SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 4

    [..] der zu entzünden sind, so ist doch dem jungen Landeskundevereln die ernste Bestimmtheit dieser mehr als hundertjährigen Arbeit eine sichere Wegweisung. -- Den wissenschastlichen Abschluß der Tagung bildete ein Vortrag des Hamburger Historikeis Professor Dl. Hans B e y e r übel ,,Minderheltenrechtliche Grundfragen des sächsischen Nationalpioglllmms von G. D. Teutsch bis N. Viandsch", in dem noch einmal das Hauptthema der vorangegangenen Tage aufgegriffen und von einem Sachkenn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] ,-- DM vom . November bis . Dezember für das Siebenbürger Heim in Gsterode. Emma Sadler, Gehrden DM ; Josef Hekker DM ; Frau Minna Frühm DM ; Frau Emmi Evers DM ; Hans Fritsch DM ; Richard Hügel DM ; durch Verkauf des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders (Jahrbuch ) DM . Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden! Weitere Spenden für die Ausstattung unseres Siebenbürger Heimes in Osterode werden an die Landesgruppe Niedersachsen, Postscheck- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7

    [..] usbleiben. Dennoch wurde das Treffen zu einem Erfolg: · , Es war an einem schönen Sonnabendyormittag --~cler Herbst hatte schon das Laub der Wälder unterhalb der alten Kaiserpfalz Familie Töpfer, Ludwigshafen, Flöte und Geige, zwei Weihnachtsgedichte; Geschwister Hommner, Lambrecht, Weihnachtslieder; Veronika Schirmer, Vierhheim, Weihnachtsgedicht; Gerhard Fromm, Weinheim, Klavier; Geschwister Schmidts, Ludwigshafen, Weihnachtsgedichte. · Die Jüngsten der Landsmannschaft unte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] , ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Nachbarschaft Vöcklabruck Nachbarschaftsabende in den Sommermonaten Auch- im verflossenen Sommer waren unsere Veranstaltungen immer gut besucht. Besonders erwähnen müssen wir den interessanten Farblichtbildervortrag von Lektor Hans Peter Zehner aus Stuttgart über ,,Berlin und die Mauer". Ebenso war sehr gut besucht der Vortrag mit Lichtbildern von Landsmann Egon Eisenburger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] ", Alfred Honig, worauf wir uns jetzt schon freuen. Anmeldungen, Platzreservierung sowie Kartenvorverkauf bei: Engelapotheke, (Mag. Salmen); Rektor A. Engler, Sachsenheim; Ing. Martin Daichendt, Gneis; Andreas Glatz, Eichelhofsiedlung, sowie Hans Kastenhuber, Evang. Gemeindekanzlei. Die Vereinsleitung Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. Telefon: Walthe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] n, aus Czernowitz stammenden Schriftsteller, Theaterhistoriker, Gründer und Leiter der Theatersammlung der österreichischen Nationalbibliothek und Textbuchautor der letzten Opern von Richard Strauß. -- Hans Diplich veröffentlicht neuzeitliche donauschwäbische Sagen, in denen sich die Tragödie des-letzten KriegsJahres spiegelt. -- Franz Hamm berichtet ausführlich und sehr anschaulich über das große und erfolgreiche Hilfswerk der Donauschwaben in Nordamerika zu Gunsten ihrer La [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1

    [..] Er ist unser Schöpfer: Ich glaube, daß mich Gott geschaffen hat samt aller Kreatur ... Wie wir es aus dem kleinen Katechismus wissen. ER ist aber auch der Herr unserer Geschichte. Nicht wir machen die Geschichte. ER macht Einst im Advent: Andächtige Bauern in der Kirche von Windau im Nösner Gau (Nordsiebenbürgen) ;· · ' Foto: Hans Retziaff ,,unsere" Geschichte. Darin ist ER unser HerrGott, daß ER unser ganzes Leben, also auch unser Leben als Glieder unseres Volkes, in seiner [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] auch von Landsmannschaft und Hilfskomitee sowie der Jugend und aller unserer kulturellen Kräfte. Die nächste Bewährungsprobe dieser landsmannschaftlichen Solidarität sei die Altenspende . Ernennung der Fachreferenten Es folgte die Wahl folgender Landsleute zu Kassenprüfern: Hans Knall, Karl Ferne n g e l sowie der Ersatzmitglieder Wilhelm S c h u l l e r i und Dipl.-Ing. Peter Handel. Im Einvernehmen des Bundesvorsitzenden und seiner Stellvertreter mit den Vorsitzenden de [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] t hat. Herzlicher Dank galt auch den aus eigenem Wunsch wegen anderweitiger übermäßiger Inanspruchnahme aus dem Bundesvorstand scheidenden Referenten Ministerialrat a. D Dr. Michael P r e u ß und Dr. Hans Walter L o e w. Die Besetzung der noch offenen Referatstellen wird noch bekanntgegeben, so auch die Namen der Jugendreferenten sowie der Träger der neugegründeten Referate für Eingliederung und für Wirtschaft. Der von Dr. Wilhelm B r u c k n e r vorgetragene H a u s h a l t [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] Die Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort", die schönste Heimatkunst bietet, eingehend gewürdigt. Das in ihr eingefangene Liedergut wird durch einen, das Wesen des Liedes der Siebenbürger Sachsen kennzeichnenden Aufsatz unseres Dr. Hans Wühr trefflich gewürdigt. Er erscheint auf dem künstlerisch schönen Umschlag dieser Langspielplatte. Wir geben diesen Aufsatz nachfolgend wieder und weisen nochmals auf dieses als Weihnächtsgeschenk besonders geeignete wertvolle Stück unserer [..]