SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] ber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V.. München . /. . Vertriebenenausweis für nach dem Krieg Geborene Frage: Ich bin mit meinen Eltern vor Monaten aus Rumänien herausgekommen. Bin in Hermannstadt geboren. Zusammen mit meinen Eltern beantragte ich den Vertriebenenausweis A. Mein Antrag wurde jedoch vom Ausgleichsamt München abgelehnt mit der Begründung, ich sei nach Abschluß der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3
[..] als beachtenswertes Reiseziel darbieten. Die Filme waren von guter Qualität, die Kommentare in deutscher Sprache. Störend und unverständlich wirkte dabei, daß bei der Erklärung der vorgestellten Ortschaften, wie Hermannstadt, Kronstadt, Klausenburg usw., ausschließlich die rumänischen Bezeichnungen verwandt wurden; es wäre den Autoren der i Filme gut angestanden, wenn sie außer den rumänischen amtlichen Bezeichnungen angeführt hätten, daß diese Orte allgemein im Westen auch u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] Ende der er Jahre abgeschlossenen Czoppelt-, Zoppelt-Nachfahrentafel suche ich die Anschriften von Nachkommen -- u. zw. nicht nur von Namensträgern --, deren Abkunft auf folgende Ehepaare hinweist: . Carl Friedrich Zoppelt, Kaufmann in Mediasch, und dessen Ehefrau Johanna Zikeli, . Michael Friedrich Czoppelt, Postbeamter in Hermannstadt, und dessen Ehefrau Mathilde Rosalia, verwitwete oder geschiedene Schinker, geborene Wagner. Bitte schreibt mir Eure Anschriften, damit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7
[..] r Gründung des SiebenbürgischSächsischen Landwirtschaftsvereins Von Diplomlandwirt Dr. Ernst Wagner Vor Jahren, am . September ., hielt der Siebenbürgisch-Sächsische Landwirtschaftsverein in Hermannstadt seine . Generalversammlung ab. Die Bedeutung dieses Vereins ging weit über die eines ,,Bauernvereins" hinaus. Zwischen den beiden Kriegen, im damaligen Groß-Rumänien, war er der größte Berufsverband auf freiwilliger Basis; seine Fachzeitschrift, die ,,Landwirtschaf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1
[..] tlich sein, daß der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Ion Morega, den Arbeitskreis offiziell eingeladen hat, die . Jahrestagung, die damit eine Art Jubiläumstagung sein wird, im Jahre in Hermannstadt abzuhalten. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Ernst Wagner, erklärte, daß der Kreis dieser Einladung gerne Folge leisten werde. Die Tagung im Jahre kann gleichzeitig der . Wiederkehr der Gründung des Landesku [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] ; sie alle brachten wertvolle Aufschlüsse und führten uns aus den Anfängen siebenbürgischer Geschichte bis in unsere Tage. Es sprachen: Botschaftsrat Prof. Dr. Vasile Curticäpeanu über ,,Siebenbürgen in der Konzeption der Geschichtsschreibung von ", Dr. habil. Carl Göllner, Hermannstadt, über ,,Die internationale Bedeutung der Kämpfe Michaels des Tapferen", Prof. Dr. Klaus Heitmann, Heidelberg, über ,,Sextil Puscariu und die deutsche Wissenschaft", Dr. Grigore Plo e st e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] lerei. Grete C s a k i - C o p o n y wurde am . Oktober bei Kronstadt in Siebenbürgen geboren. Künstlerische Ausbildung in Dresden und Berlin. / Arbeit bei Segal in Berlin, bei Martin in Paris und wieder in Berlin. Erste Ausstellung in Hermannstadt, ab Teilnahme an Ausstellungen in Deutschland, an denen viele inzwischen sehr bekannte Künstler beteiligt gewesen sind, wie Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz, Gabriele Münther, Alice Trübner, A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] ardt W ä c h t e r aus Groß-Sachsenheim, schon in der Bundesrepublik Deutschland geboren, dem Heimatort seiner Eltern, Agnetheln jedoch verbunden, erzählte vom Jugendlager in Kitchener/Kanada, von der Begegnung mit Siebenbürger Landsleuten dort, ihrem kulturellen und geselligen Zentrum, dem Klubhaus und dem Problem, das die Erhaltung der deutschen Sprache in Kanada aufgibt. Günther K l u s c h , Hermannstadt/Stuttgart, sprach über eine Fahrt nach Rumänien, die er auf Einladun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] en historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten dieser schönen und ältesten Stadt Deutschlands; dabei erinnerte uns die Fassade des Palais Kesselstatt in unmittelbarer Nähe des Domes an die Fassade des Brukenthalpalais in Hermannstadt. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter nach Luxemburg. Schon während der Einquartierungsprozedur überall gewohnte Laute und Worte, die an die heimatliche Mundart erinnerten! Anschließend an das Abendessen konnten wir Herrn Reuland [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] rt Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wem unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend u [..]









