SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1
[..] rn, sich eine andere Organisationsform zu suchen. Da Vertriebenenverbände immer noch verboten waren, beteiligten sich die Siebenbürger Sachsen an Plänen, die von den Vertretern der Sudetendeutschen, Hans Schütz, dem nachmaligen Bundestagsabgeordneten und heutigen Staatssekretär im Bayerischen Arbeitsministerium, und der Schlesier, Dr. Arthur Münzberg, vorangetragen wurden: der Gründung eines Christlichen Flüchtlingswerkes, dessen Träger die beiden christlichen Kirchen sein so [..]
-
Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 4
[..] g des im Glauben wurzelnden und darum seine Kirche und sein Volk liebenden und für sie Verantwortung tragenden siebenbürgifchsächsischen Bauern, ,,Treckfllhiei wurden zu Kirchcngründern" -- wer Georg Hansel auf dem Bauplatz der Erlöscitirchc im Mattiatal in diesen letzten Jahren erlebt hat, wird zusammen mit seinen engeren Mcttcrsdorfer Landsleuten Gott danten, daß er diesen klaren und besonnenen, stets tatkräftigen und treuen Mann in unsere Mitte stellte und Alten und jungen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6
[..] eststehende Bänke und Tische gezimmert, und Landsmann Groß eine elektrische Leitung gelegt, so daß unsere Jugend an mehreren schönen Sonntagen zu Tonband- und Schallplattenmusik tanzen konnten. Kreisvorsitzender Hans Maiterth führte die Landsleute, die keine Fahrzeuge besitzen, mit seinem Vplkswagenkombi zum Festplatz und nach Hause. Einen Höhepunkt landsmannschaftlichen Lebens bildete eine im grünen Saal des Vereinshauses abgehaltene Adventsfeier. Der Saal war von unseren Fr [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7
[..] otizen und chronistischen Berichten über dreißig Aufsätze, Erzählungen und Gedichte vereinigt, können wir nur auf die bedeutsamsten Beiträge hinweisen, z. B. auf die ausgezeichnete Betrachtung von Hans Diplich über die barocke Kunst in Südosteuropa oder auf das Lebensbild des großen Volksmannes, Gelehrten und Geistlichen Adolf Schullerus aus der Feder von Professor Karl Kurt Klein. Mit den gegenwärtigen Siedlungsproblemen der Südostdeutschen in Westdeutschland und Österreich [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] mit Brigitte Chalupsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feierte am Silvestertag in Hermannstadt im Kreise seiner Familie und Freunde den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereins ,,Hermannia" unter der Leitung von Dr. Hans Dobie und Dr. Kurt Ziegler brachte ihm ein Ständchen. Wir wünschen dem Jubilar noch weitere rüstige Jahre. Nachbarschaft Penzing Unser Landsmann. Michael Weidner und' seine Frau Hilda, geb. Zikeli, aus Schäßburg, fei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] esprochen worden, war, wurde zur Neuwahl geschritten. Es wurden gewählt: Zum Obmann Johann Schuster, Obmannstellvertreter Heinrieh, Kapellmeister Georg Bürger, Stellvertreter Bürger juft und Ohler, Schriftführer: Hans Penteker, Kassier: Georg Hendel, Stellvertreter: Misehl Klein, Notenwarte: Berger und Kuales, Beiräte: Emil Seibringer und Peter Hendel, Kassaprüfer: Hesch, Schuster und Bell. Osterunterhaltung in Timclkam Am ersten Ostertag veranstaltete die Nachbarschaft Vöckl [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 13
[..] he und schöngeistige Zeitschrift in Westdeutschland, die den Südostdeutschen dient, sind die Süöoftöeutfcben HJiettcIjabrcöblättcr des Südostdeutschen Kulturwerkes in München. Herausgegeben von Hans Diplich und Heinrich Zillich In ihnen allein werden die für die Donauschwaben, die Siebenbürger Sachsen und die Buchenlanddeutschen wichtigen Lebensfragen fortlaufend auf dem hohen Niveau der führenden binnendeutschen Kulturzeitschriften behandelt. Darum sollte jeder Südostdeutsch [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] Hauptgeschäftsführers an und sprach beiden Berichterstattern und dem bisherigen Vorstand die Entlastung und den Dank aus. Bei der satzungsgemäß vorgenommenen Neuwahl wurden wieder Oberstudiendirektor Hans P H ! l i p p i (Ansbach), zum , Vorsitzenden, Pfarrer Sepp Scheerer (Mainz) zum . Vorsitzenden gewählt. Zu Vorstandsmitgliedern wählte die Vollversammlung: Frau Mathilde N a h e r (Gundelsheim), Pfarrer Peter G ä r t n e r (Essen), Hauptlehrer Nobert G a ß n e r (Schnell [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3
[..] ,,LösungenderFlüchtlingsproblemeinNordrhein-Westfalen' ·>« Vortrag von Minister Konrad Grundmann in Salzburg rische Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge Paul Strenkert und Staatssekretär Hans Schütz sowie die führenden Vertreter des BdV Landesverband Bayern füllten den Vortragssaal. Der Landesvorsitzende des BdV Walter Richter begrüßte den Gast, der einleitend darauf hinwies, daß die strukturellen und sonstigen Verschiedenheit in jedem der Bundesländer besondere Max [..]









