SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16

    [..] e Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Autorenlesung mit Buchvorstellung ,,Reihertanz" von Julia Schiff Berufstätige Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Oktober, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . Oktober, . Uhr. Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . Oktober, . Uhr Frauengruppe I, Leitung Roswitha Flurer: Mittwoch, . [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18

    [..] h eingeladen und Gäste sehr willkommen. GR Aktionstag im Haus der Heimat Der Aktionstag der Kreisgruppe Stuttgart am . November beginnt um . Uhr mit einem Baumstriezelbackkurs. Lernen Sie dieses siebenbürgische Handwerk bei unserem erfahrenen Baumstriezelbäcker Willi Reip kennen. Mit viel Liebe und Hingabe sorgt er in den letzten Jahren bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Stuttgart zusammen mit seinem Team für diesen leckeren Schmaus. Zwischen Mehl und Milch dürfen Sie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22

    [..] om Segen Gottes ist genug da für alle, denn Segen heißt: Überrasche mich, Gott, aus dem Füllhorn deines Reichtums ...) . Erweitere mein Gebiet! (Also: Gib mir eine neue Einstellung zum Leben, denn Segen bedeutet auch, Grenzen zu sprengen, über das Gewohnte hinaus zu denken.) . Lass Deine Hand über mir sein! (Sei mir nah bei neuen Herausforderungen, greife korrigierend ein. Ich schaffe es alleine nicht. Nicht ich soll groß werden, sondern Du in mir!) . Halte Schmerz und Ung [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 26

    [..] ober ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Anna Battes * am . . am . . In stiller Trauer: Andreas und Annerose Hensel, geborene Gräff mit Andy Karin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3

    [..] , Sächsisch-Regen, Neumarkt, Schäßburg, Zeiden und Kronstadt, zum Schluss kam das Entertainer-Duo ,,Zwei" aus Bacu auf die Bühne. An den stimmungsvoll dekorierten Verkaufsständen konnten Meisterstücke aus der Produktion der Näh- und Handarbeitskreise, Publikationen in deutscher und rumänischer Sprache, herausgegeben von der Honterus-Druckerei, dem Kronstädter Kunstmuseum oder den Verlagen Schiller, Hora und Aldus gekauft werden. Die deutschsprachige Presse aus Rumänien, das J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] auch die Forschungstätigkeit von Salmen schlagartig. Durch die sich nun einstellenden tragischen Ereignisse und allgemeine Unsicherheit sah sich Familie Salmen veranlasst, Kronstadt zu verlassen. Nur mit Handgepäck und in der Hoffnung, bald wieder heimkehren zu können, traten sie am . August die Flucht und die mit vielen Schwierigkeiten verbundene Pilgerfahrt nach Westeuropa an. Erst im Sommer gelang es ihnen schließlich, eine Bleibe in Linz an der Donau zu finde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17

    [..] he Volkslieder, Eigenkompositionen und Variationen zu bekannten Liedern. mkt Wissenswertes erfuhren wir auch von Luise Schneider und ihrem Sohn Erich, die in den Jahren / fast Äcker Tabak anbauten. In dieser Zeit besaßen sie Anlagen zum Trocknen der Tabakblätter, die damals noch mit Holz beheizt wurden. Per Hand wurden die unteren Blätter der Pflanze geerntet, was im Zusammenhang mit deren früher Reife stand. Preislich waren sie am günstigsten zu erwerben. Darauf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9

    [..] fotografisch festgehalten und ins Medium der Malerei oder des Aquarells transferiert. Was auf den ersten Blick wie ein Nachschaffen ausschaut, ist weit mehr als das. Denn das flimmernde Bild, einmal seines immateriellen, ständig bedrohten und beiläufigen Daseins enthoben, gewinnt unter der Hand des Künstlers eine andere Präsenz. Es wird haptisch, ist greifbar, kann in Ruhe betrachtet werden und ist (in dieser Stillstellung) zugleich seinem ursprünglichen Kontext entzogen. Es [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11

    [..] s ihm eine für ganz Deutschland bedeutende Ehrung zuteil wurde. Bei seinem Freund, dem zweifachen Olympiasieger Birger Ruud, lernte er den damaligen Kronprinz, heute König Harald, kennen. Unter den zahlreichen Anwesenden hat Kronprinz Harald beim Abschied Bruno als einzigem neben Birger Ruud die Hand geschüttelt und ihm anderentags das erste Interview eines Mitglieds des Königshauses für Deutschland gegeben. Er führte ein selten reiches Leben, von dem ich im kommunistischen R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] n Morgen!" Während sie mit leuchtenden Augen erzählt, kommt ein kleiner Zigeunerjunge zur Tür herein. Er kann kaum sprechen, die Sohlen seiner Schuhe sind bis zur Hälfte aufgerissen, seine Kleider sind alt, die dunkle Haut im Gesicht ganz dreckig. Mit seinen schwarzen Augen schaut er Rosi an, sagt ,,Biscuit!" und streckt fordernd die Hand aus. Rosi steht auf und holt ihm vier Kekse aus der Küche, die er sofort einsteckt. ,,Diese Kinder kommen oft zu mir, sie wissen, dass sie [..]