SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8

    [..] nrich, Schwiegertochter, Bistritz sowie Enkel, Urenkel und Verwandte. Moosburg/Obb. im September Mein lieber Mann, unser Vater und Großvater Otto Gellner geb. in Bistritz ist nach kurzem Leiden am . September verschieden. In tiefer Trauer: Familie Gellner, Lindau/B. Am . August starb im . Lebensjahr mein lieber Bruder Hans Heitz Kaufmann Er hat seine lange, schwere Krankheit tapfer getragen. Am . August wurde er in Mühlbach in unserem Familiengrab beige [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] ln, die, den Kopf voll Messevorbereitungen, ferngeblieben waren. Zweiter Obmann Otto Parsch konnte an diesem von den Mediaschern gestalteten Abend den letzten regierenden deutschen Bürgermeister von Mediasch Dr. Hans Zikeli und dessen Gattin begrüßen. Dann übergab er unserem Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner das Wort, der als Mediascher die Geschichte dieser durch ihren Wein berühmt gewordenen Stadt vor uns aufrollte. Der Redner wies darauf hin, daß seine Heimatstadt nie den [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10

    [..] e liebe Landsmann in Rosina Foisel (aus Waltersdorf) im . Lebensjahr. Am Grabe der Verstorbenen legte die Nachbarschaft als Dank für ihre treue Zugehörigkeit einen Kranz nieder. Geburtstag: Die Jugendgruppe brachte Ihrem rührigen Referenten, Hans Olescher, am . . zum Geburtstag ein Ständchen. Tief gerührt dankte Olescher für die Mühe und Ehre, die ihm erwiesen wurde und versprach auch weiterhin sein Bestes für die Jugend zu tun. Nachbarschaft Vorchdorf Altersjubilare: Es [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11

    [..] er dort an der Ringmauer Brust, was blickt ihr so müd und verdrossen? Eintausendsechshundert und zwölf im April halt Honigberg stand dem Tyrannen, dem Bäthory, der das Sachsenvolk will . verderben mit seinen Mannen. Schon klaffen die Breschen, klafterweit in die harte Mauer geschossen. Doch drinnen wacht mit Entschlossenheit Hans Böhm mit den Bauerngenossen. Jetzt schneidet die erste Schwalbe die Luft. Zu seinen Gespielen gelaufen kommt Piter, sein schallendes Stimmchen ruft» [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 12

    [..] lten schäs. Krügen, grüne Weinkanne mit Traubenrelief, gr. blau-weiße Draaser Krüge mit Jahreszahlen. sächs. Zinnteller mit Jahreszahlen, Tschutra. weißblaue Kaisder Teller mit Jahresz. und Aquarelle, Ansichten von Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt von Prof. Hans Hermann. Zuschriften erbeten an die ,,Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. Eckart Knebel, - "> Jahre, Pionier-Unteroffizier beim Übersetzen mrt Sturmbooten Dieser Unteroffizier ist [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 1

    [..] , kamen wir Im Oktober wird eine neue Schallplatte mit siebenbürgisch-sächsischen Liedern erscheinen. Sie enthält sechs Volkslieder in Mundart in den vierstimmigen Sätzen unseres Liederbuches ,,Siebenbürgen Land des Segens" (herausgegeben von Erich Phleps, verlegt bei Hans Meschendörfer) und schließt mit dem Siebenbürgenlied. Unser Quartett, das vielen Lesern des Jugendbriefs bekannt ist und schon öfter bei Veranstaltungen zu hören war (Gudrun und Elke Zimmermann, Hartmut und [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] t. Dieser Gedanke stand am Beginn eines Berichtes, der im ,,Siebenbürgisch-AmerikanischenVolksblatt"über das zweite Heimattreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika erschien. Hans Bauer unterstrich ferner in seinem Bericht die in letzter Zeit erfolgte kraftvolle Wiederbelebung der Tradition unserer Vorfahren in den Vereinigten Staaten. Das Elend eines verlorenen Krieges und der Verlust der Heimat hätten offenbar viele zu neuer volklicher Selbstbesinnu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2

    [..] der Verlauf dieses zweiten Heimattreffens unserer Bruderlandsmannschaft in Nordamerika und um so bedeutungsvoller erweist sich die Zusammenarbeit unserer Landsmannschaften und das gemeinsame Eintreten für gemeinsame Ziele. Pfarrer Dr. Hans Foisel Jahre alt In der vorliegenden Folge unserer Siebenbürgischen Zeitung berichten wir über das . Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, das kürzlich in Youngstown/ Ohio stattfand und unsere Landsleute aus den Verein [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3

    [..] on im Mai mußten sie zusammen mit sämtlichen Volksdeutschen das Land verlassen und wurden nach Thüringen abgeschoben. Und -- so ist nun eben Gottes Fügung -- hier trafen sie plötzlich ihr einziges Kind, den Sohn Hans Dr. jur. als Staatsanwaltsrat beim Landesgericht in Weimar: ,,der erste erwärmende liebe Sonnenstrahl nach dem Verlassen der alten trauten Heimat," Doch das ewige Hin-und-her aus einer Zone in die andere wollte kein Ende nehmen. Nahe fanden sie erst im Jahre [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] Grum, Olga Gutt, Math. Göttfert, Gustav Bügelmeyer. Karl Roth, Joh. Hartig, Alfred Eichner, Christine Maly-Theil, Martha Ließ, Georg Kandert, Barbara Bartha, Ilse Zimmer, Joh. Schmidt, Herrn. Ließ, Gustav Figuli, Erwin Nowak, Mich. Orendi, Rudolf Haltrich, Dr. Wilh. Arz, Mich. Baku, Alb. Fabritius, Wilh. Rehner, Andr. Schuster, Mich. Schenker, Ernst Penteker, Felix Ziernstein, Maria Gentzsch, Dr. P. Wittstock, Hans-Herm. Müller, Erwin Wollmann, Joh. Schuster. Therese Klein, [..]