SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] ückwünsche der Nachbarschaft mit Blumen und einer Ehrengabe. Wenn sie auch aus Altersgründen bei den nächsten Wahlen aus ihrem Amt zurücktritt, hoffen wir doch, daß sie uns noch viele Jahre mit ihrem Humor bei bester Gesundheit erhalten bleibt. Das wünschen wir ihr und der Nachbarschaft Penzing und danken für die langjährige Mitarbeit: ,,Nor de Geseangd, Jinny!" Todesfälle -- Am . Mai starb das langjährige Mitglied unserer Nachbarschaft, Frau Ludmilla Postler, im . Le [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11
[..] zweites Treffen am . . in Leonberg war ein voller Erfolg. Weit über Teilnehmer sprechen dafür. Eine Augenweide waren die zahlreichen Trachtenträger und deren Aufmarsch. Mit viel Witz und Humor erheiterte uns Katharina I m b r i c h in ihrem Vortrag über die ,,Umstellung" in der neuen Heimat. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer stimmte für ein jährliches Treffen, also sehen wir uns im Mai in Leonberg wieder. Durch unsere Zusammenkunft tragen wir dazu bei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 5
[..] arzubringen. Es gibt wenige Volksmänner der Siebenbürger Sachsen, denen sie so ungeteilt zufallen. Sie gelten diesmal dem ehrlichen Sachsen und vorbildlichen Lehrer, der edlen Frohnatur, dem Erzähler humoriger Geschichten, dem Schöpfer heiterer Verse, dem Freund der sächsischen Mundart, dem Kritiker mißlicher Schäden im Leben der Gemeinschaft, dem erregenden und anregenden Spötter mitmenschlicher Schwächen, dem verstehenden und verständnisvollen Landsmann, schließlich dem leb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] eht. Aufschlußreich läßt sich an einigen Zeichnungen die Art und Weise erkennen, wie Kimm an seine Themen heranging und sie immer mehr zur eindringlichen Aussage des Wesentlichen zwang. Und dann sein Humor! Wie er in einer Bären-Familie menschliche Verhältnisse und Schwächen widerspiegelt, stimmt ungemein fröhlich und müßte jeden heutigen Zeichner von ComicsStrips vor Neid erblassen werden lassen. Zu bedauern war nur, daß in der Ausstellung das bedeutende malerische Werk von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] Mai , ab Uhr, in Dürrwangen, Gasthof ,,Zum Hirschen", statt. Anfahrt: im Laufe des Vormittags. Dürrwangen liegt etwa km nördlich von Dinkelsbühl entfernt. Kommt, bitte, alle und bringt Humor und gute Laune mit! Binder Gust Liebe Donnersmarkterl Unser zweites Treffen findet am . . , Pfingstsonntag, in Dinkelsbühl im Gasthof Klein, Segfingen , statt. Bitte kommt alle. Ihr Adolf S c h m i d t , Taufkirchen. , Tel.: () . Achtung, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4
[..] angelischen Kirche von Pfarrer H o c h m e i s t e r abgehalten. Anschließend gemeinsames Mittagessen und Unterhaltung mit Musik bis nachts ein Uhr. Die bestellten Übernachtungen sind besorgt. Bringt Humor und gute Laune mit! Rudolf Krulitsch Achtung, Mediascher ... aus München und Umgebung! Wir treffen uns am Samstag, dem . April , in der Wienerwald-Gaststätte in München, Nr. , Ecke (gegenüber vom Deutschen Patentamt); S-Bahn und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5
[..] am Erlittenes von der Seele lachen zu können. Rampelt steht in der Tradition der lebensnahen volkstümlichen Dichtung. Was angenehm empfunden wird: er wird nie derb und ist nie verletzend. Gewiß, sein Humor lebt vom Lokalkolorit (wer hätte nieht solch unbedarfte Zeitgenossen wie den ,,Rupa" gekannt?). Und dennoch: Auch der des Siebenbürgisch-Sächsischen unkundige Hausmeister erwarb ein Gedicht-Bändchen, weil er -- wie er sagte -- den Humor gespürt habe. Wie hilfreich für ihn, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] d praktisch fundierten und die ganze heutige Raumfahrt befruchteten und ermöglichten. Im Anschluß stellte sich Prof. Oberth der Diskussion. Er beantwortete sachlich und mit seinem bekannten trockenen Humor zahlreiche Fragen aus dem Publikum, und überraschte durch die Frische seiner Ausführungen und seine zukunftsorientierten neuen Ideen. Die Traunreuter sind stolz, den ,,Vater der Weltraumfahrt" in ihrer Mitte gehabt zu haben. Gf. [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] er nicht versäumen. Dichterlesung Paul Rampelt -- Am . Februar las unser Mundartdichter Paul Rampelt im Haus des Deutschen Ostens (München). Rampelt hat nicht nur einen feinen und liebenswerten Humor, der nie verletzt, er bereitet auch denen, die unsere Mundart sprechen und lieben, mit seinen echten, alten Ausdrücken und Redewendungen ein ausgesprochenes Vergnügen. Dabei finden wir nicht nur ,,Spaß", es schimmert immer auch ein ernster, in die Tiefe weisender Hintergrun [..]









