SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] ektierung eintrat. Dr. h. c. Wenzel Jaksch - BdV-Präsident Die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände--hat den bisherigen Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Wenzel Jaksch, MdB, mit von Stimmen zum Präsidenten gewählt. Das war nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten Hans Krüger geradezu selbstverständlich. Jaksch war seit Vizepräsident, und sein Gedankenreichtum, seine zielklare Art und s [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 2

    [..] ein. Tagungsort ist das Evang. Gemeindezentrum ,,Comem'us-Haus". Tagesordnung . Rechenschaftsbericht des . Vorsitzenden . Tätigkeitsbericht des Hauptgeschüftsführers . Neuwahlen . Mitteilungen und Anträge Ansbnch, den . Februar gez. Hans Philipp!, . Vorsitzender Zu der Vollversammlung des Hilfskomitees, die in etwa zweijährigem Abstand abgehalten wird und diesmal zum erstenmal in Württemberg stattfindet, sind insbesondere alle evangelischen Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 3

    [..] eistet war. Dies hat wesentlich zur Konsolidierung .und Fortentwicklung der gesamtlandsmannschaftlichen Tätigkeit beigetragen. Das Rechtsreferat Die Tätigkeit des Rechtsreferates unter der Leitung von Dr. Hans K r a u s s erstreckte sich in der Berichtszeit in erster Linie auf die Betreuung unserer Spätaussiedler. Diese Aufgabe konnte verstärkt werden, weil in der Zwischenzeit das Flüchtlingsdurchgangslager aus Piding nach München-Moosach verlegt wurde. Dadurch waren die Auss [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] Möckel), Marktoberdorf, . , erbeten. Maturafeier Der Jahrgang der Stephan-LudwigRoth-Schule Mediasch beabsichtigt zur Feier des jährigen Maturajubiläums in Dinkelsbühl zusammenzukommen. Auch benachbarte Jahrgänge sind gerne gesehen. Treffpunkt: Gasthaus zum ,,Wilden Mann". Hans Georg Breckner Maturajahrgang ! Die Abiturienten von der siebenbürgisch-sächsischen Mittelschulen beabsichtigen, sich zu ihrer jährigen Matura-Feier am . und . Jun [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] ck jeden Tag ein kleines Glück. Wag' er's bloß! Das macht groß: in der Nessel sehn die Nos'. n der Rose Pracht Gottes Macht zu schaun - o Mensch Hab acht! Im Dezember spendeten tür das ,,Lirnt der »eilnat" (Fortsetzung); cli. ,-- Oskar Müller, Hans Weber, Mich, Groü, Georg WeiN, Mick, Lroser, Ltet, Albriek, Pauline Haltrien, Karl Tkeil, Mich. Naiger, Georg Larth, Ankann Lreckner, Anna Lckmidt, Ltetan Wolll, Georg Jung, Mich, OKler, Tkomäs Nenner, Jok, Jung, Mick, Lierteld [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6

    [..] Richard Köhler, Linz, . //, Tel. , sucht seine Studienfreunde, die ihr Ingenieurexamen in Mittweida, Sachsen, absolviert hatten. Er bittet um Hinweise. Im April hatten die Gesuchten folgende Anschriften: Ing. Hans v. Greißing (Prüfungsjähr ), Hermannstadt, . ; Peter Jung (), Deba (?) im Banat; Willi Seitz (), Mozhwara (?), Banat; Karl Schanner (), Traunau, Post Schönberg, Arad; Johann Tartier (), Zeiden, Bahnhofs [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6

    [..] cit unter Dach zu bringen. Dieser EinHerausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, . Telefon . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, . , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] geb. Binder am . Februar , nach langem Leiden, im . Lebensjahr sanft und still in den ewigen Frieden eingegangen ist. Was an ihr sterblich war, haben wir am . Februar auf dem Friedhof von Erlenbach bei Kaiserslautern zu ewiger Ruhe geborgen. In tiefem Leid; Ehegatte: Michael Fleischer sen., Erlenbach Sohn: Michael Fleischer jun. und Familie in Lemberg bei Pirmasens Sohn: Hans Fleischer und Familie in Erlenbach Schwester und Schwager in Gundelsheim a. Neckar so [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] g dauerte bis in die Morgenstunden an. Dazu trug die ausgezeichnete Dekoration des Saales bei, die wie immer Innenarchitekt Erich Orelt mit einigen Helfern gestaltete. Ein Pauscallob für diese gelungene Veranstaltung gebührt allen denen, die durch ihre Mitarbeit dazu beigetragen haben. Vortrag über Kronstadt Unser Landsmann Dr. Hans Butt hielt am . . in der Linzer Volkshochschule einen vielbeachteten und sehr gut besuchten Vortrag über seine Heimatstadt. Er führte uns i [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] gezeigten Volkstänzen wurden von den Besuchern große Beachtung geschenkt. Gleichzeitig wurde aber auch nicht versäumt, neue Jugendliche für den Volkstanz zu werben und zu gewinnen. Durch Zusammenarbeit mit der Leiterin der Salzburger Gruppe, Frau Hansi Connert, Ist es uns gelungen, neue Tänze zu übernehmen und einzustudieren. Frau Connert hat sich dieMühe gemacht, an einem Sonntagnachmittag mit uns Volkstänze einzustudieren. Auf Wunsch von Frau Connert wurde auch Kurt Penteke [..]