SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] den. Karten sind bei Hieber am Dom und am Kircheneingang erhältlich. rungsordnung diskutiert, die Gliederungsordnung wurde einstimmig angenommen. Bei der N e u w a h l des Landesvorstandes wurden einstimmig wiedergewählt: . Vorsitzer: Pastor Hans Schuster, Bardowick; . Vorsitzer: Walter Engler, Hannover; Schriftführer: Hans Fronius, Lüneburg, zum Kassenwart neugewählt wurde einstimmig Reinhold Schuller, Lüneburg. Stellvertretender Bundesvorsitzender, LM Robert Gassner, über [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6
[..] ch in zwei Erzählungen. Die Geschichte des ,,Deutschen Volksblattes!' in Neusatz leet uns Josef V. Senz dar. Zur Tragödie der Südostdeutschen empfangen wir aus einem im September veröffentlichten, nun hier nachgedruckten und kommentierten Aufruf des später im Kerker verstorbenen berühmten rumänendeutschen Politikers Dr. Hans Otto Roth ein sehr aufschlußreiches Dokument. Karl Anton Prinz Rohan beurteilt die Lage in der Tschechoslowakei. Drei donauschwäbischen Märtyrern, S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] er Schwiegersöhne Gertrud Birtler, geb. Benesch Rosina Birtler, geb. Laar Schwiegertöchter sowie Enkel und Urenkel Nach einem arbeitsreichen Leben entschlief mein lieber Mann, unser guter Vates, Schwiegervater und Großvater, fern seiner geliebten Heimat Dr. Hans Depner ehemals Zahnarzt in Kronstadt geboren am . August -- gestorben am . Oktober In stiller Trauer: Elfriede Depner, geb. Reichart Dr. Hans Otto Depner und Frau Erika, geb. Kessler Dr. Remus Motoc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 1
[..] chulen und Jugendarbeit ein reiches, auch von der Umgebung anerkanntes Leben entfalteten. Auch am Samstagabend -- so schreibt Franziska Schoenau weiter -- wurden Gesangseinlagen und Solovortrag von Hans und Mary Guip geboten, und die Volkslieder im sächsischen Dialekt versetzten so manchen an seinen Heimatort zurück. Der Höhepunkt der Gedenkfeier aber sei die Festansprache von Stefan Bell gewesen. Ehrlich, bewegt und voller Überzeugungskraft habe diese Rede einen tiefen Eindr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2
[..] üdosteuropa-Gesellschaft und der Vorstand des österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts einen festlichen Empfang im Stiftskeller zu St. Peter in Salzburg. Am . Oktober gaben Landeshauptmann DDr. Ing. Hans Lechnerund Bürgermeister Kommerzialrat Alfred Back einen Empfang im Marmorsaal des Schlosses Mirabell. Dem Begrüßungsabend vom . Oktober folgten Vorlesungen in Salzburg, die am . Oktober ihre Fortsetzung in Traunstein fanden, wo Landrat Josef Kiene, MdL, einen E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] dienstvollsten Vertreter, der sich rühmen konnte, zu ihren Begründern zu gehören. Der Verstorbene, der das hohe Alter von Jahren erreichte, vereinte die Weltaufgeschlossenheit und Heimatverwurzelung des Hanseaten in sich und weitete und vertiefte sie durch seine Erfahrungen und Studien diesund jenseits des Ozeans bereits vor dem ersten Weltkrieg. Sein Wesen wurde mit in erster Reihe durch seine schöpferische Verbindung von Theorie und Praxis geprägt, die seiner ganzen Lebe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] er aus ,,innerer Notwendigkeit" schuf. Nichts von der Sucht so vieler sogenannter ,,Künstler", sich Geltung undErfolg zu verschaffen. Jede Effekthascherei war ihm fremd. Sein Werk strahlt die Integrität des wahren Künstlers aus, die um so deutlicher spürbar ist, als sie in unserer Zeit so selten geworden ist. Paris, den . März . Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) A l b r i c h , Gerhard, C h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] beginnenden . Jahrhunderts festgehalten ist. I.F. Walter Burkerl: ,,Weisheit und Wissenschaft Studien zu Pythagoras, Philolaos und Piaton" Band X der Reihe ,,Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft". Seitenzahl: XVI + , Verlag Hans Carl, Nürnberg . ,-- DM. Das vorliegende Buch, reich mit Literaturhinweisen versehen, gibt nicht nur Einblick in die gesamte Pythagorasforschung, sondern läßt ein sehr allseitiges Bild der Legenden. und Wissenschaftszweige m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] SPD schon vor den Wahlen zu erkennen gegeben. Die große Einbuße an Stimmen war nicht eingeplant, aber sie hat zu d e m Erfolg geführt, der den FDP-Sprecher Hans Roderich Schneider zu dem Ausspruch veranlaßt hat: ,,Die FDP ist zwar im Eimer, aber in der Regierung." Des Humors entkleidet heißt das in staatspolitischer Sicht, daß eine zwangsläufige Entwicklung, die von einer einzigen Partei allein gar nicht abhängig ist, zum Zweiparteiensystem hindrängt. Jedenfalls ist der ,,Zug [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] gust -- I n Leverkusen-Schlebusch starb im Alter von Jahren Voltmar S i n d e l aus Kronstadt, , August -- n Konstanz starb im Alter von Jahren Walter D ückaus Weidenbach, . Geburtstag Am . September beging in Willowick, Ohio (USA), unser Landsmann Pfarrer Di, Hans ssoisel seinen , Geburtstag. Die ,,Siebenbürger Zeitung", Nr, , vom , September ueröffcntlichte eine Würdigung des Jubilars, dessen unsei ,,Licht der Heimat" schon einmal in Nr, / September [..]









