SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] t hatte. Manchmal kamen ganze Busse mit Touristen. Auch für die nahm er sich Zeit, dann musste halt die Büroarbeit nachts erledigt werden. Bei einer dieser Gelegenheiten drückte eine dankbare westdeutsche Touristin dem erstaunten Pfarrer eine D-Mark als Trinkgeld in die Hand! Besonders begeistert waren die Urlauber in ihren schönen Westautos, wenn sie dem Sonntagsgottesdienst beiwohnen und die Stolzenburger Tracht bewundern konnten. Und alle staunten, dass sowohl im Gottesdie [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] rsprünglich angestrebten liegt, wird tatsächlich ein Vielfaches davon benötigt, um das Siebenbürgen-Institut mit seinen Beständen und Mitarbeitern dauerhaft und unabhängig von der öffentlichen Hand abzusichern. Hierbei ist die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek besonders auf die finanzielle Solidarität und Unterstützung unserer Gemeinschaft angewiesen. Ohne sie wird es auf lange Sicht nicht möglich sein, dem Stiftungszweck gerecht zu werden. Trotz des fortgesetzten Trends ei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10

    [..] Verein Salzburg Obmann: Roland Meburger, , Salzburg Krautwickleressen in Salzburg: Das Buffet ist eröffnet. Foto: Roland Meburger Der Ball in Wien war ein gelungenes Tanzfest. Foto: Gertrude Dwornikowitsch Wir freuen uns über jede helfende Hand Zum Leserbrief ,,Immer wieder Neues zu entdecken" von Angelika Meltzer in Folge vom . Februar , S. Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. (kurz Schlossverein) hat zwei wesen [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] e Reise begeben, um unsere Vorfahren auf ihrem Weg in unsere Zeit zu begleiten und auf der er nun, auf der . Station, an der Schwelle des . Jahrhunderts angekommen ist. Die in dem Buch ,,In Zeiten des Vormärz" behandelte Zeitspanne umfasst mit der französischen Revolution ab , den napoleonischen Kriegen und der Epoche der Restauration zwischen und , dem so genannten dem ,,Vormärz", ein weiteres Kapitel großer Umbrüche in der Geschichte Europas. Seinem Grundko [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott." Können wir diese Weisung so für uns übernehmen? Sind heute nicht ganz andere Zeiten, die entschiedenes Handeln fordern? Sicher ist, dass die Fragen, warum denn Fremde überhaupt in einem anderen Land leben wollen, und ob Fremde ins Land gelassen oder die Grenzen dicht gemacht werden sollen, die gleichen geblieben sind wie auch die Gründe, die damals wie heute viele Mensch [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nn mir das Leben über den Kopf steigt, dann bietet mir das Wort Gottes Halt und Trost. Die Bibel bietet Antworten auf die manchmal brennenden Fragen des Lebens und ich habe die Erkenntnis, das ich als Gottes Kind nicht tiefer als in Gottes Hand fallen kann. Es mag stereotypisch oder klischeehaft klingen, aber anders kann ich es nicht ausdrücken. Welche Ziele haben Sie noch im Leben? Mein Gefühl ist, dass ich in meinem Leben angekommen bin, da ich dank meiner Arbeit im Schüler [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15

    [..] ie weiße Landschaft zu locken. Nichts ist schöner als die Berge in Weiß! Traut euch! Es braucht nicht viel. Erstmal ein wenig Überwindung, und dann kommt der Spaß von selbst. Die Ausrüstung liegt ohnehin fast komplett im Keller. Nur das Sportgerät Schneeschuhe muss her. Die Vorteile, die das Schneeschuhgehen so interessant machen, liegen auf der Hand. Wir gehen auch in der Übergangszeit, beim ersten Schnee oder noch im Frühling, wenn es nochmal richtig schneit, zum Wandern. D [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6

    [..] te sich dafür ein, dass ihre Geschichten und Schicksale in der Gesellschaft Gehör finden. Er war der festen Überzeugung, dass die Erinnerung an die Vergangenheit und die Verantwortung für die Zukunft Hand in Hand gehen müssen. Darum war ein Befürworter des Dialogs und des Respekts zwischen den Kulturen. Das hat er auch als großer Freund des afrikanischen Kontinents immer wieder unter Beweis gestellt. sagte er den deutschen Heimatvertriebenen: ,,Vertrieben, heimatlos ­ Mi [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7

    [..] o sie inzwischen wohlbehalten eingetroffen ist. Sie gesellt sich dort zum Ernennungsdiplom Brukenthals zum Gouverneur (Gubernator) Siebenbürgens von , das ebenfalls im österreichischen Antiquitätenhandel aufgetaucht war ­ aktuell ist es in der Ausstellung zum Andreanum im Siebenbürgischen Museum ausgestellt. Bitte überlegen auch Sie, Mitglied des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. zu werden. Mit einem Jahresbeitrag von nur Euro w [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] Fahrtkosten werden erstattet, Verpflegung ist kostenlos, da wir über das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen eine Förderung des bayerischen Sozialministeriums bekommen. Zum Inhalt des Seminars: Wir suchen u.a. anhand eines Gedankenaustausches junger Menschen mit kreativen Ideen nach Wegen, wie wir unser Sächsisch auch für junge Menschen interessant machen könnten. Weitere Themen zur Mundart ergeben sich aus der Praxis. Am Sonntag, dem . März, von .-. Uhr findet im [..]