SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 3
[..] nnen und Sänger zu einem geschulten Chor zusammenzuschmelzen und konnte diesen Erfolg für sich buchen. Die dritte Gruppe der Mitwirkenden war die Tanzgruppe unserer Jungschar, welche mit der jugendlichen Beschwingtheit der acht Trachtenpaare, die zum sicheren Akkordeonspiel von Hans Weber sechs Volkstänze tanzten, lebhaften Beifall der Zuschauer ernteten. Als dann nach über zwei Stunden das offizielle Programm zu Ende war, richtete sich eine kleine Tanzkapelle auf der Bühne e [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3
[..] gen Hauptanwait der Landeskirche, zum LllNdestiichenkumtor, Als geistliche Mitglieder des ÜandeskonsistoriuMs wurden für die nächsten vier Ialire gewählt: der Mcdiascher Otadtpfarrcr und Dechant Piof, Dr, Hans Scheere r, der Dechant des Nistiitzci Kirckenbezirks und Peteisdorfei Pfarrer Michael Schu > I e r, sowie der Hcimannstndtcr Stadtpfarrer Einst W e i n g ä r t n e r, der diesem Gremium der K'irchenlcilung auch IN der vorausgegangenen Amtspcriode schon angehört hatte. A [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6
[..] Eibesfeldt: Im Reich der t«ustnd Atolle «£' Als Tierpsychologe in den Koraljfcsriffen der Malediven und Nikobaren. Mit Farbaufnahmen und Fotos des Autors. R. Piper & Co. Verlag, München. Der Autor widmet das Buch seinen Lehrmeistern Konrad Lorenz und Hans Hass -heute ist er selbst Zoologe am Max-Planckganz leichten Arbeit zu helfen. Denn ,,wenn wir zusammenstehen, so schaffen wir Siebenbürger es schon". Er skizzierte auch in kurzen Zügen, wie er sich die Organisation de [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] . Februar - ^ In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen Nach längerem Leiden ist in Gottes Frieden heimgegangen meine liebe Frau I i- Frieda Helene Rosler geb. . . gest. . . Bayreuth, Der trauernde Gatte Hans Rosler Schadlbauer und Alxander Veigl vertraten die Verbandsspitzen der Heimat- und Trachtenvereine in Wien und Österreich. VLÖ-Schriftführer Alfred Meissner vertrat die Sudetendeutsche, Ing. Baumann die Donauschwäbische [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1
[..] Nr. München, . Januar . Jahrgang Unsere siebenbürgische Gedenkstätte im Werden Ein Zwischenbericht über die Verwirklichung eines Herzenswunsches aller Landsleute Wir baten Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, der bekanntlich im Verein mit der Bildhauerin Hanne Sehorp-Pflumm den . Preis fUr den Entwurf zu der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erhielt, um einen Bericht über die Fortschritte in der Verwirklichung eines Anliegens, das alle Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3
[..] e n s t in der Evangeliumskirche in München-Hasenbergl. Predigt: Pfarrer Sepp S c h e e r e r (Mainz), . Vorsitzender des Hilfskomitees. Uhr G e m e i n d e a b e n d im Festsaal des benachbarten Mathäser-Bräus (.). Begrüßung und Bericht ,,Bleibender Auftrag: -- gewandelte Aufgaben ' des . Vorsitzenden Hans P h i l i p p i . Kurzvortrag des Landesbischofs D. Hermann D i e t z f e l b i n g e r ,,kirche und Volkstum". Grußworte des Bundesvorsitzenden der Landsm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 4
[..] rne allen sofort hier bekannt: V o r s i t z e n d e r : Rudolf Philipp, Rektor, Wuppertal-Bärmen, . A u s s c h u ß m i t g l i e d e r : Albert Czell, Konrektor, Setterich üb. Aisdorf, Neue Heimat ; Hans Schebeseh, Oberlehrer, Eckenbach-Kircheib üb. Altenkirchen/Ww.; Walter Wagner, Dozent, Bochum-Querenburg, ; Mathilde Marzell, Lehrerin, Drabenderhöhe, Unterwald . Die Vertreter der Lehrerschaft in den einzelnen Landesverb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Selbst Gheorghe Enescu rühmte einst das Musikleben Schäßburgs Dr. Hans Balthes und der Schäfibarger Musikverein Aus Schäßburg erreicht uns die Kunde, daß Rechtsanwalt Dr. Hans Balthes im . Lebensjahr verschieden ist. Aus dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben Schäßburgs zwischen den beiden Weltkriegen, kann die Gestalt dieses Mannes nicht weggedacht werden. Jahrelang selbst Kreisausschußobmann, war er Mitgli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] eurteilung in der Praxis. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Dr. h. c. Erich Rominger. In: Der Landarzt. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Stuttgart, . Juli . Jg. , Heft , S. --. Heldsdorf lacht. Schnurren und lustige Geschichten. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Hans M o o s e r. Verlegt von der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer. Reutlingen-Sondelflngen . Seiten. Honig, Alfred: Rumänien: Saat, die unsere Enkel ernten. Ansätze zum Kulturaustausch. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8
[..] Bette SIEBENBURGISCHE ZEITUNO . Januar Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) Waldemar von Baußnern gewidmet. Außerdem erhellt Dr. Karl Keßler die Bedeutung Rudolf Brandschs und Hans Otto Roths. Das Heft geht ferner auf viele aktuelle Geschehnisse ein, ehrt besonders Hans Diplich, der als erster im Oktober den Donauschwäbischen Kulturpreis empfing, und bespricht Dutzende neu erschienener Bücher. (Bestellungen: Verlag Hans Meschendörfer, München , [..]









