SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3

    [..] r Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg (A- Salzburg, ) zur Verfügung. Beim Heimattreffen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Pfingsten (. und . Mai) ist geplant, im neuhergerichteten Haus der Siebenbürger Sachsen eine Gedächtnisausstellung über Stephan Ludwig Roth zu eröffnen. Der Süddeutsche Rundfunk, der Bayerische Rundfunk und der österreichische Rundfunk bereiten mehrere Sendungen über St. L. Roth vor. Die genaue [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] ändigung auf Kosten der eigenen Verbündeten im Stile Kennedys nicht mehr erfolgen wird. Die wichtigste, wenn auch schwierigste Aufgabe dieser Bündnispolitik scheint dem neuen Mann im Weißen Haus die Wiederherstellung des von seinen Vorgängern im Verein mit der nationalen Überheblichkeit de Gaulles zerstörten Vertrauensverhältnisses zwischen Washington und Paris. Sollte dies Zustandekommen, so wird auch eine Verständigung mit Moskau leichter werden. Denn nichts mißachtet der K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] n, Tel. Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Hauptversammlung ab. Die amphitheatralisch ansteigenden Sitzreihen des prunkvollen Saales boten mit den vielen jungen Menschen, die in ih [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] on Carl Pospesch meisterlich aufgenommenen Bildern ist für alle, die Salzburg lieben oder die Atmosphäre dieser Stadt auch im Winter kennenlernen möchten, und vor allem für Menschen, die das Wesen der Vorweihnachtszeit in ihr Haus und Herz nehmen wollen. LR ,,Eduard Spranger - Sein Werk und sein Leben" Herausg. von Walter Bahr und Hans Wonke. Seiten. Verlag Quelle und Meyer, Heidelberg. DM ,--. Dies Buch gehört sicher zu den wertvollsten, die jetzt zu Weihnachten und Ne [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] M .. Einige Beispiele: James Krüss: ,,Ich möchte einmal König sein" (ab Jahre); Klaus Kunder: ,,Wer bastelt mit?" Schnell und leicht gebastelt zum Spielen und Schenken; Max Bolliger: ,,Daniel" und ein Volk in Gefangenschaft (ab Jahre); Wolfgang Eche: ,,Wer knackt die Nuß?" Kriminal-Hörspiele (ab Jahre); Mark Twain: ,,Tom Sawyers Abenteuer" (ab Jahre); H. J. Ch. von Grimmeishausen: ,,Der abenteuerliche Simplizissimus" (ab Jahre). Für tierliebende, phantasiebega [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] apelle sowie Altkapellmeister der Musikkapelle Bad Hall und Chordirigent; Johann Gondosch, Kassier, und wir haben den Beschluß gefaßt, eine Jugendgruppe ins Leben zu rufen und zu einem Gründungstag am Sonntag, dem . . , ins Gasthaus Mitter einzuladen. Innerhalb der Jugendgruppe wurden die Funktionäre bereits gewählt. Als Jugendgruppenvertreter erhielten einstimmig das Vertrauen: Jugendführer: Reinhold Gubesch, HTL-Schüler, Bad Hall, ; Jugendführerin: [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 3

    [..] häßlichsten Vanda- lismen zu begehen und mit einem Hochmut, der mit unserer "Überlieferung und der Seele unseres Volkes nichts zu tun hat. In Mediasch will man eine Kathedral-Kirche auf dem Marktplatz selbst errichten. Der Marktplatz gehört zu den schönsten in Siebenbürgen. Er besitzt einen historischen Charakter. Ein Haus paßt zu dem anderen. Er trägt den Stempel der Jahrhunderte. Kann da an ein Wetteifern zwischen Romanen und Sachsen gedacht werden? Sollen die Romanen komme [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] h gehört. Ein altes Heltauergeschlecht. Fleißig, aufstrebend, tüchtig. Wer zu Beginn des . Jahrhunderts in Hermannstadt oder Heitau lebte, kannte Dr, Viktor Mesch. Seine Kindheit verbrachte er im Elternhaus. In Hermannstadt absolvierte er die Brukenthalschule. Die Freundschaften, die er dort geschlossen hat, bewährten sich bis in sein hohes Alter. Nachdem er sein Studium in Berlin, München und Klausenburg beschlossen, den Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften gemacht [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] aufm. Dolmetscher Schwaigern, SchillerstroQe ~~~~----_ D O K U M E N T E ; J aus der rumänischen^eroamdien, lugoslawlschen, russischen und anderen Sprachen werden schneITstetts,, übersetzt und beglaubigt. Vereidigte Urkunden- umf Gerichtsdalmetscher JOSEF RIB, Übersetzungsbüro ,. · Stuttgart-Mitte · Telefon REISEN RUMÄNIEN t> Das~>isum zum Besuch von Verwandten wird im allgemeinen für einen Aufenthalt von SQ.Tagen ausgestellt. Es kann an Ort u [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1

    [..] chum am gleichen Tag, etwa Uhr. Am Abend gemütliches Beisammensein, von der Kreisgruppe veranstaltet. Der . Juli ist für Proben, Besichtigungen und dergl. in Aussicht genommen. . Juli, Uhr: Konzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Das Konzert in Geretsried Am Freitag, dem . Juli , um Uhr findet in G e r e t s r i e d , in der neuen Turnhalle eine Konzertveranstaltung des Transsylvania-Chores Kitchener, Kanada, statt. Hierzu laden die Kreisgruppen W o l f [..]