SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1

    [..] hten aus Deutschland und Siebenbürgische Bibliographie . . u. Aus Österreich Einladungen, Geburtstage, Berichte . . . Dr. Wilhelm Bruckner zum . Geburtstag Das Äußere, die Lebensdaten, sind rasch niedergeschrieben: geboren am . Januar in Hermannstadt in Siebenbürgen. Er gehört damit jener Generation zwischen den Generationen an, von der heute nicht nur viel di* Rede ist, von der -- mehr noch -- Lösungen, Antworten auf Fragen, Anregungen erwartet werden, deren w [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 2

    [..] an dic Vcrgangcnbcit, sondern auch cinc Franc an dic Gegenwart ist. nenne, mit dem auch der spätere Bischof noch BcZiehungen aufrechterhielt, in dem er ihn einlud, die Theologischen Hochschulkursc mit zu leiten, die unter Tcutschs Ägide in Hermannstadt ein Stück moderner Pfarrer- (und im übrigen auch anderer Aklldemiker-)Foitbi>dung schon vor dem . Weltkrieg aufbauten und nach dem Krieg fortführten. Auch dies ist ein Beitrag zu befruchtendem Kulturauswusch: Die Bande Zu den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] stolz sein, der seinem Vaterland Ehre gemacht habe. Starker Beifall dankte dem Gast und bewies ihm, wie sehr seine Ausführungen Zustimmung gefunden hatten. Den Festvortrag über Friedrich Teutsch als Historiker hielt dann Prof. Dr. Carl G ö n e r aus Hermannstadt, der eingehend zunächst die Situation schilderte, die Teutsch bei seinem Eintreffen in Heidelberg vorfand. In ausführlicher Darstellung umriß dann Prof. Göllner die wissenschaftlichen Beziehungen von Friedric [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 3

    [..] ssor Dr, Konstantin D a i c o v i c i u , Mitglied des Rumänischen Staatsrates, und Prof. Dr, Carl G ö l l n e r , Präsidialmitglicd der Rumänischen Akademie für soziale und politische Wissenschaften, aus Hermannstadt (Sibiu) nach Heidelberg gekommen, I n seinem Festvortrag über Bischof Teutsch, der vor fahren in Heidelberg Geschichte und Theologie studicit hatte, wies Göllner vor allem darauf hin, daß sich Teutsch nach Beendigung des eisten Weltkrieges für den Anschluß S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4

    [..] e so vollendet vorgetragen gehört. Die Landsmannschaft kann stolz sein, Künstler solchen Ranges in ihren Reihen zu wissen, wie den Violinisten Alexander Dietrich aus Kronstadt, den Cellisten Götz Teutsch aus Hermannstadt und, als Gast, den Sudetendeutschen Manfred Klier, der den Klavierpart innehatte. Der herzliche, dankbare Applaus hätte sicherlich noch länger angedauert, hätten die Künstler nicht anderen beruflichen Aufgaben nachkommen müssen. Die Adventspredigt von Pfarrer [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] ag und der Sendung ihres einen Herren nicht untreu werden will. Gerlwrd Möckcl Lutherisch-orthodoxer Dialog in Rumänien (lwi) Nm Anschluß an die Konferenz Europäischer Minderhcitskirchcn des Lutherischen Weltbundes (LWV) in der Schulcrau fand in Hermannstadt eine Begegnung rumänisch-oilhodolei und lutherischcr Theologen statt. Zweck des Gedankenaustauschcs war die Erörterung der Aufnahme eines Lchrgcsprnchcs zwischen den beiden Traditionsgruppen. Die lutherische Delegation wu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] jähriges Maturafest in Innsbruck Schon vereinigte sie das jährige Maturajubiläum in München, das jährige und das jährige in Innsbruck. Waren noch zwei bis drei der Kameraden in der alten Heimat, und noch weniger hier, so war die Hälfte hier und die Hälfte in Siebenbürgen. ergab sich ungefähr die gleiche Lage wie fünf Jahre vorher. Sie hatten am Gymnasium und an der Realschule in Hermannstadt die Maturaprüfung abgelegt. Jahre später [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7

    [..] g sagen wir allen herzlichen Dank. Geretsried-München, im Dezember Josef Schuschnig im Namen aller Angehörigen * Die goldene Hochzeit feiern am .. Martin und Rosa Hensel aus Kronstadt, jetzt: Bielefeld, Liethstiick . Hermannstadt. (HZ). -- Am . Dezember um . landete das erste Flugzeug, eine Maschine des Typs IL-, auf der neuen, km langen Betonpiste des Hermannstädter Flughafens. Kommandant der Flugzeugbesatzung war Mircea Stänilescu. Er und die ande [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 3

    [..] hwerden des Alltags" Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAE-FJIANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKALvorrätig? '"-,. Nach einmonatiger Dauer wurde am . November d. J. in Hermannstadt die GedächtnisAusstellung A r t h u r C o u l i n geschlossen. Die über Bilder und Zeichnungen aus den Jahren bis , dem Jahr des Todes des bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Malers, sollen nun in weiter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] ngsbereich, wovon zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften zeugen: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde -- ; Siebenbürgische Vierteljahresschrift, Hermannstadt --; Forschung und Fortschritt, Berlin, --; Deutsche Literaturzeitung, Berlin, ; Orbis, Löwen/Belgien, ; Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, ; Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Hermannstadt, --; Studii si cercetari [..]