SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 32

    [..] hörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, . Dezember , auf dem Friedhof in Tamm statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Bruder, Vater, Schwiegervater und Opa Johann Zeides geb. . . gest. . . in Zeiden in Metzingen In stiller Tra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 33

    [..] onika mit Familie Christian mit Familie Schwiegereltern Konrad und Regina Schneider Augsburg, im Dezember Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater/Schwiegervater und Opa Michael Preidt geboren am . . gestorben am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 35

    [..] Samstag, dem . Dezember , in der ev. Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Zur Erinnerung zum . Todestag unserer lieben Denise Theiss * . . . . Reutlingen Neckartenzlingen DURCH IHRES VATERS HAND SIE DIE EWIGE RUHE FAND. Sie war so jung, sie starb so früh, wer sie gekannt, vergisst sie nie. Auf einmal bist Du nicht mehr da, und keiner kann's verstehen. Im Herzen bleibst Du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. In ti [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 36

    [..] Neffen, Nichten sowie alle anderen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Rimparer Friedhof statt. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung, für den Trost und das Mitgefühl in Wort, Schrift, Spenden und Blumen. Anspruchslos und bescheiden war dein Leben, gut dein Herz und fleißig deine Hand. Friede ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] war die Präsenz des kaiserlichen Generals Caraffa, des Fürsten Apafi und des Generals Scharffenberg mit Gefolge in Hermannstadt dokumentiert. Die Referentin erwähnte die diplomatischen Verdienste von Georg Klockner, Johannes Hosmann und das Verhandlungsgeschick von Johannes Zabanius, dem späteren Sachsencomes und Königsrichter Johannes Sachs von Harteneck. Die Anwesenheit der vielen kaiserlichen Soldaten und Offiziere in Hermannstadt führte zu beengten Wohn- und Arbeits [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] stoph Funk, Karl-Heinz Bernhardt. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Thiess geb. . . in Urwegen, wohnhaft in Holzwickede Mit gehörst Du noch nicht zum alten Eisen, bist fit, gehst gern auf Reisen, bist modern, gehst mit der Zeit, Handy und Laptop immer griffbereit. Kinder und Enkel kommen gern Dich besuchen, dann gibt es lecker Essen und Kuchen, verwöhnst uns alle nach Strich und Faden, dafür wollen wir heute Danke sagen. Wir gratulieren herzlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 24

    [..] lien sowie alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Trauerfeier zur anschließenden Beerdigung hat am Freitag, dem . November , auf dem Nordfriedhof, in Dortmund, stattgefunden. Anspruchslos und bescheiden war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden verstarb unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma K [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] nem Anspruch, der nicht gerechtfertigt ist. Wir müssen den Weg finden, zwischen den verschiedenen Ethnien eine Verständigung zu erzeugen, welche durch verschiedene Kriege gestört war. Wir müssen den ganzen Hass begraben, der noch in verschiedenen Herzen vorhanden ist. Wir müssen zu Lösungen kommen, die nicht eingeschränkt sind durch Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, nationale Zugehörigkeit usw. Wir müssen kapieren, dass Rumänien genauso wie Deutschland auch zu Europa gehört, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] m Kulturbetrieb der ,,Provinz", wie Bukarester gern sagten, ­ Rang und Namen hatte oder auch nur meinte, sich solche anmaßen zu dürfen, hat hier seinen Auftritt, wird zutreffend charakterisiert und einem bald strengeren, bald gnädigeren Urteil unterworfen. Es handelt sich also um einen Schlüsselroman, und die Decknamen der Figuren sind auch für den Beobachter von außen leicht zu entschlüsseln. Doch ehe sich der Leser auf ein Ratespiel nach dem Muster ,,wer ist wer?" einlässt, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] aufgepflanzten Gewehren zu Elena Ceauescu eingelassen. Wie mir die Knie zitterten, wie meine Stimme immer wieder versagte, wie meine Tränen über die Wangen liefen, lässt sich nicht erzählen. Sie verzog keine Miene, hörte mich aber an, und anhand der Fragen, die sie mir stellte, erkannte ich, dass sie über alles Bescheid wusste. Meine Audienz war beendet, mit den Worten: ,,Niemand darf von dieser Audienz erfahren. Mein Gatte muss wieder im Land sein und in drei Monaten bekomme [..]