SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] rtretenden Bundesvorsitzenden Ingwelde Juchum sowie allen Engagierten unser herzlichster Dank", so Hofmeister. ,,Die Siebenbürger Sachsen zeigen eindrucksvoll, wie Tradition, Zusammenhalt und Zukunft Hand in Hand gehen dieses Pfingsttreffen ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Kultur in einem freien und geeinten Europa." Ovidiu Gan, Abgeordneter und Generalsekretär des rumänischen Parlaments, ging auf das inspirierende Motto des Heimattages und dessen Facetten ein. ,,Zu [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] eser historischen Darstellungen liegt der Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen den Minderheiten und den jeweiligen Machthabern, während das Alltagsleben und die individuellen Interaktionen oft nur am Rande behandelt werden. In einem zusammenfassenden Rückblick auf die Geschichte Siebenbürgens vom . Jahrhundert bis in die Gegenwart führte Dr. Spiridon aus, dass die Siebenbürger Sachsen und Rumänen sehr unterschiedliche rechtliche Interessen hatte und selten Interessengem [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26
[..] Grillgut versorgt waren, wurde es etwas ruhiger und man traf sich im Freien auf der Wiese unter den Eichen. Harald Hermann stellte die sechs Teams fürs Wikinger Schach zusammen, für das er die Figuren in tagelanger Handwerksarbeit selbst gefertigt hatte, und erklärte die Spielregeln. Es entwickelte sich eine schöne Stimmung wie bei einem Sommerfest. Noch vor den Finalspielen wurden alle wieder in den Saal gerufen, wo es ein großes Kuchenbüfett und Kaffee zur Stärkung gab. Da [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] des Kulturaustausches innerhalb vom Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, kurz RGW genannt. Wir haben ja sehr oft, auch mit meiner Vorgängerband, in Bulgarien gespielt. Und Rumänien lag da natürlich auf der Hand, dass wir da auch hinkommen. Wusstet ihr von den Rumäniendeutschen, weil ihr hauptsächlich in Gebieten mit Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben aufgetreten seid? Es war uns natürlich bekannt, dass da ein deutschstämmiges Volk ist. Das war klar. Wir waren vierzeh [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15
[..] rei in Schloss Rosenburg, wo die Reisenden eine Flugvorführung hautnah erlebten. Es war sehr beeindruckend und teils auch respekteinflößend, wie zielstrebig die Raubvögel (Falken, Geier, Adler), über den Köpfen der Zuschauer fliegend, ihren Betreuern im wahrsten Sinne des Wortes aus der Hand fraßen. Zu Mittag stärkten wir uns im angrenzenden Biergarten mit schmackhaftem Essen und kühlen Getränken. Beim nächsten Ziel, dem ,,Kristallmuseum" im Altmühltal, war der Besuch [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16
[..] gründete Theatergruppe Würzburg mit dem Stück ,,Hoste gehiurt? Aweer nemesten soo et!" das Publikum und sorgte für beste Unterhaltung mit viel Humor. Es spielt in den er/er Jahren und handelt von der Ausreise nach Deutschland, über die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche beim großen Ball sorgte bis spät in die Nacht die Band ,,MELODY & Freunde". Im Foyer konnte während der gesamten Feier die Ausstellung ,, Jahre [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30
[..] Im Dienste der Gemeinschaft" noch Hans Otto Bolesch in seinem Leitartikel ,,Siebenbürgische Zeitung" kulturelle Themen an. In der Satzung des herausgebenden Verbandes sind sie aber sehr wohl präsent. Hand in Hand von Anfang an: Zeitung und Kultur Erst ein Jahr bevor im Juni die Nummer der Siebenbürgischen Zeitung erschien, war in der in München der herausgebende ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." gegründet worden. Dessen Satzung [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32
[..] itung dauert nur etwas mehr als Minuten. Dafür werden für rund Exemplare knappe zwei Papierrollen a jeweils kg verbraucht. Es war für alle Besucher etwas ganz Besonderes, eine frischgedruckte Ausgabe in der Hand zu halten und gleich darin zu blättern. Auf zwei Paletten findet schließlich die gesamte Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung Platz. Ein schöner Zufall war, dass gleich neben unserer Zeitung unsere ,,Schwesterzeitung" von der Landsmannschaft der Banater [..]
-
Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10
[..] nd die Folgen des Umbruchs für die Siebenbürger Sachsen thematisiert. Zum Ende skizziert der Film die heutige Situation der Sachsen sowohl in Siebenbürgen als auch im restlichen Europa und Übersee. Die Filme zeichnen anhand einer Reihe von Fotos, historischen Landkarten und animierten Gestaltungselementen auf emotionale Weise den Weg der Siebenbürger Sachsen vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Der Zuschauer erfährt, wie die ersten Siedler das ihnen zugewiesene Land bew [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] und so für die nächsten Generationen sorgsam zu sichern, sie aber zugleich auch der Wissenschaft und Forschung sowie weiteren Interessierten zugänglich zu machen, wurde sie von Edda Schmidts übergeben. Es handelt sich hierbei um Alben mit Briefmarken und Briefen, die die bereits bestehende Sammlung des Archivs um außergewöhnliche und unikale Stücke ergänzt. Der Neuzugang ist wie folgt aufgeteilt: ein Album mit Marken sowie zwölf Alben mit Briefen und Briefhüllen des Großf [..]









