SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] nur zu erklären aus einer Haltung zum Volkstum, wie sie gerade durch den Nachbarschaftsgeist immer wieder geprägt worden ist. Die über Erwarten gut besuchte Novemberveranstaltung, der Vortrag von Dr. Hans W ü h r über ,,Kirchenburgen und Volkskunst in Siebenbürgen" -- siehe Würdigung in der Dezembernummer -- brachte uns in unseren Bestrebungen, in der neuen Heimat Fuß zu fassen und bei den Alteingesessenen um Verständnis für unsere Eigenart zu werben, um einen entscheidenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] fentlichen. Es haben .-- DM und darüber gespendet: ChristineMühring.--, Simon Schwarz .--, Kreisverband Salzgitter .--, Thomas Gusbeth" .--, Dr. Thomas Frühm .--, Kreisverband Wolfsburg .--, Senator Max Lang -.--, Fridrieke Baku .--, Auguste Jekeli .--, Hana Hubbes .--, Friedrich Trinnes ;--, Martin Hartmann .--, Johann Theil ;--> Christian Hartmann .--, Gustav Fischer .--, Bedä Keller .--, Georg Schobel .--, Erika Hirschfelder .--, Margarete [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] , aus Bistritz nach Konstanz, . Nach Bayern · Adleff Werner, geb. . . , und Adleff Marianne, geb. . . , aus Kronstadt nach München , ; Ehrmann Mathilde, geb. . . , Ehrmann Hans, geb. . . , Ehrmann Anneliese, geb. . . , und Ehrmann Ilse, geb. . . , aus Agnetheln nach WolnzachMarkt, ; Hietsch Hans, geb. . . , und Hietseh Elisabeth, geb. . . , aus Schäßburg nach Weilheim [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4

    [..] urch die Zwangspensionierung erlittenen Ausfall wettzumachen? Antwort: Wenn Sie nachweisen können, daß Ihre Versetzung in den Ruhestand wegen Wir freuen uns über die glückliche Geburt unseres ]an Dr. med. Albert DÖRR Frau Ingeborg DÖRR, geb. Heyer Inge, Regine, Albert, Claudia, Hans Christian Mötzingen, am . September Ihres Bekenntnisses zum Deutschtum erfolgt ist, kann Ihnen die ganze Zeit bis zur Erreichung des versorgungsfähigen Dienstalters auf die ruhegehaltsfähig [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5

    [..] h, folgte die amerikanische Nationalhymne. Als nächstes begrüßte der Präsident der Vereinigten Sachsen Sepp Schneider die Gäste... Zwei Lieder, gesungen von der ,,Eintracht Hermania" unter der Leitung des Dirigenten Stephan Hanich wurden begeistert aufgenommen. Darnach übernahm unser beliebter und bekannter Pastor Hans Foisel, der diesmal als Toastmaster fungierte, sein Amt. Die Ehrengäste wurden Herrn Zillich und den Anwesenden vorgestellt. Zeitlich verhindert war unser Bürg [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7

    [..] al, das viele Deutsche, auch solche des Karpatenraums, als Arbeitssklaven in Rußland erleiden mußten, tritt erschütternd aus den Aufzeichnungen der siebenbürgischen Lehrerin Albertine Honig hervor, die erst nach vierzehnjährigem Zwangsaufenthalt aus Workuta nach Deutschland ziehen durfte. Von den sonstigen Beiträgen seien erwähnt: Hans Diplichs Seit Jahren wurden FLASCHEN BRACKE] BRANNTWEIN in derBi det! Der Name B R Aj mige Etikett _ dieses Spitzene^zeugni Mentholgehalj»- [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift; Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Nachbarschaft Linz Von Werten, die nie vergehen Am . November bereitete uns Dr. Hans Wühr mit seinem Vortrag über die Volkskunst in Siebenbürgen, den er im Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Linzer Volkshochschule hielt, einen selten genußreichen Abend. In einer stillen, zurückhaltenden Art, auf tiefer Fachkenntnis und Liebe zur Sache auf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] cht die Lehrer oder der Herr Pfarrer über die Harbachbrücke kamen, war noch Zeit .zum heimgehn. Aber was ist heute los? Männer kommen die herauf, ,,herrisch" angezogen, als ob Sonntag sei. Der ,,Kalderar", der ,,Misch de sub pat" und noch einige, und stellen sich vor dem Gewölbe des ,,Valtenhonnes" auf. Noch einige kommen nach: der ,,Bicka-Waichter", der ,,Jermek" und ,,Julisch Hans". Sie stellen sich auf und sehn auf die Turmuhr: es ist noch Zeit! Nun kommt aber [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12

    [..] L Rosenringe Trauringe · Schwtozer Uhren MarionWenzl-Thqmae Gojdschmiedemeiste: , Fellbach (Württ.) Df.-Jul. Pöstf. . Ruf Stgt. ' Ruritönische Dokumente übersetzt und^h^glauWaf beeidigter UrkundejwSkpetscher Dr. JOSEF AND Schorndorf, STELLENANGEBOTE Hans Lutz von Plocki, Maat, Ausbildung an den Tampen Dieser Unteroffizier ist Ausbilder auf dem Segelschulschiff ,,Gorch Fock" der Bundesmarine. Als erfahrener Seemann unterrichtet er seine Korp [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] eranstaltung mit über Teilnehmern statt, bereichert durch Darbietungen des sächsischen Gesangvereines und als Höhepunkt Zillichs Vortrag. Bei seinen Fahrten wurde Zillich von Landsleuten, stets aber von Hans Boehm jr. und von Karl Klamer begleitet, der dann auch sein Krankenpfleger in Cleveland und Chicago war. Täglich folgten Gespräche, Mahlzeiten bei Landsleuten, Ausflüge dicht aufeinander. Der Gesangsverein ,,Eintracht" in New Castle traf mit Zillich im Klubhaus zusamm [..]