SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«
Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] sich in den Jahren nach meinem Appell bis heute die Mehrzahl der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben durch Auswanderung für unser Volk retten konnten, dürfen wir uns dessen freuen, aber die Hände keineswegs in den Schoß legen. Denen, die daheim bleiben wollen, oder denen die Ausreise verwehrt wird, etwa Deutschen, muß weiterhin geholfen werden. . Was der in Düsseldorf versprochene Beistand Nordrhein-Westfalens aber für uns bedeutet, sah ich augenfällig, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] arschaftsleitung oder Landesleitung der Siebenbfirger Sachsen zuerst zum Kaufe anzubieten, damit solches sächsisches Trachtengut gemäß unserer Bestrebung der Erhaltung nicht in verständnislose fremde Hände gerät. Die Bundesleitung .Kommt wieder, vergeBt uns nicht, bitte, vergeßt uns nicht!" In Dirndl und Lederhose durch Siebenbürgen Mit dieser Reise nach Siebenbürgen vom .--. . erfüllte sich endlich unser groBer Wunsch: in die Heimat unserer Eltern zu fahren, das Lan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3
[..] lätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. H. H. Gerda Bretz-Schwarzenbacher MUTTERLIEBE Ich gleite in vorgezognen Skispuren, die ins Unbekannte gehn und zur Kindheit zurüdckehrn. Klamme Kinderhände in warmer Mutterhand. Dein liebevolles Streicheln stille jeden [Schmerz. Und jetzt? Wer lindert die quälende Sehnsucht [nach verlorner Heimat, seit deine Hände ruhn? In vorgezognen Spuren, die ins Unbekannte gehn, folgt mir deine Liebe. Innenansicht der Hermannstädter Pfarr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8
[..] hohes müssen selber essen". Ein Holzschnitt zeigt Tepes, wie er genüßlich abgehackte Gliedmaßen gepfählter Opfer verspeist. Dieses Pamphlet gelangte auch nach England, wo es Stoker vermutlich in die Hände geriet und ihn zu seiner Horror-Story von Dracula inspirierte. Wenn Vlad Tepes auch kein Vampir war, so führte er doch ein Leben, das Stoff für mehrere Romane hergeben könnte. Geboren wurde er als Sohn des Vlad Dracul in SchäßburglSiebenbürgen. Sein Vater -- von a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] entlassen euch nun in das Leben. Durchleuchtet es mit.Eurer Liebe in Familie, Kirche und Volk, durchhellt es mit Eurem Wesen und meistert es mit Eurer Arbeit und Jugendkraft. Aber wißt nicht nur die Hände und Geist zu regen -- wißt auch die Hände zu falten zur rechten Zeit, denn aller Segen der Erde liegt in gefalteten Händen." Und ihre so regen und gefalteten Hände liegen nun für immer still. Aber hier, an ihrem Grabe, soll uns keine Trauer erfüllen, denn die Entschlafene h [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] en, wenn man ein Ziel vor Augen hat! -- und dann wird Anneliese nach Deutschland reisen dürfen. Es ist so einfach. -Sie setzt sich in den trockenen Straßengraben am Wegrand und stützt den Kopf in die Hände. Ein Ochsenkarren poltert vorüber, ganz nahe dem Straßenrand. Er hüllt die Wartende in eine Staubwolke. Anneliese steht auf, schüttelt sich und niest. Vom Blumenstrauß Schäßburger Seminar-Absolventen Für das Klassentreffen am . . schnellstens Anmeldung bei: KUR [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2
[..] rlöre die Unterstützung Bonns und des Patenschaftsministeriums in Düsseldorf, wenn es diesen Teil seiner Verpflichtungen nicht wahrnähme. Wir könnten andererseits gewissen Mächten nicht besser in die Hände spielen, als wenn wir durch eine verkürzte Fixierung auf die Ausreisefreiheit alle anderen Menschenrechte außer Acht ließen. Dann erst würden wir die Propagandathese von unserer ,,Auswanderungshetze" bestätigen und zugleich mithelfen, daß unseren Landsleuten Rechte vorentha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2
[..] ten die Bukarester Absichten der Abriegelung der deutschen Bevölkerung vom Gast. Die Intensität dieser Bemühungen faßte ein in Bonn kursierendes Bonmot so zusammen: Carstens wisse gar nicht, wieviele Hände von rumänischen Sicherheitsdienstbeamten er unter der Bevölkerung, die sich in Hermannstadt um ihn drängte, geschüttelt habe... Mit Sorge wurde in der Münchner Sitzung über die Vorfälle nach Carstens' Abreise aus Rumänien gesprochen -- etwa die Massenentlassungen von ausrei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4
[..] zel entstanden -- durch Kilometer getrennt. Erinnerungen an die Zisterzienserklöster Walkenried und Kerz. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Mai , S. --, . Abb. Hof{mann, Herbert: Werk der Hände... Töpferkunst. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr.. ,, v. . Sept. , S. u. . Holziräger, Hans: Biblische Offenbarung gegen ,,völkische Religiosität". Prof. D. Dr. Walter Künnerth Jahre alt. Ein Freund der bekennenden Kirche Siebenbürgens. In: Licht der Heimat, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7
[..] ger kaufmännischer Leiter, Geschäftsführer, Vorsitzender und vor allem die Seele des großartigen Werkes auf Schloß Horneck war Richard Langer, der nun, nach jähriger Tätigkeit, die Zügel in jüngere Hände übergibt. Dem vorgelegten Wahlvorschlag gemäß wurden einstimmig gewählt: Zum . Vorsitzenden Dr. Christian P h e p s ; zum . Vorsitzenden Wilhelm Keul, Heilbronn; zum Rechner Kurt R h e i n , Böblingen und zum Beisitzer Hans W ä c h t e r , Sachsenheim -- alles Männer, d [..]









