SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6
[..] wurden äußerst freundschaftlich und zuvorkommend behandelt. Gelegentlich dieses Besuchs ergab Bich auch eine Besprechung mit Botschaftssekretär B a n i c a . In zwanglosem Gespräch wurden wieder die uns am Herzen liegenden Angelegenheiten der Familienzusammenführung, des Geldzwangsumtausches und Hotelübernachtungen bei Besuchsreisen unserer Landsleute in der alten Heimat und die oft boshafte Handhabung der zollfreien Paketsendungen für Flutgeschädigte besprochen. Wir geben d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] nstaltungen und beratende Hilfe an Hand eines opferfreudigen Mitarbeiterstabes bei dem Aufbau von Existenzen der vielen vor dem Kriegsgeschehen nach Österreich ausgewichenen Landsleute aus Nordsiebenbürgen. Ein Herz für die Kinder und für die Jugend und ein ausgleichendes humorvolles Verständnis bei der Führung des Vereines. Als Mitglied des Aufsichtsrates blieb er bis in die letzten Jahre -- seine Enkelkinder an der Hand -- dem Wiener Verein treu. Im Familiengrab in der Hint [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] r Sendungen mit Begleitbriefen gleichen Inhalts. · So sehr, wir uns über jedes Geschenk an das Museum freuen -- wirklich freuen! --, so sehr, müssen wir uns manchmal darüber wundern, wie mit Sachkulturgut oft dermaßen unverständig und unverantwortlich umgegangen wird. Das Herz tut einem weh, wenn man erfährt, wie leichtsinnig mit manchem wertvollen Stück umgesprungen, daß es zerstört, weggeworfen oder gedankenlos preisgegeben wird. Tagtäglich gehen uns auf diese Weise unwiede [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] bert in seinem Gedicht ,,Die BergWORT und WELT VERLAG glocke" vom gleichen Gottesacker kündet: ,,Sie braust ihr Lied so voll, so tief / Auf hoher Friedensstätte, / Wo schon so lang, so lange schlief Manch Herz im Hügelbette." Auch erinnert Franz Letz an Persönlichkeiten, die die Bergschule besuchten; er nennt unter anderen den Dichter Erwin Wittstock, der -dies darf ergänzt werden -- in seiner Novelle ,,Die Freundschaft von Kockelburg" der Stadt Schäßburg ein literarisches [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6
[..] nladung zum ,,Richtfest" Im neuen Rahmen -- im Großen Saal des ,,Schwechater Hofes", Landstraßer -- hält die Nachbarschaft Augarten am Samstag, dem . März, ihr Richtfest ab, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen sind! Einlaß ist um Uhr, Beginn um Uhr. Die moderne Tanzkapelle Rührig aus der Nordrandsiedlung spielt für jung und alt zum Tanze auf. Dem offiziellen Teil folgt ein gemeinsames Essen: Siebenbürger Bratwurst, Krapfen. Für alles [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8
[..] räfekt von Hermannstadt im . Lebensjahr. Wir gedenken in Dankbarkeit seiner treuen Liebe und Sorge für uns. In seiner Güte und Selbstlosigkeit, seinem Ehrgefühl und in seiner hohen Pflichtauffassung lebt er in unseren Herzen weiter. Rimsting Siebenbürger Heim Gertrud Stefan, geb. Fritsch Ingolstadt Renate Stefan /III Doza Stefan und Christine Am . Dezember starb nach kurzem, tückischem Leiden unerwartet unser lieber Mann, Vater und Großvater [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in allen Sälen des Restaurants Schwechater Hof, Landstraßer , sein traditionelles Repräsentationsfest, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen sind. Es soll wieder ein Familienfest werden; den Gedanken an unsere Heimat wollen wir wachhalten, indem möglichst viele von uns in unseren schönen sächsischen Festtrachten auf diesem Bau erscheinen. Wie immer beginnt mit Fahnen und Trachtengruppen der Festeinmar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5
[..] rn Heinrich Ongjerth, Wiehl , Drabenderhöhe, Unterwald , zu richten. Kreisgruppe Rosenheim Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . . um Uhr im Kolpinghaus, (Ludwigsplatz), eine Weihnachtsfeier, zu der wir Sie hiermit herzlichst einladen. Wir bitten pünktlich zu'erscheinen, um die Feier (Ansprache und Lieder) nicht zu stören. M. Schuster, Vorsitzender Kreisgruppe Wiesbaden Wie jedes Jahr lade ich wieder herzlich zur Adventfeier ein. Am . Dezembe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] H E Z E I T U N G . November Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben, droben in dem Vaterland. Gott der Allmächtige hat meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater und Opa, unseren Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Herrn Michael Klief St. Georgen/Siebenbürgen * . . f . . schnell und unerwartet aus Unserer Mitte genommen. Rothenburg ob der Tauber, Sachsenheim, Bistritz In tiefer Trauer: [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] enden Jahrzehnten keine Enttäuschung gebracht. Dr. M. A. Schneider wurde einer der bedeutendsten Siebenbürger dieses Landes. Er war einer von denen, die' nach dem schrecklichen Zusammenbruch von für die Not unserer Landsleute in Europa ein mitfühlendes Herz hatten; er war einer der eifrigsten Werber für die Gründung eines sächsischen Hilfswerkes, wurde dessen Sekretär und stellte seine Kanzlei frei und unentgeltlich zur Verfügung. Denselben Liebesdienst wiederholte er -- [..]









