SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] lnen Heimatortsgemeinschaften und den Verantwortlichen in den Ortsgemeinden eine Klammer geschaffen. So werden sie miteinander eingebunden und erfahren von den Freuden und Sorgen des Nachbarn. Das schafft Basis für späteres gemeinsames Handeln. ,,Keine Grenzen der Liebe Gotts" ist ein willkommenes Motto für den präsentischen und digitalen Gottesdienst am . August, denn digital besteht die Möglichkeit, sowohl die geographischen Grenzen als auch die der Zentriertheit auf die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] Zeit kam er zurück, übergab die Pässe dem Fahrer und der Bus fuhr endlich davon. Der Grenzer kam jetzt zu uns, nahm unsere Pässe und verschwand damit wieder in seiner Baracke. Es dauerte eine Ewigkeit, bis ich ihn im Rückspiegel zurückkommen sah. Er hatte die beiden Pässe in der Hand und kam zu unserem Auto. Ohne ihn anzusehen, streckte ich meine geöffnete linke Hand zum Fenster hinaus und ... spürte, wie er mir unsere Pässe zurückgab. Ich wusste: Jetzt hat es geklappt und e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] hnitt aus ihrem Repertoire. Wir bieten wieder eine Kinderbetreuung an. Wie jedes Jahr werden viele Helferinnen und Helfer aus den Kreisverbänden dabei sein und Baumstriezel backen, Mici grillen und Getränke ausschenken. Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Wir sorgen auch für Schirme und Zelte bzw. Pavillons. Das Waldfest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es in der oder beim Eingang Alicestra [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9

    [..] ist nichts passiert", das ich zusammen mit anderen zwei Theaterautoren geschrieben habe. Im Spätherbst/Winter plane ich dann, noch ein Stück zu schreiben. Es kann sein, dass ich ,,Verschwinden" erweitern werde, also dass eine Trilogie daraus wird, deren Handlung etwa Jahre umfasst. Aber ich bin noch nicht sicher. Auszug aus dem erstenTeil des Theaterstücks ,,Verschwinden" (,,Dispariii") Aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand WINTER - MARTHA ED [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] e in Rumänien für geistig behinderte Kinder, vorzusprechen. Die Direktorin persönlich sah sich Dietmar an und stellte auch gleich die richtige Diagnose: frühkindlicher Autismus. Sie sagte uns aber auch, dass es eine Behandlung mit Medikamenten nicht gebe. Das Kind müsse gezielt therapeutisch gefördert werden, wofür es in Rumänien leider keine entsprechenden Fördereinrichtungen gebe. Also besprachen wir mit ihr die Möglichkeit, mit Dietmar nach Deutschland zu fahren, weil wir [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N / L E S E R E C H O Sind die Kirchenburgen noch zu retten? Zum Bericht ,,Gemeinsam Hand anlegen ­ aber richtig!" von Nina May, Folge vom . Juli , Seite Mehr zufällig als geplant habe ich am . Juni mit weiteren Beteiligten an dem von der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) initiierten Kirchenburgengespräch teilgenommen. Das Gespräch fand online unter der Überschrift ,,Heimatortsgemeins [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] en beschaulichen Dörfern Siebenbürgens niedergelassen haben. So manches Grüppchen schließt sich da zusammen, fest entschlossen, die verfallende Kirchenburg im Dorf zu retten. So manche lokale NGO trommelt Handwerker zusammen, stützt eingebrochene Dächer, leistet Nothilfe, um Schlimmeres zu verhindern. Doch formell zuständig sind die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) bzw. der jeweilige Bezirksdechant und das rumänische Denkmalschutzamt, das dieses Kulturerbe in versch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] tnern in Rumänien vermittelt, wird für diese erfreulichen Endzwecke aufgewendet. Manches elektronische Abwehrgerät gegen die Schneidezähne von Mardern u.a., wurde und wird durch ebendiese bundesdeutschen Finanzmittel angekauft. Dass somit ein wertvolles Stück Kulturerbe vor seinem Verfall gerettet werden kann, ist nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem ist auch für das Fortbestehen der künstlerischen Belange gesorgt. kp (ADZ) Impfmarathon in der Schwarzen Kirche Kronstadt ­ D [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] in seinen Büchern der Aufarbeitung der Geschichte, einschließlich seiner eigenen Rolle, die er schließlich in seiner Aufgabe als Pfarrer und Seelsorger in Rothberg (Roia) besiegelt, wo er seine schützende Hand liebevoll über die kleine Roma-Gemeinschaft hält. Am . März dieses Jahres wurde der siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller für sein Werk und Wirken vom deutschen Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ge [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] er, erst zwei Tage später, zu Hause, bei meinen Eltern, es folgt, jetzt: Ich bin Volksdeutsche, habe meine Kindheit und Jugendzeit in Tartlau, Siebenbürgen, verbracht und bin an Ort und Stelle, um meinen Eltern Vorstellungen, Wünsche, Zukunftserwartungen von den Augen abzulesen, denn gesagt wird allerhand. Die allgemeine Stimmung ist düster. Die Geschichte verlangt Entscheidungen zwischen Hammer und Amboss. Nach all den Jahrhunderten nun dieses. Warum gerade wir? Ich war und [..]