SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14
[..] r eine Besprechung vorgesehen, an der ich teilnehmen sollte, um das Geologische Institut zu vertreten. Der Staudamm sollte in einem Gebiet gebaut werden, wo kristalline Gesteine (Gneise und Paragneise) aufgeschlossen waren und diese hatte ich kartiert, demnach lag es auf der Hand, mich hinzuschicken. Was ich unserem Direktor gleich sagte, war, dass dieser Staudamm genau auf einer großen Störungszone gebaut werden sollte, die etwa N-S orientiert das Alt-Tal verfolgte und dies [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] Dankbarkeit und tiefer Freude. Für ein paar Tage ist man wieder Gemeinde. Mit Menschen, die dort leben, und Menschen, die gerne hin zurückkommen. In diesen zehn Jahren konnten wir viel Erfahrung sammeln; und wer einmal Hand angelegt hat am Friedhof, der geht verändert von diesem Ort der Ruhe in sein Leben zurück. Wir haben manchen Regen- und Kältetagen getrotzt, gerne bei Sonne und Wind dem Surren der Rasenmäher und Trimmer gelauscht. Für die Männer war das oft schwere Arbei [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] nfängen!" sei auch eine Lehre aus dem Leid von Flucht und Vertreibung. Die Ministerin dankte dem BdV für seinen großen verständigungspolitischen Einsatz, seine ,,Zukunftsarbeit" und den Vertriebenen insgesamt für ihre Lebensleistung und ihr Friedenswerk, indem sie auf Rache verzichtet und die Hand zur Versöhnung gereicht hätten. ,,Die Leistungen der Heimatvertriebenen für Frieden und Freundschaft und Völkerverständigung gehören zum Kernbestand der Erfolgsgeschichte Deutschlan [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 12
[..] chung. Wie Hans immer so schön sagt, muss man seine Komfortzone verlassen und in den Bergen an seine Grenzen gehen, damit man diese verschieben kann. Wer also bis jetzt noch nicht an seine Grenzen kam, der durfte das jetzt tun, als wir die Turmscharte herunter kraxelten. Mit unseren Ski und Skistöcken am Rucksack, den Steigeisen an den Skischuhen und dem Pickel in der Hand kletterten wir alle bergab. Glücklicherweise gab es ein Fixseil, an dem wir uns sichern konnten. Dann gi [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20
[..] iehen: Meiden Sie, wenn möglich, Wochenenden und Feiertage; reservieren Sie bis zu sechs Wochen vorher (je nach Wochentag, Gruppenstärke, Anreisemittel Bus/Pkw). Sitzplätze zum Ausruhen sind auf dem großen Gelände genügend vorhanden, ebenso finden sich meistens vor und in den Restaurants zwei bis drei Plätze, um sich mit von zuhause mitgebrachten Sandwiches und Getränken zu stärken. Damit spart man unter Umständen viel Zeit und sicherlich auch etwas Geld. Grazian Zieger Lesun [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21
[..] ngen sind eine Schürze, gute Laune sowie Begeisterung für die Backkunst und das gemeinschaftliche Arbeiten im Team. Die Arbeitsschritte werden vor Ort erklärt, so kann jeder die Stationen des Herstellungsprozesses durchlaufen und sich mit den ungewohnten Handgriffen vertraut machen. Danach kann jeder sein Endprodukt am Holzkohlegrill backen und sich die duftende Köstlichkeit auf der Zunge zergehen lassen. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, kann in lockerer Runde bei einem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3
[..] iden aus der Berufstätigkeit? Was erfüllt dich, was treibt dich um im Ruhestand? Ja, die Zeit verrinnt wie im Flug! Aber ich leide nicht darunter, dass ich nun nicht mehr in vorderster Reihe für die Gemeinschaft handle. Das machen nun Jüngere, und sie machen es gut. Es ist die gleiche Überzeugung, die Dankwart Reissenberger, damals Ehrenvorsitzender des Verbandes, uns Jungen gegenüber geäußert hat: ,,Ihr macht das schon". Und er hat sich ansonsten sehr zurückgehalten, was ihm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] . Danke, liebe Tanzgruppe, für die wunderbaren Darbietungen ihr seid einfach eine Augenweide! Vor der Zugabe der Tanzgruppe durfte ich das Gedicht ,,Haus-Musik" von Hermann Klein vortragen. Hermann Klein (Heldsdorf) war der Halbbruder meiner Großmutter mütterlicherseits, der immer einen Vers, ein Lied oder einen Scherz zur Hand hatte. Mit dem Singen des Siebenbürgenlieds endete der kulturelle Teil des Nachmittages. Bei Kaffee, siebenbürgischem Gebäck, Kuchen und Torten stär [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21
[..] e noch alle käuflich erwerben können! Vielleicht fühlen Sie sich angeregt, zumindest über den Erhalt unserer vielgelobten Tradition nachzudenken. Von nichts kommt nichts! Das war auch bei den Adjuvanten nicht anders! Lk .: ,,Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes." Auch Tradition kann so nicht bewahrt werden!? Weitere Infos können Sie über Telefon () , E-Mail: und im Internet auf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24
[..] phäre ein. Die liebevoll gestaltete Dekoration, die ganz im Zeichen von Hexen und Zauberern stand, begeisterte Jung und Alt. Die Tisch- und Wanddekorationen, die Spinnen und Fledermäuse umfassten, wurden mit viel Liebe und Hingabe von Gerlinde Kraus und Hermine Schell in mühevoller Handarbeit gestaltet. Ein Hingucker war der eigens gebaute Hexenbaum, der mit Hexe und ihrem Hexenkessel als perfekte Kulisse für Fotos diente. Die selbst zubereiteten siebenbürgischen Spezialitäte [..]









