SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5
[..] n an: Schriftführer Ludwig Zoltner, Ra» /, Wien, Tel. Siebenbfirgtsche Konzertstunde Am Samstag, dem . November, um Uhr können wir im Festsaal des Albert-SchweitzerHauses -- der modern umgebauten Garnisonkirche in Wien ., , --, einen von Grazer Landsleuten gestalteten siebenbürgischen Kulturabend erleben. Landesobmann Friedrich Flechtenmacher als . Tenor, Dr. Kurt Galter als Sprecher und . Tenor und Pr [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3
[..] chlosses in Bukarest eine neue Orgel aufgestellt werden sollte, wurde diese Aufgabe ihm anvertraut. Eine günstige Entwicklung nahm die Instrumentenhandlung in Kronstadt, die Einschenk inzwischen ins Leben gerufen hatte. Sie wurde zusammen mit der Werkstatt in dem stattlichen, käuflich erworbenen Haus in der untergebracht, in dem der Mei(Fortsetzung auf Seite . Spalte unten) Di« Kerzen mög« jeder selbst besorgen und im Päckchen bis zum . Oktober senden an: St [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8
[..] . die blau-roten Farben der Siebenbürger Sachsen bei Veranstaltungen vertreten. Von diesen Veranstaltungen seien hervorgehoben die Teilnahme am Heimattag in Wels, beim Maibaumtanz vor dem Wiener Rathaus, bei der Staatsvertragsfeier der N. ö. Landesregierung, beim jährigen Bestandsfest des Verbandes der N. ö. Trachten- und Heimatvereirre im Rittersaal des N. ö. Landhauses, bei der Adventsfeier des N. Ö. Bildungs- und Heimatwerkes, beim Begräbnis von Landeshauptmann Hartma [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] ch mit Erfolg widerstanden. Wir empfehlen unseren Landsleuten den Besuch dieses Vortrags auf das wärmste. Er findet Freitag, den . September, . Uhr vormittag, in einem Saal des Hotel Pitter statt. Sommeriest in Sachsenheim (Elyxhausen) Am . . wurde in Sachsenheim (Elyxhausen) das Sommerfest gefeiert. Die Festlichkeiten begannen am Vormittag mit dem Gottesdienst in der neuen schönen evangelischen Kirche. Die Predigt hielt Pfarrlehrer Hans Kastenhuber über die Text [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6
[..] ie Nachbarschaft, Jugend und alle, die ihn kannten, werden ihn stets als Kameraden und guten Freund in Erinnerung behalten. Von unserer Musikkapelle: Unsere Trachtenkapelle gastiert auf Einladung des Fremdenverkehrsverbandes am . . in Haag am Hausruck. Nach Empfang durch den Obmann des Fremdenverkehrsverbandes, Mosmaier, und Lagebesprechung mit Herrn Kußberger, dem Fremdenverkehrsreferenten, brachte die Trachtenkapelle bei Grad drückender Hitze von . bis Uhr [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 5
[..] rteausgleichs, während Anträge abgelehnt wurden. Ungültige Anträge wurden eingebracht. In Fällen erfolgte eine Teilerledigung, und zwar wurde nur über die Zuerkennung der Hausratsentschädigung entschieden, während die Entschädigung für das Berufsinventar noch offen ist. Auch über die finanziellen Auswirkungen des Vertrages von Bad Kreuznach enthält der Bericht genaue Angaben. Demnach wurden an normalen Entschädigungen bis . Dezember insgesamt S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3
[..] am Sendlingertorplatz ein Orgelkonzert. Wir machen unsere Landsleute auf dies interessante künstlerische Ereignis aufmerksam. Laienspiel in Herten-Langenbochum Aufführung von Otto Eisenburgers ,,Heimgekehrt" im Siebenbürger Haus der Jugend Rührige und kulturell interessierte Lands.;üute in der siebenbürgischen Siedlung Herteni^angenbochum, vor allem der jungen Generation zugehörig, haben eine Laienspielgruppe gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat. das siebenbürgische [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] staltungen in zwei Jahren, die von Busreisen in die Umgebung Hamburgs, von Adventsabenden und Vortragsabenden über Feierstunden bis zu Karnevalsfesten reichen, wurden aufgezählt. Dazu die monatlichen regelmäßigen Treffen der Damen und die seit Gründung der Tanzgruppe turnusmäßigen Zusammenkünfte der Jugendgruppe. Alle vier Wochen findet im Geschäftszimmer der Landesgruppe im Haus der Heimat eine Vorstandssitzung statt. Dipl.-Ing. Kessler lobte die Opferbereitschaft aller Vors [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4
[..] gegnung hat Pfarrei Georg W e n z e I, Nürnbeig-Langwasser, Glogaustraßc , Anmeldung bei ihm oder bei der Gelchllftsstclle des Hilfskomitees, München , Himmclieichstiaßc , ugsn LommOl'lÄgOr ?»m Sommer finden folgende Jugendlager statt: . Haus Rübezahl/ Bayerisch« Wald, , - , August, für Jugendliche von U - Wahlen, Leitung: Meta Vill. . Oelabronn/Wuitlembeig, Jagst, . , August sneucr Termin!), für Jugendliche von - Jaliirn. Leitung: Elke Mathi [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] dem Besucher entgegengeleuchtet! -- aufzugeben und die Heimat zu verlassen. Aber der zähe sächsische Lebensmut und Lebenswille waren stärker als alle Not die nach der Vertreibung aus der Heimat folgte. Nach den ersten schweren Jahren in Oberösterreich faßte Norbert Thomae mit seiner Familie in Württemberg festen Fuß. Und wenn das Haus, das er in Schwäbisch-Gmünd auf den ,,Kiesäckern" mit beispielhaftem Fleiß und unsäglicher Mühe für sich und die Seinen schuf, auch nur als bes [..]









