SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11

    [..] Dezemberereignissen eine -TonnenLadung mit Hilfsgütern zusammen. Per Eilbrief waren die Leitungen derjenigen rumänischen Glasfabriken verständigt worden, mit denen die Westerwälder zum Teil schon seit Jahren Handelsbeziehungen pflegen. Werner Sahm, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, der die rumänischen Verhältnisse gut kennt, fuhr selbst mit. Er wollte sich, wie er sagt, ,,mit den Menschen da unten über die neugewonnene Freiheit" mitfreuen. Einer seiner engsten Mitarbe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 17

    [..] rchte dich nicht, ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Anna Paul geboren am . . gestorben am . . Wir wissen sie in Gottes Hand und gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. Die trauernden Hinterbliebenen Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Christine Schuller geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Agnetheln In sti [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6

    [..] s zu diesen blutigen Auseinandersetzungen kommen mußte. Wir beugen uns vor dem unbegreiflichen Gott und denken an die Menschen, die ihr Leben verloren haben, Männer, Frauen und wohl auch viele Kinder. Wir hoffen zu Gott, daß er seine Hand über denen gehalten hat, die ihr Leben geben mußten. Wir hoffen, daß sie nach allem Leid und Schmerz, nach aller Angst und nach aller erlittenen Grausamkeit im Frieden Gottes, in seinem himmlischen Frieden sein dürfen. Wir beten zu Gott, daß [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] aatsmacht sei anzuerkennen, ihre Bemühungen um Ordnung im Geiste der Demokratie seien zu unterstützen. Zu den lokalen Organen des Staates seien unter der Voraussetzung der Autonomie der Kirche und ihrer Gemeinden Kontakte aufzunehmen. Den Kirchenmitgliedern wurde ein konstruktives Verhalten und verantwortliches Handeln ausgehend von der Kirchenordnung nahegelegt. Die in der Tradition unserer Kirche begründeten Aktivitäten sollen, wenn es durchführbar ist, wieder aufgenommen w [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] Es sei daher wichtig, ab März verstärkt Lebensmittel zu schikken. Großen Bedarf habe man an Kindernahrung und Milchpulver. Im Krankenhaus in Hermannstadt wäre Babynahrung wichtiger als Medikamente, denn was nütze die Behandlung, wenn die Kinder und Säuglinge nicht ernährt werden könnten. Auch fehle es in der Klinik an allem Medikamenten, Instrumenten und Verbandsstoffen, - so Frau Dr. Pitters. Aufgrund dieser Information wurde der dritte Transport für den . Januar zusammen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] ten Händen und hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In absehbarer Zeit wird dem Verein auch eine Theatergruppe unter Frau Schenker angehören. Der Verein heißt Verstärkung in allen Bereichen willkommen, ob es sich nun um neue Stimmen im Chor, um tanzfreudige Mitbürger oder um Laienspieler handelt. In diesem Jahr wird in Augsburg manches geboten: Die Kindergruppe wird zu Pfingsten nach Ungarn reisen, die Tanzgruppe plant eine Schi- und Rodelfahrt, sobald die Schneeverhä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16

    [..] mit Familie Anna Mantsch, Tochter mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Meschen statt. Für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach langem, mit großer Tapferkeit ertragenem Leiden ist mein Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel, Herr Andreas Kliemen geboren . . in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 18

    [..] rmine Schuller, Schwägerin mit Tochter Senta Schuller, Schwägerin sowie alle Angehörigen . Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Adele Siegmund geborene Zacharias * . . Kronstadt . . Böblingen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma. Kinder: Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] hle des Dankes konnten wir auf Schritt und Tritt auch beim ,,Mann auf " feststellen. Viele riefen uns zu: ,,Wir danken Euch herzlich für alles, was Ihr für uns jetzt tut." Zahlreiche Menschen, Kinder und Greise säumen die Straßen und erheben die Hand mit dem Siegeszeichen. Sie winken unseren Rot-Kreuz-Fahrzeugen zu, die uns der Kreisverband Rottal-Inn spontan zur Verfügung gestellt hat, obwohl die zuständigen Stellen vor Fahrten zu diesem Zeitpunkt gewarnt hatten. B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] e Freunde zu einer fröhlichen Faschingsparty ein. Siefindetim ,,Großen Kursaal", Königsplatz , in StuttgartBad Cannstadt statt. Mit der Straßenbahnlinie ist der Kursaal leicht zu erreichen, für Pkw-Gäste sind genügend Parkplätze vorhanden. Aufspielen wird die bekannte Tanzkapelle ,,Stern". Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Gastwirt. Der Saal ist ab Uhr geöffnet. Kreisgruppe Siegen Besinnliche Stunden Unsere diesjährige Adventfeier im evangelischen Gemeindehaus [..]