SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«

Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] s annes!" rufen wir Frau SchwabWagner zu. Möge sie, durch deren. rastloses Wirken den Mitmenschen viel Hilfe und reicher Segen zuteil wurde, im wohlverdienten Ruhestand tiefe Freude erleben! Ecke der Hausfrau · Zwiebelgeruch an den Händen entfernt man am besten dadurch, daß man jlie Hände mit einer gekochten Kartoffel einreibt. Wofür man Salz braudien kann: Nimm Salz, wenn das Tischtuch frische Rotweinflecken hat -- oder wenn man eine Flasche auswaschen muß; -- Mit Salzwasser [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] hbarschaft Hietzing sowie alle Freundinnen der Jubilarin als Gratulanten ein. In Mediasch geboren, stellte sie in ihrem langen, nicht immer ganz leichten, aber erfolgreichen Leben als Beamtin wie als Hausfrau und Mutter tapfer ihren Mann. Ungeachtet ihres Augenleidens nimmt sie auch heute noch, lebhaften und munteren Wesens, Anteil an den Geschicken ihrer Landsleute, und beschäftigt sich mit Vorliebe im Kreise ihrer Freundinnen mit der südostdeütschen Literatur. Wir wünschen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 11

    [..] Verwendungszwecken umzuwandeln. Auch die bewährte Elektro-Teppichbürste des ,,Kobold" bietet jetzt zusätzliche Vorteile. Der ,,Kobold" überrascht immer wieder durch seine besondere Saugleistung. Die Hausfrau besitzt in ihm einen stets zuverlässigen Raumpfleger, auf den neuesten Stand der Technik gebracht, wie alle Vorwerk-Geräte. * Vorwerk-Pressefoto Eine Verkaulsbar für Flaschenwein?.. ... wurde beim . Leistungswettbewerb des Verbandes der W.ellpappenindustrie,,Diegoldene [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6

    [..] end in der Gaststätte ,,Postgarten" ab (München, Ludwigsbrücke). Wir bitten alle Siebenbürger Frauen, daran teilzunehmen. Schwiegermütterliches Pech Vor Jahren las ich einen Artikel über eine moderne Hausfrau, die es verstand, Wesentliches vomUnwesentlichen zu trennen, den Haushalt zu führen, ihrem Mann eine gute Gefährtin zu sein, ihre fünf Kinder gut zu erziehen und trotzdem soviel Zeit zu finden, ihrem früheren Beruf nachzugehen. /Dazu gehört neben Intelligenz auch eine re [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 9

    [..] Ein neues Requisit des Badezimmers die elektrische Zahnbürste Das Frühjahr ist die Zeit der Hausfrau. Fenster und Türen werden weit geöffnet, um die angestaute trockene-Wärme überheizter Räume zu entlassen. Der große Frühjahrsputz ist fällig. Zu dieser Zeit fällt aber auch.ins Auge, welche kleinen und großen Gegenstände das Heim verschönern oder es noch bequemer und gemütlicher gestalten könnten. Eine sehr wesentliche Räumlichkeit wird allerdings bei dieEigentlich müßte sie [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 10

    [..] uchers J. J. Darboven brachte als einer der ersten gerösteten Kaffee in den Handel -- im Gründungsjahr der Hamburger Kaffee - Import und -Großrösterei J. J. Darboven -war es noch üblich, daß die Hausfrauen Rohkaffee kauften und im Haushalt die jeweils benötigten kleinen Mengen mehr schlecht als recht in der Pfanne rösteten. Diese Mühe nahm Johann Joachim Darboven den Hausfrauen ab. Er war einer der ersten Kaffee-Fachleute, die gerösteten Kaffee in den Handel brachten. Di [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 12

    [..] * furter Gegend. Diese Einwegflaschen beste» hen aus leichtem goldgelben C-'-.s und fassen O J ' Bier. Schon in ihrer äußeren Form «n« terscheiden sie sich von der herkömmlichen Bierflasche. Um der Hausfrau ein bequemet Tragen zu erleichtern, ist für jeweils Flaschen ein Tragekarton entwickelt worden. Eine Fin ma verwendet auch eine Sammelpackung füi Flaschen. Der Vorteil, den Einwegflaschen bieten, liegt auf der Hand. Biertrinker aus dem Norden der Bundesrepu» blik kön [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] uhwerk, denn man kann in Feld und Wald sehr schöne Spaziergänge machen. Selbstverständlich gehören auch Schuhputzzeug und die Kleiderbürste, sowie Hausschuhe in jedes Reisegepäck, schon allein um der Hausfrau unnötige Arbeit zu ersparen. Gewiß wird es möglich sein, einmal für die Zeit des Urlaubs Unterwäsche und Nachtzeug einzupacken, denn in der Ferien-Wohnung kann keine große Wäsche gewaschen werden. Für Kleinwäsche stehen besondere Waschautomaten zur Verfügung. Bitte beden [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] Treue und Wärme, aber auch reich an Wissen und Können, das besonders für die sächsische Landbevölkerng segensreich war. Ihr Andenken wollen wir dankbar in Ehren halten. Michael Grall, Berlin Ecke der Hausfrau Paprika: Zu den beliebtesten Herbstfrüchten gehörte bei uns und nun in ganz Europa der Paprika. Er wird vielseitig verwendet, roh, als Salat, als Gemüse, gedünstet oder gebraten oder in Essig eingelegt. Besonders beliebt ist der gefüllte Paprika (Fleisch- und Reisfülle u [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] tadt Bistritz, wo sie als jüngstes von fünf Geschwistern eine fröhliche Kindheit verbracht und kaum jährig den Gymnasialprofessor Dr. Alfred Csallner geheiratet hatte, nahm sie, als ihre Arbeit als Hausfrau und Mutter ihr durch das Erwachsensein ihrer Kinder endlich mehr freie Zeit erlaubte, regen Anteil am völkischen Leben. Viele Jahre hindurch war sie Nachbarhannin, Ausschußmitglied mehrerer Vereine und Vorsteherin des ,,Vereins zur Förderung des Frauenerwerbs". Dank väte [..]