SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11
[..] ten Gesichter ein paar feine Züge eingegraben, die sie zu Antlitzen machen, aber man muß sie finden in dem oft chaoshaften Gefüge von ,,Un-Formen". Den Geist der ,,Schöpfung" spüre ich lebendig in den vielen Tierdarstellungen. Die Tiergestalten muten an wie aus der Hand des Schöpfers entlassen. Nicht fasziniert an ihnen allein die Meisterschaft der Zeichnung, sondern es ist die Liebe des Schöpfers zur Kreatur spürbar. Während die Menschen in diesem Werk oft leidend, in Angst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14
[..] nt, daß im September er einer der Initiatoren der beiden Bahntransporte war, die die geordnete Evakuierung der deutschen Bevölkerung aus dem bereits umkämpften Klausenburg ermöglichten. In Österreich hat sich Richard Orendi als Handelsreisender für Wien, Niederösterreich und Burgenland, nicht zuletzt auch wegen seiner ungarischen Sprachkenntnisse, eine solide Existenz aufgebaut. Bis zu ihrem Tod im Jahre stand ihm dabei seine Frau tapfer an der Seite. Unser Geburtst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Ziestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sofia Buchholzer geborene Widmann geboren am . . in Rosein gestorben am . . in Eislingen In stiller Trauer: Die Kinder mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Eislinge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19
[..] t herzlichsten Dank. Mürzzuschlag - Deutsch Pien im September Die trauernden Hinterbliebenen: Michael Hensel (Gatte) Ernst und Hans (Brüder) im Namen aller Verwandten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Gott, der Herr, nahm nach geduldig getragener Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin, Tante und Cousine zu sich. Hildegard Wellmann geborene Bader * am . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20
[..] Ada Neugeboren Elfriede Dietrich Für alle, die sie liebten Die Urnenbestattung fand am . August auf dem Friedhof in Öschelbronn statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter, die kurz vor ihrem . Geburtstag gestorben ist. Maria Buchholzer geboren am . . in Zuckmantel gestorben am . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 21
[..] ering Dieter, Adrianne und Karin Waber Klaus und Anita Waber Ada Schiel mit Familie Thea Rhein mit Familie Marianne Schmidts Die Beisetzung der Urne fand am Dienstag, dem . . , in Rimsting statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, für die Deinen nur zu streben, weiter hast du nichts gekannt. Am . . entschlief nach kurzer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Ur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 22
[..] z mit Familie Catarina Hall mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Waldfriedhof Rastatt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undfleißig deine Hand; hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 7
[..] Welche Tätigkeiten aber übten die ·Ingenieure aus, was war ihr eigentliches Betätigungsfeld? Welche Aufgaben hatten sie in irgendwelchen Fabriken irgendwo im Lande. Wenn es sich nicht gerade um Architekten handelte, deren Arbeiten allenthalben zu sehen waren, dann blieb und bleibt auch heute noch das Betätigungsfeld des Ingenieurs im Dunkeln. Dieses Dunkel etwas aufzuhellen, soll der Zweck meiner folgenden Ausführungen sein. Die Tätigkeiten des Ingenieurs Das Tätigkeitsfeld [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 9
[..] lität für! Farben in Verbindung zu den Pariser Impressionisten und auch zu Pierre Bonnard bringen, jedoch nicht seine Motive und Themen. Warum j besitzen wir Siebenbürger keine Impressionisten von Rang, die man z. B. dem Expressionisten Hand Eder, Hans Mattis Teutsch oder dem Konstruktivisten Henri Nouveau-Neugeboren zur Seite stellen könnte? Mollet hat seine Farbskala und die Motive nicht aus seiner Heimatstadt mitgebracht; bei ihm fehlt die harte, kontrastreiche Palette Kro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 14
[..] ren am .. in Birthälm gestorben am . . in Dotternhausen In stiller Trauer Hedwig Heltmann, geb. Greger die Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . in Dotternhausen statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undfleißig deine Hand, · hast dein Letztes uns gegeben", ruhe sanft und habe Dank. Nach kurzem, schwerem Leiden ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Friederike Zay geboren am . . in Großschenk ge [..]









