SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] angreichen Arbeiten an der Kirchenburg gedauert und knapp zehn Jahre das gesamte Restaurierungsprojekt. Es ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie europäische Zusammenarbeit und lokales Engagement Hand in Hand gehen können, um unsere Kultur zu bewahren und zu erneuern. Georg Weiss, Vorsitzender der HOG Kleinschelken e.V., fasste in seiner Ansprache zusammen: ,,Die Renovierung unserer Kirche ist mehr als nur eine bauliche Maßnahme. Sie ist mehr als nur ein Gebäude aus Stein [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] erbe ,,dem Vergessen preiszugeben oder aus Unverständnis wegzusparen, ist für uns keine Alternative!", so Fabritius. Herkunft und kulturelle Verortung seien die Wurzel der heutigen Arbeit, mit der der BdV und die Landsmannschaften ,,die Hand in jene Nachbarländer reichen, die historisch betrachtet einmal ,Vertreiberstaaten` gewesen sind". In diesen Kontext stellte der BdV-Präsident auch die Arbeit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen und warnte vor der drohenden Eins [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] Zusätzlich wurde im Innenhof des Saales ein Zelt für die Gäste der Ortschaften ,,Neustadt" aufgestellt. internationale Gäste waren zu bewirten und zu beschäftigen. Das war keine leichte Arbeit, doch dafür wurde uns freie Hand gewährt. Die europäischen Gäste reisten schon am . August an und fuhren erst am . August voller Eindrücke heim. Das Programm begann am . August mit der feierlichen Eröffnung der drei Veranstaltungen: HOG-Treffen, Treffen ,,Neustadt in Europa" und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] de der Flucht aus Siebenbürgen, Steyr , S. ff Textauswahl: Horst Göbbel In einer neuen ganzjährigen Reihe der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht der Historiker Horst Göbbel von September bis September , vorwiegend anhand von Zeitzeugenberichten, einige Fakten und Urteile zur Flucht und Evakuierung und deren Folgen. Vor Jahren Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - / Neue Reihe mit ausgewähltenTexten ,,Was habt ihr da unten am Balkan [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14
[..] erk und vieles mehr, laut Kostenvoranschlag. Unzählige Wege führten ihn per Fahrrad nach Kronstadt, per Zug nach Bukarest, für die eigentliche Baugenehmigung, zur Beschaffung des Baumaterials, und nicht zuletzt, um das Schriftliche sicher mit den Behörden auszuhandeln und aktensicher festzuhalten. Wer könnte noch davon berichten? Jahre liegen dazwischen. Dank der treuen Nachbarschaftshilfe waren helfende Hände immer zur Stelle. Ein unglaublicher Arbeitsaufwand bis zur Fer [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] lischees verstärken. Ähnliches gilt für Politik. Außerdem sind Politglossen kurzlebig: heute witzig, morgen vergessen. Mir hat hingegen ausgerechnet der banale Alltag in Rumänien immer wieder eine faszinierende Tiefe geboten: eine Wasserschildkröte ausbrüten und den frisch geschlüpften Winzling in der Hand halten, ein hundertjähriges Holzhaus aus der Maramuresch abund wieder aufbauen und darin leben..., auf abenteuerlichen Straßen über Land fahren und mit einem Sack voller he [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] Abgeordneten ermöglicht, wurden gleich am Eingang an alle Interessierten verteilt. Um . Uhr begann die Veranstaltung, moderiert von Ute Bako. Unser Stolz, die Jugend in Tracht, führte die Trachtenträger auf den Festplatz. In einer Hand die Feldflasche, aus der dem Kronenbesteiger der erste Zug zusteht, in der anderen gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin den liebevoll traditionell gestalteten Blumenstrauß hochhaltend, schritt Max Göddert, Kronenbesteiger des letzten Jahres, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] chen wir auch, hieß es, sofort wurde ein Teig geknetet und Kipfel gebacken. Kaffee, Baumstriezel, Kipfel und ein Glas Sekt durften nicht fehlen, so wurde der wundervolle Tag abgeschlossen. Mit glücklichen und zufriedenen Gesichtern und dem eigenen Baumstriezel in der Hand verließen alle Teilnehmer, dankend für den schönen Tag, das Backseminar. Man verabschiedete sich bis zum nächsten Termin, dann backen wir Zitronenschnitten, Liaschnitten und noch viel mehr, ich freue mich sc [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] ist sein Lewken (Liebchen). Und wenn sich die zwei nach ausgiebigem än de Gåss ghn einig sind, werden sie heiraten, wenn der Wein im Leijeln (Fass) im Keller reif ist. Vorher steht aber det Hoischen an: Der junge Mann hält bei den Eltern des Mädchens um ihre Hand an (wörtlich: heischen, von Althochdeutsch heiskn = fordern, fragen, auch verwandt mit dem Englischen ,,to ask"= fragen): Mit einem roten Seidentuch als Geschenk für seine Zukünftige begibt sich der Heiratswillige zu [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5
[..] witha und Martin Guist. Ohne deren Großzügigkeit und Engagement und ohne deren Spende des Gründungskapitals wäre die Stiftung nicht entstanden. Auch hier waren die Überzeugung von der Notwendigkeit, handeln zu müssen, und die Unterstützung durch die Familie entscheidende Faktoren. Hatto Scheiner, der wenige Jahre nach der Stiftungsgründung für die Mitarbeit gewonnen werden konnte, als er nach eigenen Worten eine sinnvolle Aufgabe für den angetretenen Ruhestand suchte, übe [..]









