SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4
[..] Dezember spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM .--: A. West, Susanne Briebrecher, I. Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz, Gretel Alfred West, Susanne Briebrecher, Ida Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz,. Gretel Müller, Edith Harp, Gertrud Mollet. Kurt Weber, Werner Frank, Irene Dobrian, Hans Gottschling, Willi. Fielk, Rudolf Henter, Boettcher, Karl Hermann Theil, Willy Bentlage, Arthur Förster, Joh. Jakobi, Käthe Lurz, Fritz Roth, Wilhelm Wagn [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] ein Hinweis auf die diesem Hause zugedachte Bestimmung sein. Nach Begrüßung und Eröffnung verlas Schriftführerin Hella Elsen den aufschlußreichen Bericht über die vorjährige Hauptversammlung. Obmann Hans Kastenhuber erstattete den Jahresbericht und zählte alles auf, was im abgelaufenen Jahre in unserem engeren Kreise sowie im größeren Rahmen der Landsmannschaft getan wurde und was noch geplant und angestrebt wird. Über die abgehaltenen Vereinsabende mit ihren besonderen Darb [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6
[..] Uhr: Eröffnung der Tagung und Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Philipp. . Uhr: Referat: Bildung und Institution. Der natürliche Bildungsablauf im Vergleich zu dem Organisationsund Praxismodell unserer Schule, Professor Dr. Hans Mieskes Anschließend Aussprache. . Uhr: Grußwort und Aussagen über Vorstellungen des Kultusministeriums von Nordrhein-Westfalen zum Projekt Gesamtschule. In Vertretung des Herrn Kultusministers spricht Herr Oberregierung [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7
[..] e meine Stimme wenn ich rufs, sei mir gnädig und erhöre midi. Psalm, ,. Gott, der Herr, hat unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Frau Susanna Kasper geb. Frim am . April , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, zu sich gerufen. Kammer-Schörfling, Kammerl Omunden, In der Au i In stiller Trauer: Andreas Kasper und Dr. Hans Kasper als Söhne im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Ostermontag, dem . April , auf dem Fr [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2
[..] rwahl eine Abschwächung der Entschließung des Verbandes zu den Beschlüssen dieser Partei in Nürnberg sehen wollte." Zu Vizepräsidenten wurden Staatssekretär a. D. Hellmut Gossing mit , Dr. Hans Edgar J a h n , MdB, mit , Rudolf W o l l n e r mit und Dr. Franz Böhm mit Stimmen gewählt. Min. a. D. Erich S c h e l l h a u s , der bisher gleichfalls dem Vizepräsidium angehört und erneut kandidiert hatte, erhielt nicht die erforderliche Stimmenzahl. Das aus Mitglieder [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] sehr im Rückstand geblieben sind, geben wir ihr heute mehr Raum. Noch im November spendeten für das ,,Licht der Heimat" DM .-Thomas Leprich, Helmut Broos, Joh. Weingärtner, Malvine Bergmann; DM .: Hans Kreutzer, Kurt Seibach; DM .-- Erich Schiel, Maria Tegledy, Mich. Pohl, Kath. Bodendorfer, Joh. Kramer, Joh. Mildt, Grete Präg, Martin Wagner, Maria Hausleitner, Käthe Seiler, Josef Ullrich, Guido Pauer, Franz Juneseh, Dr. Hugo Petri, Günter Klein, Gg. Zakel, Thomas G [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6
[..] zur Verwirklichung dieses Gedankens haben." Es sei beabsichtigt, auch im Banat eine Vertretung der Redaktion zu errichten. Schon heute gebe es einen ,,starken Kreis von Mitarbeitern im Banat", so Franz Liebhard, Hans Kehrer, Josef Fuchs, Dr. Stefan Binder, Dr. Johann Wolf und ,,zahlreiche.andere namhafte Persönlichkeiten des Banater Kulturlebens". Betreffend die Mitarberterschaft in S i e b e n b ü r g e n sagte Chefredakteur Eisenburger: ,,In Siebenbürgen und in Bukarest kö [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] den großen Sachsenbischof G. D. Teutsch. Auch hob er die stete Verbundenheit und Ergebenheit der Siebenbürger Sachsen dem österreichischen Hause gegenüber hervor. Vollverdienter, langanhaltender Beifall lohnte die Ausführungen. Kulturreferent Hans Kellner zeigte uns, musikalisch umrahmt und sachlich dokumentiert, in farbenprächtigen Bildern Siebenbürgen und seine Menschen von heute, dieses schöne, fruchtbare Land mit seinen rebenbepflanzten Hügeln, den wogenden Ährenfeldern, [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8
[..] ens meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt-Stuttgart, . . Hans Benning s. Kinder Adolf Gross s. Familie In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein innig geliebter Mann und unser Onk«l Hans Rothenbächer Im . Lebensjahr nach langer Krankheit entschlafen ist. In stiller T r a u e n Wilhelmine Rothenbä [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1
[..] recht geworden ist. "Stellvertretend für die toten und lebenden führenden Vertriebenenpolitiker des Landes Nordrhein-Westfalen nannte er den Geistlichen Rat Göbel, Dr. Bernd Geissler -- hierher gehört auch Dr. Linus Kather --, Hans Krüger und für die Landsmannschaften Dr. Paul Pockrandt. Präsident Rehs: ,,Rettet die jagend" Für die deutsch-rumänische Verständigung Die Feststellung des zwanzigjährigen Bestehens eines Vertriebenenverbandes in einem Lande sei sehr inhaltsschwer, [..]









