SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] Kraus, Altnachbarvater Johann Benesch und Ehrennachbarvater Johann Huprich. Nachbarvater Johann Waretzi dankte allen Ausschußmitgliedern für die Unterstützung im vergangenen Jahr und wünscht auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Anschließend gaben der Schriftführer Hans Kopes und der Kassier Wermescher ihre Berichte. LO Ernst Haltrich nahm die Ehrung zweier verdienter Mitglieder unserer Nachbarschaft vor. Martin Hesch, der sich auch als Vereinsobmann große Verdienste erwo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] uch irrfLiegewagen) mit dem Orientexpreß. WW- besorgen Ihneivdie nötigen Visa, auch wenn Sie mit dem mj ,ß>' eigenen Wagen fahren. | \j> '- Prospekte anfordern fX^ REISEDIENST MARTINEK KG. Z ^ U T T G A R T - CharlortensJraße - Telefon^» Rumänfteii| und ungarische Übersetzungen führt aus und beglaubigt F Dr. jur. KARL G R O S ^ , vereidigter Dolmetscher^, beim Landgericht Düsseldorfs^ Düsseldorf. Telefon: UbersetzunieiTw&^ier - und In [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] e die Sitzung und begrüßte insbesondere den Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich sowie als Vertreter unserer Landsmannschaft in Österreich deren Stellvertretenden Bundesobmann Dr. Hans Zickeli. Der Vorsitzende berichtete über die wesentlichen Begebenheiten seit der letzten Sitzung und wies auf die schriftlichen Vorlagen hin, die den Landesgruppenvorsitzenden und den übrigen Vorstandsmitgliedern als Diskussionsgrundlage zugestellt worden waren. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] tin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langspielplatte kann für . DM bestellt werden bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, Tel. . Erich Bergel durch ganz Europa Reiches Auslandsprogramm des bekannten Dirigenten Unter diesen Überschriften berichtet die Jahren die alten Griechen ihre Künstler,,Herma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] itschriften Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Gedichte sächsischer Autoren sind auch in der Juni-Nummer der Monatszeitschrift ,,Astra" veröffentlicht (Georg Scherg: ,,Schwarze Taube" und Hans Schuller: ,,Bergfluß" -- beide übertragen von Adrian Hamzea) und in der Nr. der ,,Romania Literarä" vom . Dezember (Ingmar Brantsch: Kindliches Gemüt und ,,Der Vater hat mich gezeugt"). In der gleichen Nummer der Romania Literarä findet man den guten Abdruck vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] nbach; Kurator Landesgerichtsrat Dr. Gerhard Onder, Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch und den Altbundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, unser Vereinsehrenmitglied Dr. Hans Georg Herzog samt Gattin und die Obmänner, Delegierten und Abordnungen der Mitgliedsvereine im Verbände österreichischer Landsmannschaften. Er bedauerte, daß die Bundesleitungen und Landesobmänner unserer Landsmannschaften in Österreich und Deutschland durch eine wichtige ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] h der Notizen sind es wohl hundert. Des verstorbenen großen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny und des bedeutenden einstigen Intendanten des Deutschen Landestheaters in Rumänien Gust Ongyerth wird verständnisvoll gedacht. Dem Vorsitzenden des ,,Südostdeutschen Kulturwerkes" Franz Hamm setzt Hans Diplich mit einer Lebensschilderung ein Denkmal. Professor Harald Krasser veranschaulicht das Werk des wohl größten Malers Siebenbürgens, Arthur Coulins. Professor Anton Scherer erörter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wagner und Frau Maria, geb. Fleischer Johann Fleischer und Frau Maria, geb. Wagner Enkelkinder Maria, Maria-Renate, Hans Georg und alle Anverwandten Herten-Langenbochum, den . Dezember Am . Dezember starb nach langer, schwerer Krankheit Elisabeth Kessler geb. Waedt im Alter von Jahren. Ein leidgeprüftes Leben, das von Liebe zu ihrer Fam [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] i einem Landsmann vielleicht überzählig vorhandene Buch ,,Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa", Band . Das Buch wird käuflich per Nachnahme übernommen von Johann Mann, Uffenheim, iebenbürgifdje ci Ernennung Der bisherige Oberregierungsrat beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge Dr. Hans K r a u s s wurde zum Regierungsdirektor ernannt. Dr. Krauss betreut die Rubrik ,,Unser Rechtsberater" der Siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3

    [..] Gremium der Landsmannschaft, unterbreitet werden. Zwei Referate bereiteten hierauf die Aussprache vor. Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf, sprach über ,,Die Lage der Siebenbürger Sachsen heute" und Hans Hartl, München, referierte über das Thema ,,Die politische Entwicklung in Rumänien und ihr Einfluß auf das Deutschtum". Eine rege Diskussion schloß sich an, in der ein gemeinsames Bestreben zum Ausdruck kam, sowohl den Gedanken der Jugend als auch den neuen Entwicklungsvorgängen [..]