SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] ung, die uns als Kinder beim Lesen der stimmungsvollen Märchen erfaßte, stieg wieder in uns auf. Und wieder war ,,De Brannefra", ,,Det Chrestvijelchen" und die ,,Honneffie" da. Wir freuten uns an dem Humor und den anheimelnden echten sächsischen Redewendungen. Bei unserem letzten Beisammensein berichtete ich über unsere vielversprechende neue Führungsspitze und erzählte über Dinkelsbühl. Ich schilderte, wie man sich an den schönen Stickereien in der Ausstellung gefreut hat. U [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] eltweit zum Ansehen des geistigen Lebens der Deutschen aus Siebenbürgen beigetragen. Durchdrungen vom Ernst der Geschichte Ihrer Heimat zeugen doch Ihre schriftstellerischen Arbeiten zugleich von dem Humor, der aus dem Geist der Versöhnlichkeit wächst. Diesem Geist haben Sie auch in Ihrer langjährigen Tätigkeit als Bundesvorsitzender und Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gedient. Mögen Ihnen weiterhin Gesundheit, Schaffenskraft und persönliche Zufriedenhei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] mehr zu bedauern, als Helmut Keller eine ungemein lebendige, erfrischend unwissenschaftlich konzipierte Veröffentlichung glückte, in der sich nackte Sachinformation mit atmosphärischer Beschwörung in Humor wie Ernst zu einer guten Mischung vereinen. Schon ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis verdeutlicht es: da ist von der ,,Landschaft" die Rede, vom ,,Bild der Stadt", von ,,Vor- und Frühgeschichte der Landschaft", vom ,,Stadtwappen", von ,,Sitten und Bräuchen", ,,Handel und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4

    [..] werden muß -- er Dr. Friedrich Breckner Wer Dr. Breckner von Jugend her kennt, weiß, daß er neben großem Verantwortungsbewußtsein bei den ihm gestellten Aufgaben immer auch einen herzerfrischenden Humor hatte und heute noch hat. Diesen mag er als Kokeltaler Weinländer mit in die Wiege gelegt bekommen haben. In Schäßburg am . April geboren, besuchte Dr. Breckner das Gymnasium in Mediasch, machte in Hermannstadt in der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse eine Bankprax [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] ährige Faschingsball statt. Wir laden dazu alle herzlich ein. Es spielt die Siebenbürger Tanzkapelle Gummersbach (Leitung: Breier). Für Speise und Trank wird gesorgt. Mitzubringen sind gute Laune und Humor. Bunte Kostüme sind erwünscht (aber nicht Bedingung). Eintritt DM ,--. Leben gegriffen sind die Arbeiten von Gunda H e i t z - W e r n e r (Heilbronn), die zu einer Dichterlesung im Altenheim Drabenderhöhe weilte. Die am . Januar in Hetzeldorf/ Mediasch geborene Einu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] ägten Unternehmungssinn. Trotz unermüdlichem Fleiß und Vorwärtsstreben, die gelegentlich nicht frei von Cholerik waren, war er im Grunde nüchtern und konservativ, dabei von trockenem, recht sparsamem Humor und persönlicher Bescheidenheit. Er betrachtete das Leben als eine ernste Aufgabe der Bewährung. In der harmonisch geführten Ehe, sorgte Ehefrau Katharina für heiteren Ausgleich, der auch das Familienleben gedeihlich förderte. Neben der Führung des selbstaufgebauten Unterne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] hristen als Konzertmeister mit seinen Orchesterkollegen den Heiligen Abend während einer von der Parteiobrigkeit angesetzten Operetten-Gala auf seine Art feiern läßt, das war gespickt mit pointiertem Humor und treffender Saure... Den zweiten Teil des Abends im dichtgefüllten Kaminzimmer des Ledenhofes eröffnete Helge vonBömches, von Klaus Konr a d t zuverlässig und behutsam begleitet mit Liedern siebenbürgischer Komponisten, die bei uns weitgehend unbekannt geblieben sind. Ru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] mit Liedern zu Gitarrenbegleitung. Der zweite Teil des Abends wurde von unserem verehrten, bekannten und beliebten Prof. Karl Gustav Reich bestritten. Der Vortrag seiner Gedichte mit ihrem köstlichen Humor, der die Eigenarten unseres Volksstammes widerspiegelt, löste ununterbrochene Lachsalven aus. Wenn Lachen gesund ist, dann werden unsere Sachsen die nächsten Monate bestimmt nicht mehr zum Arzt gehen müssen. Es war schon nach Uhr, als das letzte Gedicht zu Ende war -- un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 12

    [..] wimmen. Bin cm groß, kg. wohne In Württemberg. Bitte Briefe nur aus Baden-Württemberg. Wünsche mir, in meiner gemütlichen Wohnung, eine harmonische Wohngemeinschaft. Mein Gefährte sollte Herz, Humor, Niveau haben und Nichtraucher sein. Alter: Nicht über . Ich bin und ein Krebs. Ihre Antwort mit Foto würde mich erfreuen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . , München , unter KA - Wir suchen dringend eine seriöse deutsche Dame a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] bescheinigen: seine Programme lind Prospekte, darunter der ,,Südosteuropa Bücherdienst", unterrichten jeden Interessenten sachkundig und regelmäßig. Da entdecken wir die recht angeschwollene Reihe ,,Humor in der Tasche", die Sparten: Geschichte, Kunst, Kultur Europas, Musik (einschließlich Musiktherapie und -- erstaunlich genug -- Meditation), selbstverständlich, muß man hinzufügen, eine breite Palette epischer Belletristik. Ort und Sinn unseres Treffens in Dinkelsbühl recht [..]