SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22

    [..] hre Stammgäste der Veranstaltungen waren, haben diese Anerkennung vollauf verdient. Nach vielen Jahren wurde nun wieder ein Theaterstück in Mundart auf die Bühne gebracht, ,,Urlew um Schwarzen Meer", dessen Handlung von einer der jungen Schauspielerinnen, Sybille Geisler, wunderbar beschrieben wird: ,,Sie bringen Urlaub mit Entspannung in Verbindung und erleben die Vorbereitung als Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres? Die meisten werden diese Fragen bejahen. Gan [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 27

    [..] Untergruppenbach statt. Untergruppenbach, UNVERGESSEN NACH JAHREN Friedrich Grall Mergeln Seine unumstrittene Persönlichkeit in Geist und Seele war für uns in all den Jahren ein Vorbild in Tun und Handeln. Frieda Grall Unvergessen ruht auch unsere liebe Mutter seit einem Jahr in unserer alten Heimaterde. In Dankbarkeit und Liebe Inge und Linde mit Familien Böblingen und Bamberg, November Dein Herz, es hat nun aufgehört zu schlagen, Ganz still und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu stehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Renten geb. am . . gest. am . . in Großau in Frankfurt In stiller Trauer Deine Familie Wir möchten uns ganz herzlich bedanken b [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] r Gemeinde Lechbruck, Helmut Angl, als Vertreter der Kirchengemeinden in Lechbruck die evangelische Pfarrerin Michaela Tröger und der Kirchenpfleger der katholischen Pfarrgemeinde, Dietmar Hollmann, Dipl.-Ing. Peter Handel, einer der Gründer des Hilfsvereins, Herta Daniel, stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in Vertretung des Landrats, Dieter Mayer vom Landratsamt Ostallgäu, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] en Rumänien verschlang alles und schien Paul Philippis Haltung zu widersprechen. Aber er entließ keinen, der auswanderte, aus seiner Verantwortung. Er mahnt: ,,Betrügen wir uns doch nicht mit Stammtischweisheit, unser Schicksal sei gänzlich in der Hand der großen Politik! Die Entscheidung erster Instanz liegt bei uns!" (siehe Georg Weber, Armin Nassehi, Renate Weber-Schlenther, Oliver Sill, Georg Kneer, Gerd Nollmann, Irmhild Saake: ,,Emigration der Siebenbürger Sachsen. Stud [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] zwischen neun und achtzehn Jahre alt und stehen musikalisch auf sehr unterschiedlichem Niveau. Wie kann es gelingen, aus der bunten Gruppe ein homogenes Musikensemble zu bilden? Mit sehr viel Fantasie und mit meinem ,,Büro", dem Laptop, den ich immer bei mir habe. Die Musikbearbeitungsprogramme sind ein Segen für mich! Früher schrieb ich mit der Hand jede Stimme und jede Note für jedes einzelne Kind auf. Es war ein Kraftakt ­ heute ist es dank der Technik unvergleichlich ein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, denn du hast sie nie gekannt. Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Töpfer geb. . . gest. . . in Meschendorf in Ditzingen In stiller Trauer: Wilhelm und Hildegard Töpfer Ingrid Wonner mit Familie Hildegard Schwarz mit Familie Wir danken allen Verwandten un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 29

    [..] ben, sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Der HERR ist mein Hirte, Schmerzlich war's vor Dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. mir wird nichts mangeln. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Psalm , Unsagbar traurig, in Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Sohn, unserem guten Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Cousin und Freund Andreas S [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6

    [..] gd, dä bieden, sen dennich gånz verschieden. Ow är Grißmetter wore verwåndt, dåt äs än net bekånt. Äm dåt se sich näckest gressen, ellien äre Wiëch beschlessen. Wä Fremde se sich beniëhn, de Hånd sich nämols giën. Doch wällt er dä zwien verstohn? Dro hiert norr, wat se sich soon. ­ Der Bäsch schleff än deffer Rah, de Dankelhiet däkt en schin za. Wä der Moon dro vum Hemmel såch, word et häll, schär wä um Dåch. Gedärer, dä bliwe verstoochen, det Mëisken äm Looch verkroochen. En [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12

    [..] i sie zutiefst dankbar für die tatkräftige Unterstützung und die finanzielle Förderung seitens des Vorstandes. Tanzgruppe und Vorstand verbinde ein gutes Miteinander und ein vertrauensvolles Arbeiten Hand in Hand. In ihrer Begrüßung zitierte Inge Erika Roth den deutschen Benediktinerpater Anselm Grün mit den Worten ,,Heimat ist die Sehnsucht nach den Wurzeln, aus denen wir leben" und sprach damit vielen Landsleuten aus dem Herzen. In ihrer Rede dankte sie allen Beteiligten, d [..]