SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] SüdosteuropaGesellschaft, über ,,Die deutsch-rumänische« ÜLulturb«Ziehungen heute". Dem Vortrag ging ein von der Carl-Friedrlch-von-Slemens-Stift»np und dem Südost-Institut veranstalteter Smpfang voraus. Im Namen des Südost-Instituts begrüßte dessen Leiter der Abteilung für GegenwartsIfunde, Hans ttartl, den Vortragenden und dankte ihm abschließend für seine wertvollen Ausführungen. Der Vortragende zeigte die Entwicklung der einzelnen Etappen deutsch-rumänischer Kulturbeziehu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 3

    [..] tskern dieser anekdotischen Bemerkung findet seine Begründung in dem Umstand, daß in der Tat die von einem Südamerikaner gegründete Orbis zunächst von dem Bukarester Deutschen Karl Scharrenb r o i c h , Direktor der ,,Hansa Romano" und Schwiegersohn des bekannten rumänischen Ministers Trancu-Jassy gekauft worden war. Mitbeteiligter war der Großkaufmann Willi "Winter aus Bukarest (Schwiegersohn des beMit Generaldirektor Nikolaus Lambert vereint reorganisierte er den Betri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] utsche Volks- und Heimatforschung" statt. Der Themenkreis, der in diesem Gremium zur Sprache kam, behandelte ,,die Ereignisse um den . August und ihre Auswirkungen auf die deutsche Volksgruppe in Rumänien". Eingeleitet wurde die Tagung mit einem Übersichtsreferat von Generalmajor a. D. Hans Kissel, dem bekannten Verfasser des Buches ,,Die Katastrophe in Rumänien", über die militärischen Ereignisse im August an der südlichen Flanke der Ostfront. Die folgenden ergän [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] n Beifall fand. Wir beglückwünschen auch auf diesem Wege alle Mitglieder, besonders die ausgezeichneten und danken ihnen für ihre Mitarbeit und Einsatzbereitschaft. Der Abend wurde durch den Vortrag von Gedichten unseres Heimatdichters Schuster Dutz würdevoll abgeschlossen. Hans Jakobi aus Mediasch gab sein Bestes und ließ uns die Gedichte ,,im Wort und Mimik" tatsächlich erleben. Auch ihm sei Dank für seinen Vortrag. Der Nachmittag wurde bei den Klängen der Blasmusik mit Tan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Die Beratungen galten grundsätzlichen Fragen und solchen der laufenden Sachwaltung. Der Bundesobmann berichtete über die Vorsprache, die er und Dr. Hans Z i k e i im Auswärtigen Amt im Hinblick auf die F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g hatten, sowie über die damit verbundenen Ergebnisse der Gespräche, die Bundespräsident J o n a s in Rumänien während seines Staatsbesuches geführt hat. Bei der Botschaft in Bukare [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] h die Glaubenvorstellungen des Buddhismus und Hinduismus vor unser geistiges Auge. ,,Musik" Ein Schulwerk für die Musikerziehung an Grund- und Hauptschulen. Herausgegeben von Prof. Edgar Rabsch und Prof. Dr. Josef Heer. Neu durchgesehen von Prof. Dr. Hans Säbel. I. Teil ,,Musikfibel", Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert , DM. II. Teil ,,Musik im Jahreslauf" -- ein Singund Musizierbuch, Seiten, broschiert , DM. Verlag Moritz , Frankfurt a. M. Das v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2

    [..] a ,,Ausgleich mit Osteuropa" gewidmet ist. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem BdV-Landesverband von NRW (Jugendreferat). Vortragender: Dr. Herbert Czaja, MdB, Stuttgart. Anschließend Aussprache. Am Donnerstag, . ., um Uhr, spricht in der Heimatstube ,,Sudetenland" Hans Bergel, München, über ,,Rumänien -- Bildnis einer Nation". Gemeinsame Veranstaltung mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe NRW. Sonnabend, . ., von bis Uhr, Vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3

    [..] wesend wie Vertreter der Industrie, der Geschäftswelt und Abordnungen der Gewerkschaftsorganisationen. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i. Ö. waren als Spitzenvertreter Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Prof. Kurt Schmidt und LO Ernst Haltrich, ferner der Salzburger Vereinsobmann Hans Kastenhuber, Mitglieder des Ausschusses sowie viele Nachbarväter der umliegenden Nachbarschaften erschienen. Ein Bläserchor aus Nürnberg nahm an der Einweihungsfeierlichkeit t [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] gemütliches Beisammensein beschloß den Abend. Sozialsammlung Im Zusammenhang mit unserer Bitte um Spenden für die Sozialsammlung stellen wir richtig, daß Sozialreferentln Frau Ida Henning unter der Grazer Telefon-Nummer: erreichbar ist. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Martin Schneider f Am . Oktober starb in Salzburg Martin Schneider aus Dürrbach nach kurzer schwerer Crankheit im' . Leb [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] n; DM .--: Karl Göckler, Johann Weber, Andreas Nietsch, Ing. Adolf Leonhard, Dr. med. Walter Loew, Wilhelmine Salmen, Wilhelm Zacharias; DM .--: Rudolf Haltrich, Bärbl Rottmann, Gisela Görnitz; DM .--: Dipl.-Ing. Alfred Braun, Josefine Fogarascher, Dr. med. Michael Moravetz, Prof. i. R. Oskar Wittstock, Hans Weber, Hans Herberth, Hilde Michaelis, Karl Hermann Theil, Lieselotte Schaser, Käthe Roser, Gustav Bartmus, Johann Zintz, rrmgard Groß, Dr. Ilse Bedner, Karl Krum, Ku [..]