SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 1
[..] de Darbietung der Tanzgruppe des Schwabenklubs verriet in ihren schönen, einfachen Heimattänzen viel Anmut und Können. Eine weitere, gut gelungene Einlage bildete die Vorführung unserer siebenbürgischen Tanzgruppe mit ihrem Leiter Hans Penteker (Oberneudorf). Allen drei Jugendgruppen wurde mit reichem Beifall gedankt. Von der Vereinsleitung erhielten sie zur Erinnerung je einen Steinkrug mit Deckel. Unsere diesjährige Schönheitskönigin half gegen Schluß die Nummern für die we [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] . Weltkrieges wurde er dienstverpflichtet und als Oberfachlehrer für Flugzeug-Geräte nach Berlin versetzt. Wegen Krankheit entlassen war er nach Kriegsende jahrelang beim ,,ÖsterreichischenRoten Kreuz," als Organisator und Leiter einer Großwerksküche tätig. legte er seine drei Gewerbescheine zuJugendliche . Vergebt nicht, Euch sofort bei Dr. Christian Phleps, Freiburg, . für die Jugendwettspiele in Dinkelsbühl anzumelden. hervorgehoben. Auch die Kreisg [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5
[..] m Leben verstreut und bietet sich in zahlreichen und verschiedenen Metaphern der Stationen und Wandlungen dar, Zu seinem . Geburtstag in der Münchner Zeitschrift ,,Die Kunst" wurde er mit dem Werk von Hans v. Marees bekannt und in der Folge gedrängt, Maler zu werden. Diese Begegnung mit Marees scheint uns ein von weither weise gelenkter Zufall gewesen zu sein, denn er bezog sich sinnvoll auf eine innerliche Verwandtschaft, die vermutlich zur Bedrängnis und zum künstlerische [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7
[..] sjahr verstorbenen Professors Dr. Roland Steinacker und des Heimatdichters Bruno Kremling. -- Oberstudiehdirektor Valentin beglückwünschte er zum . und Dr. Blass zum . Geburtstag. An Staatssekretär Hans Schütz wurde ein Gruß aus Anlaß seiner Berufung gerichtet. -- Prälat Dr. Büttner wurde zu seinem jährigen Dienstjubiläum gegrüßt. -- Gedacht wurde der Ehrenpromotion des Siebenbürgers Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. Die Versammlung war sehr gut besucht. Vorsitzender Fran [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8
[..] salsfrage bringen wir in diesem Heft Zeugnisse, wie sich deutsches Volkstum seine angeborenen Werte, seine Kunst, seine Volkskunst im fremden Lande beispiellos bewahrte, kräftiger als im Mutterland, in Siebenbürgen." Ein Aufsatz von unserem Dr. Hans Wühf über ,,Deutsche Kunst und Art in Siebenbürgen" steht an erster Stelle des Heftes und ist mit gut ausgewählten Bildern illustriert. Er fügt sich harmonisch ein in eine Reihe weiterer Beiträge über Volkserziehung, Singen und Vo [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9
[..] ersammlung . Berichte der Ämterführer . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung des Ausschusses . Neuwahl des Ausschusses . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages . Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Hans Georg Herzog . Allfälliges Die Vereinsleitung Ludwig Zoltner, Schriftführer Dr. Heinz GöHner, Obmann Die Zusammenkunft am . März Zu der für . März vorgesehenen Hauptversammlung im Restaurant Leupold, I., , waren erfreulicherweise sehr viele Ve [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] zlich eingeladen. Alle Landsleute werden gebeten, zu dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. · Der Kreisgruppenvorsitzeride Prof. Dr. Thomas zum An Oberstudienrat Anton Valentin Ein Gruß dem Bundesvorsitzenden der Banater Schwaben! Hans Schenker Gedenken (Fortsetzung von Seite ) meine Sphäre emporhebt, von der aus eine alles überwindende Freude in dankbare Herzen einströmen kann. Und in der ersten Zeile seines ,,Atlas der Sternbilder" zitiert er Nürnberger, der da [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] Jahreshauptversammlung der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Nach dem der . VorsitzendV der Musikkapelle Johann Ann er den . Vorsitzenden der Ortsgruppe Oberhausen-Osterfeld Georg Weiß, . Vorsitzenden Hans Fiest, den Kassierer Georg Klein, die Nachbarväter, die Ehrenmitglieder der Musikkapelle und die Musiker begrüßt hatte, würde die Jahreshauptversammlung vom . Januar eröffnet, Johann Anner gab einen Bericht über das vergangene Jahr und hob dabei das Musikerfest in [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7
[..] ligen Bräuchen der alten Heimat widmeten. Besonders schön war unsere Adventsfeier am . Dezember. Sie war so gut besucht, daß wir den oberen Saal des Vereinshauses dazunehmen mußten. Kreisvorsitzender Hans M a i t e r t h hielt eine feierlich gestimmte und inhaltsvolle Ansprache, in der er das Weihnachtsevangelium in seiner ewigen Geltung deutete. Der Redner erinnerte an die Christmetten während des Krieges an der Front und in der Gefangenschaft, an die Stunden,und Zeiten ab [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] e in Wien stattfinden wird. Ball Im Fasching, der unbeschwertesten Zeit des Jahres, schwingt jeder mal gerne wieder das Tanzbein, und so taten es auch die Siebenbürger in Salzburg im Hotel Pitter. Mit einer herzlichen Begrüßung seitens unseres Obmannes Hans Kastenhuber an alle Ballteilnehmer, besonders der anwesenden Münchner Gäste, wurde der Ball eröffnet. Heuer war zur Abwechslung wieder einmal ein Ball ganz in Zivil, auf dem sich schöne und reizvolle Damen in ihren li [..]









