SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 1

    [..] stlichen Heimattreffens war die geistige Inbesitznahme der Heimstätte unserer Gedenkbücher in dem schönen mittelalterlichen Fachwerkbau, den die Stadt Dinkelsbühl den Siebenbürger Sachsen zu einem Anerkennungspreis überlassen hat. Das Haus, das in der Nähe unserer Gedenkstätte steht, war fachmännisch renoviert worden, und nun konnte zu Pfingsten im Erdgeschoß der Raum besichtigt werden, in dem die Gedenkbücher aufbewahrt werden. Gedenkstätte, Siebenbürger-Turm, Glocke der Hei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 7

    [..] rter Junge Akademie den Kronstädter Dichter Ingmar Brantsch für seinen Lyrikband .Deutung des Sommers' ausgezeichnet. Der Dichter erhielt ferner ein Diplom der Jungen Akademie München." Brahms-Konzert in Schäßburg Im Schäßburger Kulturhaus wurden drei Sonaten von Brahms aufgeführt, und zwar im selben Saal, in dem vor Jahren Johannes Brahms mit seinem Freund Joachim selbst musiziert hatte, Joachim als Geiger, Brahms als Pianist. Die Kammermusik dieses Abends, Mitte März, wu [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] Seite S.IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Von den Siebenbürgern im Lande Salzburg Prof. Dr. Folberth: Die Siedlung Sachsenheim bei Elixhausen - ein ,,Paradestück" Von den Siebenbürger Sachsen im Lande Salzburg, von ihrer Geschichte und von dem Seßhaftwerden ganzer Gruppen nach dem . Weltkrieg in Österreich, von der Errichtung geschlossener Siedlungen und dem Bau evangelischer Kirchen, ferner von der Betreuung durch die Kirche in Österreich und schließlich von der Siedlung Sac [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] in Der Mensch ist nicht immer dankbar. Und nicht immer empfindet er ein schönes FrÜhllngswetter als das, was es doch eigentlich ist: als ein wunderbares Geschenk. So erging ee wohl der Frauengruppe der Berliner Landsmannschaft, als sie im Kasinosaal des Hauses der Ostdeutschen Heimat mit unendlichem Fleiß und großer Liebe die Tische für den angekündigten gemütlichen Damenkaffee gedeckt und bereitet, Kuchen gebacken und Kaffee spendiert hatte. Und dann zählte man ganze achtund [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 8

    [..] ien · Ruf () Vertretung: Kurt Herberth, Drabenderhöke, Altes Land / Telefon () · Übernahme ganzer Beerdigungen ·'Erd- und Feuerbestattungen · Sarglager - Überführungen im In- und Ausland mit Spezial-Leichenwagen Rumame'nfahrten vpnr Haus zb\Haus mit Kleinbus öbDM ,Anmeldung^-bei N^^ Reisebüro PetehStadler MOiichen . Lothrlagw Str. Tel. . privat J ahrgelegenheit für drei Personen vom . . bis . . nach Hermannstadt. [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 8

    [..] , Telefon Nach den USAmit den deutschen Passagierschiffen .BREMEN" - ,,HANSEATIC" - ,,EUROPA Auskünfte, Prospekte und Buchung / / '""" JI v * HAPAC LLOYD MUnchen . TheatlnerstraBe l t . Tel. / (Im Hause d. Bay. Hypotheken- u. Wechsel-Bank) Zweigbüro: . · Tel. Staatl. konzess. Auswanderungsbüro · Ober jährige Tradition STELLENANGEBOTE Haushaltshilfe £/[/)(/ Wir sind ein junges Ehepaar mit zwei Kindern ( u. J.) und s [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März oder nicht. Selbst wenn wir annehmen, daß der sowjetische KGW (vor dessen Leistung man durchaus Respekt haben sollte), nicht seine Hand im Spiele hat, die Sowjets wären töricht, ·wenn sie sich die Chancen entgehen lassen sollten, aus dieser Zersetzung der kapitalistischen Welt' Kapital zu schlagen." Nur eine Gesellschaftsordnung, die ihre eigenen Werte kennt" -- schreibt Ströhm -,,kann mit Kommunisten oder anderen Totalitären exis [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] nzert Eckart Schlandts in München An der Volkshochschule der Stadt Herten besteht seit dem Vorjahr eine Arbeitsgemeinschaft ,,Siebenbürger Heimatkunde". Ort der Zusammenkünfte ist das Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochum, mitten im Siebenbürgen-Dorf, wodurch gleichzeitig die Gewähr ständiger Kontaktpflege mit dem Kreisvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegeben ist. Geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft von Volkshochschuldirektor i. R. Heinric [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] am . März . J. in einem neuen, sehr ansprechenden Lokal ihren Richttag ab, an dem neben dem . und . Vereinsobmann auch Abordnungen der Nachbarschaften Hietzing und Augarten teilnahmen und der als durchaus wohlgelungen bezeichnet werden kann. Nach dem Bericht über die Arbeit des abgelaufenen Arbeitsjahres durch Nachbarvater Wilhelm Mathias und der Rechnungslegung durch Kassenwart Paul Paulini erfolgte die Neuwahl der Amtswalter, bei der die beiden Obgenannten sowie Nachbar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] tenland: Denkwürdige Jahreshauptversammlung auf Drabenderhöhe Ehrenvorsitzender: Robert Gassner, Vorsitzender: Eduard Dürr Meine Schwester Frieda Kraemer, geboren in Hermannsfadt am . April , ist am . Januar im Krankenhaus in Neckarsulm gestorben und am . Februar in Gunaelsheim a. N. beerdigt worden. Nach Jahren der Krankheit und Not in der alten Heimat hatte sie im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, Schloß Horneck, Aufnahme gefunden. Der Wunsch, aus dem Kra [..]