SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4
[..] che Landeskunde, Balduin Herter, Öffnete am . März d. J. in Gegenwart des Bezirksnotars mit Amtssitz in Gundelsheim, Eugen Spranz, die Umschläge mit den Schlüsseln zu den Autoren der eingereichten Arbeiten. Mit einem Z w e i t e n P r e i s wurde demgemäß die Arbeit Kennwort ,,Humanitas" an die Herren Prof. Dr. habil. Carl Göllner und Dr. Arnold Pancratz, beide Hermannstadt, und mit einem A n e r k e n n u n g s p r e i s die Arbelt Kennwort ,,Weißkircher" an Herrn Michael [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] inncn-Sindelfingen. Sonntag, . . : Waldfest mit Holzfleischessen mit den am Orte lebenden Landsleuten, Ausklang der Freizeit, Heimreise. Die Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über die zuständigen Landesgruppen (Anmeldeschluß . April !) an die Geschäftsstelle der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart - S, /. Den gemeldeten Teilnehmern wird rechtzeitig vor Beginn der Tagung noch Informationsmaterial und das genaue Tagungsprogramm zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] , wurde am . . eine Tochter Petra geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem Neugeborenen und den Eltern Gesundheit und viel Glück für die Zukunft. Nachbarschaft Wels Landsmann Michael Lutsch gestorben Unerv/artet starb am . . unser Landsmann Michael Lutsch (Kleinscheuern bei Hermannstadt) im Alter von Jahren, während eines Kuraufenthaltes in Wiener Neustadt. Am . . fand in seiner Heimatgemeinde Gunskirchen bei Wels, in welcher er auch de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7
[..] enheim Rumänienfahrten Ab . April preisgünstige Rumänienfahrten in alle Teile Siebenbürgens und Banal von HAUS ZU HAUS! Bietet Ihnen ADOLF HEISS Personentransport und Taxi \ A Ansfelden, , O-Östsrraich Tel.: () oder Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt \ jetzt Schrnuckladen in M Ü N C H E N X Tel An- und V e r k a u f von modernem und antikem Sch/riuck, spezielK siebenbürgijchen TrachteV schmuck. \ \ \ Eige [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1
[..] .." (Die Red.) Kirchenburg Deutsch-Weißkirch (Fotozusendung: I. Pelger) Wir begrüßen in Österreich u. Deutschland: Professor Franz Xaver Dressler Orgelkonzerte im Mai und Juni d. J. Nach seiner erfolgreichen Konzerttournee im Jahre wird Prof. Franz Xaver D r e s s l e r , Hermannstadt, auch in den Monaten Mai und Juni d. J. in Österreich und in der Bundesrepublik mehrere Orgelkonzerte geben. Seine jetzige Konzertreihe wird ervoraussichtlich am . Mai in Wien beginnen und [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] n den Jahreszeiten dahin. An einem Spätsommertag -- Bucur hatte wieder einmal bei einem Handel mit Topor den Kürzeren gezogen und beim gemeinsamen Mähen der Almwiesen an einem steinigen Hang seine Sense verdorben -- drang aufregende Nachricht nach Trenei: Die Rumänen aus der Walachei fluteten durch die Karpatenpässe, besetzten die Kaserne in Hermannstadt, rissen dort den Doppeladler vom Tor herunter und ersetzten die schwarz-gelbe Fahne durch die blau-gelb-rote des rumänische [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 2
[..] irchen A, V, in Krönstadt eröffnet, bei dem Probst Hiisjarv (UdSSR) und Senior Kercmar (Jugoslawien) die Liturgie und Konscnior Terlik (Polen) die Predigt hielten. Die Konferenzleitung lag in den Händen von Vischof Klein aus Hermannstadt, Der geistlichen Vcllmacht dieser Leitung war es gegeben, die Konferenz zusammenzuhalten und jeweils weiterzuführen sowie die jeweiligen Ergebnisse und das Gesamtergcbnis der Besprechungen darzustellen. Die Konferenzsprache war Deutsch. Verha [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 3
[..] ß der Verfügung Seiner Seligkeit unseres Patriarchcn Justinian. Ich selbst vertrete zugleich den hochheiligen Metropolit von Siebenbürgen, Di, Nicolae Mladin, sowie das Orthodoxe Theologische Institut in Hermannstadt. I n dieser Eigenschaft überbringen wir Ihnen von Seiten derer, die wir vertreten, einen innigen brüdcrlichcn Gruß und den Wunsch, die Arbeiten Ihrer Konferenz mögen günstig verlaufen und reiche und segcnsvolle Ergebnisse zeitigen -- für Sie und für uns alle, ja [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland, u. Wien (fü [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 1
[..] nderer Nationalitäten -- sowohl in den Jahren des Sozialismus wie im Verlauf unserer vielen Jahrhunderte zählenden ~ Geschichte ist. Hat nicht die Bevölkerung deutscher Nationalität, die seit etwa Jahren in Hermannstadt oder Bistritz, die seit Jahrhunderten im Banat oder Sathmar ansässig ist, mit den Rumänen, mit den Ungarn, mit anderen Nationalitäten zusammengelebt?" ,, ... In diesem Zusammenhang ergibt sich die Frage: Wo befindet sich die Heimat der Bevölkerung deutsche [..]









