SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] mer. Die Selbstverpflegung war ein wesentlicher Bestandteil des Programms, was bedeutete, dass alle Teilnehmer aktiv in die Mahlzeitenplanung und -zubereitung eingebunden waren, natürlich lauter siebenbürgische Spezialitäten. Insofern verwunderte es nicht, dass im Handumdrehen aufgetischt war und sich alle gemeinsam an den mitgebrachten Köstlichkeiten erfreuen konnten. Bei Musik, Gesang und guter Laune ließ Groß und Klein im Anschluss den Abend gemütlich ausklingen. Dabei nah [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] Proben vor den Auftritten und Aufführungen nahm er gerne in Kauf. Nicht nur die Theaterkulissen, sondern auch die Einrichtungsgegenstände in unserer Heimatstube im Haus der Vereine stammen zum größten Teil von seiner Hand, hergestellt und bemalt in siebenbürgisch-sächsischem Stil. Als Kulturreferent pflegte er enge Kontakte zu den benachbarten Kreisgruppen. Mehrere Tanzgruppen folgten seiner Einladung nach Rastatt zu unseren Veranstaltungen und wurden von ihm würdevoll empfa [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] uen Gemeindesaal in Rode ein. Wichtig: Für die Vorbereitungen vor Ort werden dringend noch freiwillige Helfer/-innen gesucht, die am Montag beim Aufbau und/oder am Mittwoch beim Abbau mithelfen. Wir haben aktuell in Rode keinen Verwalter und sind deshalb für jede helfende Hand dankbar. Herzlich willkommen und auf Wiedersehen in Rode! Aufruf an alle Roder zum Trachtenumzug in Hermannstadt An unsere Roderinnen und Roder ergeht der Aufruf, sich am Samstag, dem . August, am Trac [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 3
[..] at, Jörn Thießen, wurden die Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart miteinander in Verbindung gebracht. Dabei machte der im nordböhmischen Neustadt an der Tafelfichte (tschechisch Nové Msto pod Smrkem) geborene Oswald Wöhl anhand seiner Familiengeschichte erfahrbar, wie schlimm die Entwurzelung aus der Heimat seine Familie getroffen hatte. Bis ins . Jahrhundert, kurz nach der Stadtgründung, hätten sich seine Vorfahren in Neustadt zurückverfolgen lassen. Diese Gesc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 9
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) Wie er sich später gegenüber Bekannten äußerte, durchstreifte er in den freien Stunden nach der ärztlichen Behandlung Berlin, um Stätten aufzusuchen, die ihm besonders ans Herz gewachsen waren, nachdem er vorübergehend seinen Wohnsitz von Hermannstadt nach Berlin verlegt hatte, bevor er Frühjahr nach Hammer am See umgezogen war. Observiert wegen absurden Verdachts Doch auch in Kronstadt blieb die Se [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] äge gab es eine Kaffeepause mit frischem Kuchen. Es folgte der von Gretel Tartler, Gustav Weber und mir vorbereitete Sketch ,,De Hennengän" von Karl Gustav Reich in sächsischer Mundart aus der Kronstädter und Mediascher Gegend. In diesem kurzen Lustspiel wird das Verhalten einer alten, kranken Frau, die das Zepter als Familienoberhaupt nicht aus der Hand geben will, humorvoll-erzieherisch aufs Korn genommen. In der Zwischenzeit traf die Tanzgruppe aus Würzburg ein. Unter der [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 25
[..] ollen Atmosphäre sehr angetan. Unsere Denndorfer Trachtengruppe zählte an die Teilnehmer und damit so viele wie schon länger nicht zuvor. Herzlichen Dank für euer großes Interesse! Im traditionell geschmückten Handwagen führten wir unsere wohlschmeckende Verpflegung zur Stärkung unterwegs mit. Es gab selbst gebackene Hanklich, Nuss- bzw. Rahat-Striezel, Muffins sowie Flüssiges gegen den Durst. Zur Mittagszeit bot sich abseits des großen Trubels die Möglichkeit zur gemütlic [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27
[..] m Nachbarn in Großpold" ist für alle von . bis . Uhr geöffnet. In landlerischer Alltagstracht gekleidete Referenten führen durch die Räume und klären euch über das frühere Dorfleben und alte Handwerkskünste auf. Kirchenbesichtigung Der Kirchhof und die Kirche sind ebenfalls von . bis . Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum wird es zwei OrgelspielDarbietungen geben. Anhand von Schautafeln könnt ihr euch über die Kirchengeschichte informieren. Kulinarische Weinreis [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] und wurden mit Personen die meisten Teilnehmer gezählt. In den letzten Jahren bewegen sich die Besucherzahlen konstant im Bereich von bis Personen. Drei Tage befindet sich dann Dinkelsbühl in sächsischer Hand. Der Heimattag bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen für alle Generationen und ist seit vielen Jahrzehnten ein richtiges Familien- und Generationenfest. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der gastgebenden Stadt Dinkelsbühl gipfelte in der [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 9
[..] Christian Schoger, stellvertretender Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Foto: Siegbert Bruss Während des Konzerts der ,,Combo"-Band geht Marc auf die Knie und bittet Sandra auf Sächsisch um ihre Hand. Foto: Michelle Kessler Merkmale der Girelsauer Hochzeitstracht: Die Braut trägt über dem weißen Rock eine reich bestickte Schürze mit Namen und Jahreszahl. Dazu ein weißes Mieder, das kostbare Heftel, den Spangengürtel und Schmuckbänder. Als Zeichen ihres Standes trägt [..]









