SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«
Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7
[..] gt eine persönliche Mitarbeit nicht, oder sie haben, wie so viele unserer Frauen, zumal der jüngeren, keine Zeit dazu. Viele unserer Frauen stehen im Beruf. Dazu kommen die vielseitigen Pflichten als Hausfrau und Mutter. Wenn wir das auch gerechterweise anerkennen, so möchte ich diese große Gruppe unserer Frauen dennoch auf eine ,,Tätigkeit" im Rahmen unserer Landsmannschaft hinweisen, die jede einzelne leisten und damit der Landsmannschaft dienen kann. Die ersten Jahre dient [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] aft vor Urlaubsbeginn beisammen sein." Und so war es auch. Selten noch habe ich ein Beisammensein so sehr als Gemeinschaft empfunden, schon beim Eintritt in den Saal, ,,wore mer derhim". Hausherr und Hausfrau gaben diesen Ton an. Hausherr, der neue Obmann Pfarrer Ernst Wagner betonte in seiner Begrüßungsansprache, die auch ganz besonders dem neuen Bundesobmann Dr. O. Teutsch galt: ,,Mer wällen bleiwen wat mer seng", aber wir wollen mit allen unseren Kräften mitarbeiten überal [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14
[..] den Straßenbahnlinien , , oder bis Haltestelle ). Wir laden alle Landsleute, besonders aber unsere Kinder mit ihren Eltern, zu dieser Feierstunde herzlich ein. Ecke der Hausfrau Obwohl es so viele wunderschöne Dinge zu kaufen gibt, legt man in vielen Familien Wert* darauf, außer heimatlichem Weihnachtsgebäck auch selbstgemachte Leckereien für den Christbaum oder den Kuchenteller vorzurichten. Diese folgenden ungebackenen Sachen.bereitet man mögl [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10
[..] i einer Bildhauerin. Ihr erster Versuch war ein krähender Hahn, der ihr viel Freude machte. Eine andere Arbeit, Schnitterin mit Garbe, wurde in Berlin in einer Laienkunstausstellung am SchiffEcke der Hausfrau Heute pflegt man bei vielen Nahrungsmitteln ihren Vitamingehalt festzustellen, da dieser für den Körper von großer Wichtigkeit ist. Uns Siebenbürgern ist bekannt, daß Sauerkraut, aber besonders Ardee (Paprika) und Hagebutten (Hetschumpetsch) besonders reich an Vitamin C [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 1
[..] Beweis für die Hoffnungslosigkeit jeglichen guten Willens sein. nach Berlin kam und mit vielen Adressen bewaffnet in einer Familie buchstäblich in die Arme geschlossen wurde und die ,,reichsdeutsche" Hausfrau gleich bei der Begrüßung sagte, daß Siebenbürger in ihrem Haus immer willkommen... denn sie feiern laut und lange. Diese interessante Feststellung gefiel mir zwar als Germanist in der sprachlichen, stabreimenden Formulierung ... doch fand ich sie nicht gerade schmeichelh [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10
[..] aufstellen. Drittens möchte ich den Vorschlag machen, daß wenigstens im Festzug stilwidrige Frisuren und falsch zusammengestellte Trachten vermieden werden sollten. Mit besten Grüßen H. Seh. Ecke der Hausfrau In den Sommermonaten ist die Hausfrau besonders froh, wenn sie den Ihren leichte und zugleich nahrhafte kalte Speisen zum Abendbrot auf den Tisch stellen kann. Dazu gehören alle Arten der Zubereitung von Topfen (Quark). Wir bringen hier einige süße und salzige Verwendung [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 4
[..] ntrifft, bildet auch in diesem Kreise eine Ausnahme. Wenn nun aber einmal alle versammelt sind, fällt das Aufbrechen schwer, und nicht selten geschieht es erst in den frühen Morgenstunden. Bringt die Hausfrau gar noch ein zünftiges ,,Baflisch" auf den Tisch mit viel Zwiebeln und eingelegten Ardee, dann lacht das Sachsen Herz und Auge. Eine schöne Sitte, die aber mancher binnendeutschen Ehefrau schon viel Kummer bereitet hat, ist das ,,Spritzen" am zweiten Osterfeiertag. Man s [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10
[..] r Ehre und zum Ruhme Österreichs." Von Frau E. M. Neethüng, Windhoek, S.W.A., bekam die Siebenbürgische Zeitung ein ausführliches Schreiben mit überaus interessanten Schilderungen ihrer Tätigkeit als Hausfrau, Mutter und Schriftstellerin sowie ihre Beobachtungen in ihrer Umwelt. Trotz vielseitiger Arbeit und der Betreuung einer ganzen Kinderschar studiert sie an der Universität weiter in den Hauptfächern Afrikaans, Holländisch und Deutsch und dem ergänzenden Hauptfach Staaten [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 11
[..] gfallen würde. Die älteren Arbeiter gleichen ihre geringeren Körperkräfte oft durch ihre reichen Erfahrungen aus. Die Arbeit älterer Frauen wird meist im Haushalt sehr gebraucht, weil die eigentliche Hausfrau so oft berufstätig ist. Wohl dem, der eine noch rüstige Großmutter hat... In Amerika hat man gerade mit älteren Arbeitern sehr gute Erfahrungen gemacht, so daß einige größere Betriebe ausschließlich solche anstellten. Schwerere Körperarbeit wurde durch rationelle "Maschi [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] angesehenen Hermannstädter Kaufmann Josef Jikeli entstammen zwei überaus begabte Kinder: Günther Josef Jikeli und Berta Karoline Glienke, geb. Jikeli. Berta Jikeli war nicht nur eine gute Mutter und Hausfrau sowie eine tüchtige Helferin im Geschäft ihres Mannes, sondern sie tat sich auch für das Gemeinwohl, vor allem der Hermannstädter Frauenvereinigung, hervor. Die Pflege der Beziehungen zu Kirche und Schule lag ihr besonders nahe. Später verlagerte sie ihre Tätigkeit in de [..]









