SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6

    [..] if, sef, söf"; das ist der Fall an der unteren Saar, im Gebiet Merzig, Saarburg u. im Westen des Gebiets Bitburg (und in Luxemburg). So ist der heutige Stand; vor Jahren mag das s i i w e -Gebiet noch größer gewesen sein, und so ·brauchen die siebb. seif -Sprecher gar nicht aus Luxemburg ge(Fortsetzung auf Seite ) Völlig unerwartet verstarb am . Mai mein lieber Mann, unser geliebter und verehrter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Hans Bo [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] r Domes. Für den Vorstand Robert Gassner Landesvorsitzender BdV-Neuwahl in Berlin Am . April erfolgte die Neuwahl des Vorstandes für den Berliner Landesverband der Vertriebenen. Erster Vorsitzender wurde Dr. Hans Matthee, Vorsitzender des Landesverbandes Berlin der Landsmannschaft der Ost- · preußen; zweiter Vorsitzender Rudolf Michael, gleichzeitig Vorsitzender des Landesverbandes Berlin der Landsmannschaft für Pommern; dritter Vorsitzender Oberregierungsrat a.D. Oswald Sc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] allplatte S. .-- bezw. DM .--. Bestellungen nimmt entgegen: Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien I. und Versandbuchhandlung Hans Mesehendörfer, , München .Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Telefon Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,Augarten" , Am . Mai d. J. veran [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] er Heimatauskunftstellen. -- Er begrüßte die erschienenen Vertreter der zuständigen Regierungsstellen und dankte ihnen für die Unterstützung, die sie einer Pionierarbeit zuteil werden ließen. Ministerialdirektor Dr. Ludwig Gillitzer überbrachte die Grüße des bayerischen Staatsministers für Arbeit und soziale Fürsorge Paul Strenkert und von Staatssekretär Hans Schütz. Gillitzer, der von bis selbst-Leiter des Landesausgleichsamtes war, sagte: ,,Sie haben vor zehn Jahr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] en eigenen Geburtstagsaufsatz kann ihm die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht widmen, weil sie zwar den . und ,.,nicht aber den . Geburtstag bewährter Landsleute mit besonderen Aufsätzen zu würdigen pflegt. Wir verzeichnen jedoch mit Genugtuung die von verschiedenen kulturellen Institutionen zu diesem Geburtstag veranstalteten Feierstunden und Vorträge. Das soeben erschienene neue Buch von Zillich wertet Dr. Hans Wühr im Feuilleton des vorliegenden Blattes. Die Glückwünsc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] Nach Baden-Würftemberg Forek Heinrich, geb. . . , Forek Trude, geb. . . , Forek Marga, geb. . . , und Forek Gerd, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart , . Girst Katharina, geb. . . , und Girat Hans. geb. . . , aus Rosein- nach Groß-Sachsenheim, . Herzog Magda, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, . Holasz Ingeborg, geb. . . , aus Hermannstadt nach Nu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] Hermann Horedt hinterläßt noch zwei Enkelsöhne und eine Enkeltochter. Siebenbürgisch-sächsische Töpferei Mehrfach geäußerten Anfragen aus Leserkreisen antwortend teilen wir mit, daß der auf Seite der ,,Siebenbürgischen Zeitung' vom . März erschienene interessante Aufsatz ,,Siebenbürgisch-sächsische Töpferei -Scherbenhaufen der Weltgeschichte" von unserem Landsmann Dr. Hans Wühr verfaßt wurde. Foto-Erfolg Bei einem Fotowettbewerb der Weltpresse in Den Haag errang unser Lan [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7

    [..] , Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Hans Otto Roth warnte Hitler Ein Rückblick auf die Unterredung des politischen Führers der Siebenbürger Sachsen mit dem Reichskanzler des Jahres Aus der politischen Gegenwart erhebt sich im Blick auf die furchtbaren Geschehnisse und Folgen des Zweiten Weltkrieges die Mahnung, jenen Beitrag nicht zu vergessen, den Vertreter deutscher Volksgruppen, nicht zuletzt Siebenbürger.Sachsen für das Menschenrecht, den Geist der Duldung u [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] s Georg Herzog - Ehrenmitglied Auf der am . April d. J. im Saal des Evang. Presbyteriums Wien I. abgehaltenen ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien wurde unserem langjährigen Vereinsobmann Dr. Hans Georg Herzog für seine Verdienste um die Eingliederung unserer-heimatvertriebenen Landsleute in die neue Heimat Österreich einstimnvg die Ehrenmitgliedsehaft verliehen. Dr. Herzog leistete als Bundesobmann der Landsmannschaft der Sieben [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] enthüllte der großartige Schwung von Lotte Jekelis geistiger Durchdringung und die Tiefe ihrer Einfühlung das Stück als ein überragendes Meisterwerk in einer Weise, wie es nur ein großer Pianist kann. Alles in allem: es war ein denkwürdiges Konzert. S. G." Neue Bücher und Zeitschriften Ute Monika Schuller: Der Coetus am Honterus-Gymnasium Seiten, Verlag Hans Meschendörje.r,. chen, , Ladenpreis . DM. \A^ Die Verfasserin stellt zusammenfassend richtig, daß der Coetus [..]