging weiter. Ihre Gedanken und Empfindungen hat sie niedergeschrieben: ,,Über Tage, Tage, Tage / habe ich d [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 8
[..] zer und ,,geistigeVater des Transrapid" Stefan H. Hedrich über Geschichte und Zukunft der Magnetschwebebahn/Während in Deutschland immernoch kontrovers über das Projekt diskutiert wird, sind die Japaner drauf und dran, es zu realisieren ,,Die Magnetschwebebahn Transrapid wird eine neue Dimension des Verkehrs und des Reisens eröffnen." Mit diesem Zitat des ehemaligen deutschen Bundesverkehrsministers Georg Leber () und mit weiteren wie: ,,Der Transrapid ist eine Erfindung, [..]