SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4

    [..] endeutschen Schrifttum widmen, haben Seltenheitswert. Die wenigen Enthusiasten, aufs gesamte Bundesgebiet verstreut, weil an keine Institution von Rang gebunden, kann man fast an den Fingern einer einzigen Hand abzählen. Das schmerzt uns, die wir uns gerne als Träger der sogenannten ,,fünften deutschen Literatur" zelebrieren lassen, was hinwiederum nur mit Einschränkungen und Bedenken geschehen sollte, geradejetzt, da sich die Adressaten dieser Literatur samt und sonders ansc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 5

    [..] fällt. Folgeänderungen In diesem Zusammenhang werden in § Satz AFG die Nummern und gestrichen. nach denen Beschäftigungszeiten von Aussiedlern und Übersiedlern in den Herkunftsländern wie Zeiten der Beitragsleistung an die Bundesanstalt für Arbeit behandelt wurden. Damit entfällt der Anspruch auf Arbeitslosengeld. Gleiches gilt für den Anspruch auf Unterhaltsgeld während der Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Fortbildung und Umschulung nach §§ ff. AFG. Letzte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8

    [..] ich sehr viele Saarländer besonders über Siebenbürgen informieren wollten, wozu sicherlich auch die Fernsehsendungen in der letzten Zeit über Siebenbürgen und Rumänien beigetragen haben. Die Besucher konnten anSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! hand von Karten, Büchern, Fotos und Situationsberichten eingehend informiert werden. Mehrere ehemalige Kriegsteilnehmer, die seinerzeit in Siebenbürgen und Rumänien stationiert waren, kamen zu unserem Stand und wollten ihren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 14

    [..] ilie Erika Schuster mit Familie und alle Angehörigen Nürnberg, / Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Wir mußten Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Weber *aml. . in Kyrieleis t am . . in Nürnberg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2

    [..] t beim Empfang im ,,Römer" war der gelungene Auftritt der Tanzgruppe in den historischen Räumen, bei dem am Ende alle mittanzten, Stadträtin, Vertreter des Kultusministers, die Damen des Protokolls - der ,,Römer" war fest und laut in siebenbürgischer Hand. Für das Brukenthal-Museum Hermannstadt konnte ein langgehegter Wunsch erfüllt werden. Für die geplanten und permanenten Ausstellungen der Volkskunde-Abteilung ,,Bürgertrachten" fehlten die notwendigen ,,Puppen". Spenden zwe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13

    [..] ller Trauer: Maria, Georg, Helga und Robert Fabian Georg Zenn und Familie Elisabeth Hintz Johann Hintz und Familie Die Beerdigung fand am . . in Preetz statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In tiefster Trauer und schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgro [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2

    [..] h Altersheime, Schülerheime an zentralen Orten und Begegnungsstätten in den größeren Dörfern errichtet werden sollen. Die Landsmannschaft ist hier ein zuverlässiger und sachkundiger Partner der öffentlichen Hand und wir freuen uns selbstverständlich, wenn dies anerkannt wird, wenn beispielsweise Bundesinnenminister Dr. Schäuble schreibt: ,,Mein besonderer Dank gilt Ihrer Landsmannschaft für Ihre vielfältigen Hilfsmaßnahmen." Ich bin überzeugt davon, daß unsere Landsleute, die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 5

    [..] r mehr Kulturvereine mangels Mitglieder ihre Arbeit einstellen, wenn immer mehr Pfarrhäuser als Mittelpunkt der Gemeinden schließen müssen und wenn keine Lehrer in den deutschsprachigen Schulen mehr vorhanden sind. Unter solchen Bedingungen kann das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen kaum noch bewahrt und gelebt werden. Ich rechne damit, daß der größte Teil der Siebenbürger Sachsen noch in diesem Jahr zu uns kommen wird. Aber die Situation der Deutschen in den osteuropä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10

    [..] inder mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Weilheim/Oberbayern statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, möge Gott dir Ruhe geben, rasten hast du nie gekannt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Günther David geboren am . . in Hermannstadt gestorben am [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 11

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell Leg alles still in Gottes Hand Das Glück, den Schmerz, denAnfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Tante und Großtante Rosa Zerelles geboren am . . in Neustadt/Kronstadt gestorben am . . in München In stiller Trauer: Heinrich und Anneliese Zerelles Renate und Dietmar Herberth Hannelore und Bruno Derner mit Kindern im Namen aller Angehöri [..]