SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] logie und Musik vermittelt Leipzig die höhere Ausbildung in nicht eben modernstem Geist, da das dortige Konservatorium noch in den er Jahren aus den Bahnen Mendelssohns nicht herausfindet, wo doch schon Hans Prelitsch *j" Die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen hat einen ihrer Besten, den langjährigen Bundeskulturreferenten Hans Prelitsch, verloren. Mit ihr trauert die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen um den bewährten Freund und Mittler wertvollen Wissens gemein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] nauschwaben. -- Attraktion: Erstmals tritt ein donauschwäbisches Faschingsprinzenpaar mit Prinzengarde auf! -- Eintritt DM .-Kartenvorverkauf: Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Banater Schwaben, München , Sendlinger Str. /, . Aufgang, bei Landsmann Hans Schaff er. Telefon: . Für die Kreisverbände der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Donauschwaben aus Jugoslawien: gez. Dürrbeck und gez. Ufholz Suchanzeige Gesucht wird Herr Dr. Berthold R o t h vo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] hsischer" denkt, fühlt und handelt als manche Sächsin, ist der stille Motor!) leitete die Feier mit einer kurzen launigen Begrüßungsrede ein, in der er die Erschienenen, (darunter auch ,,Gäste aus Siebenbürgen"!) begrüßte vor allem auch unseren Landesvorsitzenden, Hans Gärtner mit Frau und den Mannheimer Kreisleiter, den alten treuen Gustav Schwab samt Frau. Dann gabs Kaffee und für die Kleinen ,,Sportgeist". Den Mittelpunkt der Feier bildete die Adventsansprache unseres Land [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] bend beim älteren der beiden noch lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wolfram Schuster und der Gerti, geb. Schneider; Erik [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7
[..] enstände waren geschenkt, doch wurden auch mit einigen Geldspenden schöne Stücke alten Volksgutes angeschafft. Dabei hat uns auch das Heimatwerk durch Überlassung interessanter Arbeiten unterstützt. Wertvoller Schmuck und ein echter alter Kirchenteppich waren ein Geschenk von Herrn Hans Gierling aus Karlsruhe. Herr Fritz Connerth half durch Geld- und Materialspenden. Unsere heimische Malerin, Frau Grete Brantsch, Pfarrerswitwe aus Kronstadt, schenkte dem zukünftigen Heimatmus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8
[..] Seite I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Januar Monika Schwob, Salzburg. (Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /., entgegen. Einzelnummer DM .--, Preis des Jahrgangs DM .--X ,,Prima Bonna - Almanach zum Bundespresseball " Seiten mit zahlreichen Karikaturen, Photomontagen, Scherzphotos und sonstigem Unfug. Zusammengestellt von Hermann Otto Bolesch. Herausgeber: Bundespressekonf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3
[..] nd die Bereitschaft dazu, uns mit ihm zu dienen, sondern auch für die freundliche, liebliche und lächelnde Art, wie er zu uns sprach, allerherzlichst gedankt. Den dann folgenden Hauptreferenten nannte ich den ,,Geburtshelfer" unserer Arbeitsgemeinschaft. Prof.Dr.Hans Mieskes hat nämlich mit seinem nunmehr dritten Referat nicht nur außerordentlichen Einsatz geleistet, sondern auch das Niveau unserer Tagungen beDer Sekretär der Synode der Orthodoxen Kirche Rumäniens, Bischof L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4
[..] Erna noch viele gesunde und schöne Jahre. stenrot Auskünfte und Hinweise über das Bausparen. Vom Posaunenchor begleitet, sangen alle ,,Zaisken huet en klinzich Nest", ,,Af deser Ierd do as en Loand" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens", und zum Schlüsse ,,Sangtichsklok" und ,,O du fröhliche, o du selige ..." Walter Hatzack Hans Lurtz Jahre alt Vor kurzem konnte unser Landsmann Hans Lurtz seinen . Geburtstag in jugendlicher Rüstigkeit feiern. Der gebürtige Hamrudner kam m [..]
-
Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4
[..] re . Über die Gegenreformation in Siebenbürgen referieite Dr. Rolf Kutschern. Daß sich die innerkirchliche Reform des ausgehenden . und beginnenden . Jahrhunderts zur Reformation ausweiten mußte, zeigte Dr. Otfrid Pustejovski in seinem Referat, Oberst a. D. Hans Dehmel wies neue Perspektiven der Honterusforschung, die er Haupt sächlich aus seiner kartografischen Arbeit geWonne, hat. Eine besondere Bedeutung im Blick auf dl>, Situation der Kirche im heutigen Siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] nn Gross und Alfred Honig und anstelle des verstorbenen Vizepräsidenten Dr. Wenzel Jaksch nunmehr Dr. Günther Müller, MdB. München, neugewählt. Zum Schatzmeister wurde Bankdirektor Dr. Hamilkar Hofmann, Deutsche Bank, gewählt. Die weiteren Mitglieder des Präsidiums sind: Dr. Mathias Bernath, Hans Hartl, Prof. Dr. HansJoachim Kissling, Bankdirektor Ernst Lederer, Prof. Dr. Alois Schmaus, Dr. Emanuel Turczynski. Aus der Versammlung wurde dem Präsidium und der Geschäftsführung v [..]









