SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] rschungszentrums für Gesellschaftswissenschaften in Hermannstadt im Bereich Literaturwissenschaft tätig. Kommt daher Ihre Liebe zum Dokumentarischen? Vermutlich. Vor meiner Zeit als Angestellter eines Betriebs, in dem Abhandlungen verfasst und gelehrte Kompendien gewälzt wurden, fühlte ich mich von Essays angezogen, also von Fußnoten-freien Schriften mit ihren vielen Gedankenverbindungen, und war von glanzvoller Rhetorik beeindruckt, nicht von einer ängstlich um Belege bemüht [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] weiter und sie zeigt mir auch ihr Großelternhaus, ein geräumiges Haus mit hohen Decken. Hinter den Mauern tun sich die Schätze der Familie auf: bestickte Kissen, aufgetürmt auf dem hohen Bett, Stickereien an den Wänden, von Hand gewebte Leinenhandtücher, alte Familienfotos in Bilderrahmen, alte Möbel. Je mehr Stickereien eine Frau an den Wänden vorweisen konnte, desto mehr war sie für ihren Fleiß geachtet, lerne ich. Das Sächsische, das auf den Straßen des Dorfes komplett ve [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] irchenburgen zusammenzuarbeiten; ansonsten wird versucht, ehrenamtliche Mitstreiter zu gewinnen, um die Arbeiten kostensparend zu erledigen. Es stellt sich immer wieder das Problem, geeignete Handwerker, aber auch Ehrenamtliche zu finden. Bei den Handwerksbetrieben mangelt es an qualifiziertem Personal und von den Gemeindeverwaltungen bekommt man wenig bis gar keine Unterstützung. Die HOG Hamruden hofft auf die Zusage, in einem EU-Projekt unterzukommen, wobei die Rohrbacher e [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] en: durch sie wurden wir, was wir bleiben wollen? Das Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens ist die Schnittstelle zwischen den subsidiär organisierten staatlich anerkannten nationalen Minderheitenorganisationen und dem Regierungshandeln. Die Sorge um den rechtlichen Rahmen, das Einstehen gegen Hass, Xenophobie und Antisemitismus ist genauso Teil unseres Auftrags wie die Präsentation der ethnischen Gemeinschaften und ihres [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] Die Moderation und Begrüßung der zahlreichen Besucher sowie Ehrengäste übernahm die Geschäftsleitung des HdH Natalie Keller. Aus dem Bayerischen Landtag begrüßte sie Thomas Pirner, MdL, CSU, Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken, aus dem Bezirk Mittelfranken Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (CSU) und Bezirksrätin Sabine Knuhr-Weininger (SPD). Aus dem Stadtrat waren anwesend Werner Henning (CSU), Vorsitzender des HdH, Helmine Buchsbaum (CSU), Mitglied des Vorsta [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] land ging. Es fühlten sich Theatergruppenleiter, Darsteller und Autoren angesprochen. Ganz gleich, ob ihre aktive Zeit gerade durchlebt wird, erst vor ihnen liegt oder eher ein aufgebauter Erfahrungsschatz vorhanden ist, an dem es gilt andere teilhaben zu lassen ­ beispielsweise wie man eine Gruppe gründet und über Jahre aufrechterhält, Theaterstücke oder Sketche schreibt, adaptiert, inszeniert ­ alle Teilnehmer waren mit Herzblut dabei. ,,Einfach mal machen" bzw. ,,einfach m [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 20

    [..] · . Mai A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die ge [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] ntwortungsbewusstes Erinnern und Anerkennen von Flucht und Vertreibung ebenfalls als bittere Zeit mit bitteren Folgen in der deutschen Geschichte Beachtung findet und nicht stillschweigend dem Zeitgeist selektiver historischer Wahrnehmung geopfert werden". Im europäischen Geist stehe der Bund der Vertriebenen ,,für die versöhnliche, ausgestreckte Hand in Richtung der damaligen Vertreiberstaaten, mit denen wir in guter Nachbarschaft unter dem europäischen Dach heute als Freund [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] " die emotionslos agierende Zeit den Menschen ,,in Richtung Ewigkeit" zieht, oder im ,,Erklimmen des Hoffnungshügels" sich dessen ,,Wunsch" nach ,,unverhoffter Glückseligkeit" erfüllt - es ist bei Dama vorrangig Gedanken- und Naturlyrik, es sind existenzielle Fragestellungen, trotzige Parolen andererseits und doch auch ,,Endzeitstimmen am Lebensabend", die den Autor in diesen mehr als drei Dutzend Gedichten bewegen und beschäftigen. Ganz anders dann die fünf seiner verstorben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] or allem durch ihr anders geartetes Verhalten. Sie kümmern sich um Straßenhunde, stecken Bettlern Geld oder Lebensmittel zu und sie gehen spazieren ­ Dinge, die die Einheimischen nie machen würden. In eigenständigen Kapiteln behandelt Rita Klaus vielfältige Themen von Selbstversorgung über Hausrenovierung und Schulalltag bis hin zur Müllabfuhr. Anschaulich und sehr ehrlich beschreibt sie Begegnungen mit verschiedensten Dorfbewohnern, dem rumänischen Verwaltungssystem, Schä [..]