SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6

    [..] Aufführung von Gluckopern. Ausverkauft waren auch alle von der hohen Dirigentenkunst Karl Böhms mit den Wiener Philharmonikern gebotenen Leistungen. Unter clen zehn Orchesterkonzerten der Wiener und 'der Prager Philharmoniker trat besonders das hervor, das Karl Böhm mit dem Detmolder Meisterpianisten Hans Richter-Haaser als Solisten bot. Drei große Werke von Brahms traten hinzu. Ganz dem Zauber Salzburgs verhaftet waren auch heuer die Kleinodien von Mozartmatineen und Mozarts [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] rer. Wir wünschen ihm und seiner Familie die beste Gesundheit. Zikeli, Tuttlingen Johann Böhm, Hannover, .-- DM; Martin Cliemens, Garbsen b. Hann., ; Mathias Kloos, Vorsfelde, ; Alfred Schmidt, Barnstorf, ; Andreas Jakob, Hannover, ; Mathias Meister, Bankewitz ü. Uelzen, ; Rosa Eckhardt, Verden, ; Hans Baier, Salzgitter-Lebenstedt, ; Albert Onjerth, Groß Ilsede, ; Dr. O. Schwartz, Northeim, ; Ludwig Zimmermann, Hitzacker, ; Johann Schromm, Wülfinghausen, [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8

    [..] n schönen Stunden zehren. Allgemein würde es sehr begrüßt werden, wenn solche Fahrten des öfteren Zustandekommen könnten. Den Daheimgebliebenen fei gesagt, daß sie um einen schönen, erlebnisreichen Tag ihres Lebens gekommen sind. Lob gebührt dem rührigen Obmann Hans Sommerburger für das Zustandekommen dieser Fahrt sowie dem an diesem Tag als Reiseleiter eingesetzten, sehr umsichtigen und gewandten Landsmann Andreas Scherer jun. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Dinkelsb [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] Andreas Schell, ergreifende Dankes- und Abschiedsworte sprach. . Die Landsleute des Mattigtales waren überaus zahlreich erschienen und dankten dem Verstorbenen durch ihre Nachbarväter Johann Böhm (Höllersberg) und Georg Hansel (Mauerkirchen). Zahlreiche Kränze mit blau-roten Schleifen deckten den frischen Grabhügel, den neben seiner trauernden Gattin Adele, seiner hochbetagten Mutter und den vielen Landsleuten auch auffallend viele Braunauer umstanden. Wir wollen sein Andenk [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] alten Sitten und Bräuche gepflegt werden können. Jeder Schilling, jede D-Mark, jeder Dollar oder andere Währung sind ein Ziegelstein für unser GemeJnschaftshaus, das wir für uns, für Sie, für alle errich.-- S; Michael Konyen sen. .-- S; Michael Konyen jun. .-- S; Hans Penteker jun. .-- S; Michael Thomae .-- S; Traugott Keller .-- S; Johann Schneider jun. .-- S; N. N. -- S; Joh. Halmagyi .-- S; Michael Mathes..-- S; Johann Halmagyi .-- S. Musiker [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] t das Geheimnis neuen Lebens ahnen und ist lustig und voll aufregender Ereignisse. Insgesamt liegen gut ein Dutzend Titel dieser neuen Reihe vor. Jeder Band (DM ,) ist rund Seiten stark. Gustav Kaien-Tezetti ,,Über die Schwelle", Gedichte Bond der Schriftenreihe des Innsbrucker Turmbundes. Herausgegeben von Dr. Hans Faber-Perathoner, Universitätsverlag Wagner, Innsbruck. Staunend zartes klingt auf, verschwebt. Scheu gesagt wird mancher Anhub zu Lebensmut, aber der Hi [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] orenen bzw. unterdrückten Heimat wir aus unserer bitteren Erfahrung besonders gut verstehen können, und daß wir auch in ihrem Namen die Forderung auf Freiheit, Selbstbestimmung und Recht auf die Heimat erheben. Hans K r ü g e r , MdB Präsident des Bundes der Vertriebenen Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände Techn. Hochschule Wien ehrt Prof. Dr. Oberth Am . Juni d. J. wurde Professor Dr. h. c. Dr.-Ing. e. h. Hermann Oberth im Festsaal der Technischen Hochschule im [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] rtin, geb. . . , aus Schönberg nach Heramingen, ; Hager Bertha, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Weilimdorf, ; Lang Reinhard, geb. . . . Lang Roswitha, geb. . . Lang Hans, geb. : . , Lang Magnus, geb. . S. , und Lang Joachim, geb. . . . aus Hermannstadt nach Lauften/Neckar, : Melzer Johann, geb. . . , Melzer Maria, geb. . . , Heizer Thomas, geb. . . [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] t, und auch hier ging der Verkauf recht flott. Eine Abrundung erfuhr die Ausstellung durch Holzschnitte des Siebenbürger Malers Schunn-Kronstadt, jetzt München, und durch Bleistiftzeichnungen und Aquarellen von Hans Copony-Tartlau, jetzt Groß-Sachsenheim. Kurz nach Uhr eröffnete Dr. Mooser die der Ausstellung folgende Feststunde und begrüßte den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Fritz Lukesch, und seine anwesenden [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] esten unheimlichen" Geschichten. Ausgewählt von Eileen Margo, illustriert v. Heinrich Heuer. Ganzleinen, Seiten, Mosaik Verlag, Hamburg, , . DM. Erzähler vom Range eines William Faulkner, Guy de Maupassat, Gustav Meyrink, R. L. Stevenson, Hans Heinz Ewers, faszinieren den Leser durch Erzählungen, die durchwegs dem Bereiche des Gruseligen angehören und an den Rand des Transzendenten führen. Nerven und Geschmacksrichtungen sind verschieen. Liebhaber dieser Art vo [..]