SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] Jobi Johanna, geb. . , Jobi Gerhard, geb. . . und Jobi Hannelore, geb. . . , aus Bukarest nach Massen. Kreis Unna, Durchgangswohnheim: Reimer Anna, geb. . . , Reimer Erwin, geb. . . , Reimer Gerda, geb . . Reimer Georg, geb. . . , Reimer Marliese. geb. . . und Reimer Hans-Mathias, geb. . . , aus Zeiden nach Heiligenhaus. Gem. Oberath. München, den . August Im August Von zuständiger Stelle wurde uns [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7

    [..] S. September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hans Binder Jahre Am . September erfüllt unser Landsmann Hans Binder sein . Lebensjahr. Als Nachbarhann der Hermannstädter Nachbarschaft unserer Landsmannschaft in München hat sich der in München ( /) wohnende Landsmann ebenso bewährt wie in seinem ganzen bisherigen arbeitsreichen Leben. Verantwortungsbewußtsein, Fleiß, eine untadelige, lautere Gesinnung und die Bereitschaft, für den Nächsten einzus [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] m Leiden und dem zehrenden Heimweh nach der alten Heimat. Wir haben sie am . September der Allmutter Erde des Römerschanzfriedhofes in Reutlingen übergeben. In tiefer Trauer: Barth. Mooser - Heldsdorf Dr. Hans Mooser - Reutlingen Unsere innigstgeliebte, unvergeßliche Rosemarie Ihl Fürsorgerin hat uns am . August im blühenden Alter von Jahren für immer verlassen. In ungewöhnlicher geistiger Klarheit hat sie während ihrem qualvollen Leiden den schweren Weg zu ihrem E [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] Sackspringen und Eierlaufen abgehalten. Die Sieger erhielten Preise. Ein angeregte* Gedankehaustausch erfüllte die Stunden;, wohlschmeckendes, kühles Hackerbräu wurde angezapft, und wer sich kein Holzfleisch mitgebracht hatte, konnte in der Gastwirtschaft gut essen. Erst gegen abend begann der ^Abmarsch" der Beteiligten. Das Veranstaltungskomitee, vor allem Nachbarhann Hans Binde* hörten manches aufrichtige Dankeswort für den in bester Stimmung begangenen und VB manchem gute [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 11

    [..] der Lieder: ,,Af deser Ierd do äs e Land", ,,Der Burehbärch äs mät Blome vol", ,,Am Hontertstroch", ,,De Kirsche blähn an asem Guerten", ,,Et wor emol e Bimchen", ,,Sangtichsklok" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Die Schallplatte ( cm Durchmesser, Umdrehungen) wird in einer ansprechenden Tasche mit Bildern aus Siebenbürgen zum Preis von DM .-- zuzüglich Porto geliefert. Bestellungen sind an die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München, , zu ric [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 2

    [..] n den Vertretern verschiedener Gemeinden werden als Prediger, Vortragende und Redner Pfarrer Berthold Folberth, Pfarrei Michael Wandt, Pfarrer Geoig Weber, Pfarrer Georg Wenzel, Rechtsanwalt Erhard Plesch und Obeistudiendirektor Hans Philipp! sprechen, die Landslcute aus der Siedlung in Nottendoif führen das Hcidendoifei Volksstück ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" auf. Um eine Übersicht über die Teilnehmer zu gewinnen und Quartiere vorbereiten zu können, werden Anmeldungen m [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] reas Daidrich, Emma Fromm, Erika Hirschfelder, Fritz Jikeli, Else Graef, Gustav Klöss, Kath. Korth, Sara Müller, Friedr. Weber; DM ,-- Joh. Kraift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. Nietsch, Gertrud Wittstock, Emil Böbel, Hans Lurtz, Sofia Krauß, Franz Kenzel, H. Fronius, Albert Tartier, E. Fronius, Math. Clormann, Peter Buchholzer, Georg Flagner, Math. Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, A [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] t in Herten-Langenbochum am ., ., . September Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch in diesem Jahre die Reihe der Musikerfeste der Vereinigten Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen fortgesetzt. Das diesjährige Treffen findet in Herten-Langenbochum statt. Die Schirmherrschaft übernimmt der Bürgermeister der Stadt Herten, Herr Hans Senkel. Das Musikerfest hat in Herten schon zweimal stattgefunden. Durch die Zusagen der Blaskapellen aus Setterich, Oberhausen, Wol [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] e von Heinrich Zillich und General Rudolf Kißling gewidmet, wobei wir auch ein anschauliches Porträt des Kaiser Franz Joseph und des Erzherzogs Franz Ferdinand empfangen. -- Der große alte Mann der Bukowinadeutschen Prof. Franz Lang vollendete vor kurzem sein . Lebensjahr. Seine Leistungen würdigen Hans Prelitsch, Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Dr. Kurt Rein, Max Zelgin, Dr. Stefan Scribiac und Dr. Michael Stocker. Aus Sein Menschenleben neben dem Berufsleben rettet sich, wer a [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] rttemberg, Herr Lukesch, würdigte die rührige Kreisgruppe in seinen Grußworten und erwähnte auch kurz die für uns alle so brennende Frage der ,,Familienzusammenführung". Der Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Herr Hans Gärtner, überbrachte die Grüße seiner Landesgruppe und überreichte anschließend -- im Auftrage des Bundesvorsitzenden, RA Erhard Plesch -- Frau Maria Schwab und ihrer Tochter Ute die ,,goldene Ehrennadel" der Landsmannschaft für langjährige, erfolgreiche la [..]