SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Karl Kurt Klein, Seiten, Leinen DM .-. Die große, umfassende Biographie der überragenden Gestalt Brukenthals ist das Hauptwerk des Forschers G. A. Schuller. Der vorliegende I. Band reicht zeitlich bis zur Ernennung Brukenthals zum Gubernator Siebenbürgens durch Maria Theresia. Der II. Band erscheint im Herbst. Versandbuchhandlung Hans Meschondcrfer München , Postfach Landwirtschaft, bis er die Stelle eines Lagerverwalters in einem großen Betrieb in München über [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] ,,Hamburger Morgenpost" berichtete über die Schau in der Bank ,,Neuspar" am Glockengießerwall in Hamburg, die unter der rumänischen Flagge das rumänische Touristenamt in der Schalterhalle arrangierte: ,,Einen Hauch von Sommer trug das rumänische Rundfunkorchester ,Nicolae Stänescu' gestern in die Hansestadt. Mit Tänzen und Musik zeigten sie ein Stück ihres bunten, lebensfrohen Heimatlandes. Eine Ausstellung in den Räumen der Neuspar am GlockengießerAus Herten-Langenbochum Am [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] n einem Ständchen, das der Chor der Nachbarschaft Frau Grete Henrich für ihr zehnjähriges Wirken als Nachbarmutter darbrachte. Die Jubilarin wurde auch mitsamt Nachbarvater Andreas Krauss Stellvertreter Hans Csef, Stellvertreterin Gerda Scharsach und Kassier August Kramer einstimmig wiedergewählt, doch hofft sie, bald von einer würdigen Nachfolgerin von der Last ihres Amtes befreit werden zu können. Das Jubiläum der Nachbarschaft würdigte Pfarrer Ernst Wagner als Obmann und M [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7

    [..] flngstgräf am . . sein Amt als Jugendführer aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Trachtenkapelle Traun Am . . hielt die Trauner Trachtenkapelle ihre Generalversammlung ab. Obmann Hans Olescher begrüßte alle anwesenden, ausübenden und unterstützenden Mitglieder auf das herzlichste, ganz besonders aber den in unserer Mitte erschienenen Bezirksobmann Oberstleutnant Achleitner. Bezirksobmann Achleitner überbrachte herzliche Grüße der Bezirks- und Bundesleitung [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8

    [..] en ist am . . in Konstanz Bodensee, kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres sanft entschlafen. In stiller Trauer: Prof. Dr. Alois MUDRA im Namen aller Hinterbliebenen Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel i , · ] /; v V« Hans Truetsch ist am . . nach kurzer Krankheit, im Alter von fast Jahren, in seiner Heimat in Rosenau (unter der Linde) für immer von uns gegangen. Rosenau, Kronstadt, Essen In stiller Trauer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2

    [..] sjahres, das damals Versäumte nachzutragen und diesmal in der Reihe der Persönlichkeiten siebenbürgisch-sächsischer Herkunft in den USA diesen Landsmann und sein Wirken zu verzeichnen. Unser verehrter Pastor Dr. Hans Foisel schrieb unserer Bitte folgend das nachfolgende ,,Porträt". Die Redaktion. Die ,,Illustrierte Rundschau für Nordamerika" brachte als ,,Porträt der Woche" einen Aufsatz über Dr. Michael A. Schneider. Es hieß darin, er sei... ,,eine der markantesten Pers [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 4

    [..] se, geb. Neukam, in Fürth/Vah., . . Januar -- S t e f a n i e Helga Agneta, ! Kind des Michael und der Helga K ä s t (aus Vlu roth), in Vraunschweig-Querum, Albert-VoigN Weg . Verlobungen: . Februar -- Gerda Maria A n d r e e < Schweinfurt, (Vate. Agnethler), und Hans-Wolfgang H o f f m a n n Dittelbrunn. . Februar -- Dörte H o l m , Dinslaken, und Vi lar Werner K n a l l (aus Kronstadt) in Fre^ bürg !. Vr., . Am [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] Josef Wohl, Strümp, Post Osterath; . Stellvertreter: Dr. Alois Raab, Moers, . (Nachfolger von Matzel im Bezirksbeirat Köln ist Dr. Wolfgang Ziernberg, im Landesvertriebenenbeirat Hans Georg Biber.) Albert Braedt Jahre Im Kreise seiner Familie und Freunde beging unser Landsmann Albert Braedt in Regensburg seinen . Geburtstag. Wer in Bistritz kannte ihn nicht, den einstigen Mitinhaber der Salami- und Konservenfabrik Friedrich Braedt Söhne? Weit ü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] n Cornel Irimie heraus. Nunmehr ließ er eine neue Reihe von Farbdias von erlesenen Gemälden aus dem BrukenthalMuseum nach Aufnahmen von Hermann Buresch erscheinen. Die kunstgeschichtlichen Erläuterungen der zugehörigen seitigen Broschüre schrieb Hans Wühr. Anlaß zu dieser Neuerscheinung gab das jährige Bestehen des Brukenthalmuseums. Die Reihe dieser Aufnahmen will -- wie es im Vorwort der Broschüre heißt -- dieses bedeutende Kulturinstitut und dessen historisch gewac [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] edhof in Nürnberg statt. Meine liebe Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante Josefine Stamp (' geb. Kremling ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach BOjähriger, glücklicher Ehe verschieden. Freilassing, . Januar In tiefer Trauer: Hans Stamp mit allen Verwandten Gottesdienst und Beerdigung fanden am . Februar in Salzburghofen statt. Aber die Liebe höret nimmer auf! Unsere liebe, stets gütige Mutter Ziri Sara [..]