SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] ten Hoffnungen hätten leiten lassen. Wenn sie diesen Schritt getan haben, so nur darum, weil sie in der Erklärung der rumänischen Nationalversammlung von Karlsburg Worte gefunden haben, die ihnen das Herz mit Zuversicht füllten. Diese Worte stehen im dritten Teil der Resolution, in der die Versammlung folgendes verkündet: . ,,Volle nationale Freiheit für alle beisammenwohnenden Völker. Jedes Volk soll sich bilden, verwalten und richten in seiner eigenen Sprache, durch Mensch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] e der Mann starken Kapelle, die unter der Leitung Peter. G u e s s' aufspielen wird. Auf dem Programm stehen diesmal unter anderem Kompositionen von Martin Thles und Michael Zerbes, zwei der bekanntesten Blasmusikkomponisten der Siebenbürger Sachsen. * Doppelte Silberne Am . . feierten das Ehepaar Erich und Liese (geb. Adleff) B o d e n d o r f e r , Puchheim-Ort, und das Ehepaar Alfred und Gertrud (geb. Bodendorfer) B i n d e r , Fürstenfeldbruck, im Kreise der Famili [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] isammensein mit Freunden. Am . November wird uns Dr. Martin Arz einen kurzen Film zeigen, den er im Sommer in Siebenbürgen u. a. bei einer Hochzeit in Kleinscheuern drehte. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein. A. M. Neuwahl in Köln Nach langjähriger verdienstvoller Arbeit stellte sich der bisherige Vorsitzende des Kreisverbandes Köln in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Hellmut Weber, nicht mehr zur Wahl. > Zum neuen Vorsitzenden wurde am . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] tenau im nahen Steinach sind als Stätten von kulturhistorischer Bedeutung bekannt. Besonderes Interesse fand das ElfenbeinKunstkabinett von Michelstadt und das ,,Deutsche Elfenbein-Museum" in Erbach. Mit Gesang und guter Laune verließen wir das ,,Herz des Odenwaldes" und fuhren durch ausgedehnte Tannenwälder und herrliche Täler dem Neckar zu. Unvergeßliche Bilder boten sich uns zwischen Neckargemünd und Heidelberg. Dann ging es auf die in Nord-Südrichtung führende ,,Deutsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9

    [..] ttreffens und vor allem der Wiederbegegnung mit dem achtzigjährigen Heinrich Schunn, der Ende der zwanziger Jahre am deutschen Gymnasium zu Bistritz als Maler und Zeichenlehrer tätig war. Die Red. Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester und Schwägerin , Sofie Keul geb. Stürzer geb. . . In Mediasch ist am . September nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben, im Altenheim Schloß Horneck, Gundelsheim, für immer von uns gegangen. In tiefe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 11

    [..] Elsa Graef, geb. Wermescher mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Feuerbestattung fand am Mittwoch, dem . August , im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Gott der Herr erlöste meinen geliebten Mann, unsern herzensguten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hans Kellner geb. .. in Zelde [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] Westfalen war er deren Vorsitzender von bis . Der ansprechbare, geistig immer wache und mitteilungsfreudige Mann, der in diesem Jahr wurde, gehört auch menschlich zu den angenehmen Erscheinungen -- ihm sei, wenn auch mit unangemessener Verspätung, hier herzlich das Beste für die Zukunft gewünscht! B. Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim Für G e l d s p e n d e n danken wir: Ernst Habermann, Comano/Lugano, DM; Margarete Seidl, Gundelsheim, DM; Frau Martha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4

    [..] Fabriken, Betrieben und Büros. Was dort geformt oder verformt, gebildet oder mißbildet wird, sind Menschen. Erziehen heißt nicht nur den Verstand züchten, sondern den ganzen Menschen bilden, also auch sein Herz und seinen Charakter." Auf diesen Nenner bringt Phil Bosmanns das, was wir den am Bistritzer Gymnasium verbrachten Jahren zu danken haben: dem Leben zugewandt, züchteten die Professoren nicht nur den Verstand, sondern formten den ganzen Menschen, auch Herz und Charakte [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] Juni unternahm die Nachbarschaft Augarten, wie jedes Jahr, ihren Autobus-Ausflug. Mit zwei vollbesetzten Autobussen, Fahrgäste, starteten wir um Uhr früh in Richtung Waldviertel. Die Reise ging über den Riederberg nach Herzogenburg, wo wir im Gasthof Fürnsinn einkehrten. Nach dem Frühstück ging es weiter zum Stift Göttweig, wo die Fahrgäste wählen konnten zwischen einer Führung durch das Stift, einem Spaziergang und dem Prälatenwein. Nach VA Stunden fuhren wir über Krems [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7

    [..] ier fand am Montag, dem . Mai , auf dem Hauptfriedhof Freiburg i. Br. im Krematorium statt. Unseren vielen lieben Freunden, die an unserem Schmerz so innigen Anteil genommen haben, sagen wir auf diesem Wege herzlichsten Dank. Freiburg i. Br., im Juni Die trauernde Familie: H. Hedda Montsch, geb. Werner Irmgard Montsch Harald, Brigitte, Christi und Beate Montsch Obwohl wir dir die Eulie sonnen fst voller Trauer unser Herz Dich leiden sehen u [..]