SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25
[..] nd Dank ausgesprochen wird. Dem Unternehmen wünsche ich weiterhin in der Region visionär zu bleiben, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Laut Informationen, die ich von der Firma STRABAG AG in Rumänien aus erster Hand erhalten habe, wird im Zuge des Autobahnausbaus Deva-Hermannstadt der Abschnitt Mühlbach (Sebe) ca. erreicht. Harald Haldenwang Dachneubau in Großschenk Seit einigen Jahren war das Dach des Pfarrhauses in Großschenk in einem desolaten Zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 29
[..] In Liebe und Dankbarkeit: Deine Kinder mit Familien Deine Enkelkinder Beatrice, Melanie, Sonja Ein Herz, das für uns alle schlug, mit allen Leid und Freude trug, bis dass es müde stille stand, um auszuruh'n in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwägerin und Tante Wilhelmine Herbert geborene Schuller geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Heufeld In stiller Tr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 30
[..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Die gute Mutter bist nicht mehr, Meine Zeit steht in deinen Dein Platz in unserem Haus ist leer. Händen. Du reichst uns nicht mehr Deine Hand, Psalm , der Tod zerriss das schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Schuller geboren am . . gestorben am . . in Pretai in Altenplos In stiller Trauer: Sohn Ernst und Hanni Enkel Ernst und Erhard Schwiegertochter Mathilde E [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 33
[..] Worte und die Blumen. Traueranschriften: Carmen Lazar, , Unterschleißheim Valentin Mihalache, Ravensburger Ring , München Du, liebe Mutter, bist nicht mehr, der Platz in unserem Haus ist leer. Du reichst uns nie mehr deine Hand, zerrissen ist das feste Band, nun ruhe sanft, geliebtes Herz, du hast den Frieden, wir den Schmerz. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit ist heute meine geliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Susa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25
[..] delweiß" eine gemütliche Unterkunft und beste Verpflegung erhielten. Tag auf dem Heimatboden war abwechslungsreich gestaltet. Beim offiziellen Empfang im Kleinkopischer Bürgermeisteramt wurden unter anderem anhand einer Filmvorführung die Gegensätze von vor und nach der Wende gezeigt. Die Kontraste im Stadtbild und in der näheren Umgebung nahmen wir ohnehin auch mit freiem Auge wahr und freuten uns, dass frische Farben und bunte Blüten das ehemals allumfassende Schwarz verd [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 27
[..] icht Für uns gibt es nur das größte Glück, und flüstert leise: ,,Vergesst mich nicht." Du kämst sofort zu uns zurück. Du bleibst und lebst in unseren Herzen weiter für immer und für alle Zeit. Deine Ehefrau und Deine Eltern mit allen Angehörigen Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. So vieles hast du uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Regina Löw geboren am . [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30
[..] tlichen Festtreffen fuhren. Am Dorfeingang war ein Seil über gespannt auf der einen Seite stand ein rumänischer Bursche in Tracht mit der Staatsflagge, auf der anderen Seite ein sächsischer mit der Siebenbürgen-Fahne in der Hand, dahinter fünf Reiter und genau so viele junge Mädchen, ebenfalls in Tracht. Als die Busse eintrafen, wurden der . Vorsitzende der Tobsdorfer, Eduard Gierscher, und sein Stellvertreter Eduard Herberth stürmisch begrüßt, die Musik spielte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3
[..] itsschritte bei der Renovierung der Hotelzimmer selber koordinierte. Von den Abbrucharbeiten über die neue Raumeinteilung bis hin zu Heizungs- und Wasserleitungsinstallationen kamen alle Arbeitsleistungen aus einer Hand. ,,Meine Kunden haben nur einen Ansprechpartner, dadurch sparen sie Zeit und Geld", sagt Mathias Knuff. Für den Sanierungsablauf bedeutet das: Die Experten können ihre Arbeit schnell und effizient erledigen und dabei auf eine stets gleich bleibende Qualität ac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 7
[..] Neppendorfer Musikgeschichte. Die Behauptung, Mathias Hubner habe sein bisheriges Leben der Musik gewidmet, scheint auf den ersten Blick etwas übertrieben, war er doch jahrzehntelang hauptberuflich als Handwerker tätig. Doch ein Rückblick auf sein langjähriges und vielfältiges Wirken als Musiker begründet schnell die Richtigkeit dieser Beschreibung. Nachdem er eine Tischlerausbildung abgeschlossen hatte, widmete Mathias Hubner ab seinem . Lebensjahr den Großteil seiner Fre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10
[..] oramablick über das rheinhessische Hügelland mit seinen weiten Fluren und den vielen stillen Dörfern. Auf das ,,Meeresrauschen im Weinberg" sollten die Wanderer nun lauschen, denn mit einer Handvoll Phantasie war das Meer der Urzeit zu erahnen, das vor etwa Millionen Jahren das Mainzer Becken bedeckte. Auch hier wurde wieder eine Brücke in die alte Heimat geschlagen, denn auch Siebenbürgen war einst ,,Meeresboden einer längst verflossenen Flut", wie es in der zweiten Strop [..]









