SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4

    [..] n, weil er ,,Bescheid" weiß, charakterisiert das Werk Stierls. Stierl rindet nicht nur lobende Worte für die ,,Fabrikarbeiterehre", die er besingt, sondern weiß sich auch oft mit liebender Ironie und Humor hineinzuversetzen in den ,,Schuster", den ,,Schmied", den ,,Maurer", den ,,Metzger", aber auch den ,,Pfarrer" ( ich sag nicht wie er ist, vielmehr wie er sollt sein"), den ,,Lehrer", den ,,Landarzt", den ,,Apotheker", den ,,Reditsanwalt", den ,,Richter". Sogar für den ,,Min [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] n Otto Petrovitsdi und seinen Getreuen mit bunten Girlanden ausgeschmückten Saal des Vereinsheims. Disc-Jockey war Martin AndersKraus. Getränke- und Kaffeewart, wie immer, Wilhelm Mathias und Gattin. Humor in Verseil boten Felix Stof, Brigitte Brandsch, Emmi Parsch und Gustav Schäfer. Goldene Hochzeit: Am . Februar feierten Mathias Breibert und Sofia, geb. Krauss (Treppen ) ihre Goldene Hochzeit. Wir gratulieren herzlich. Richtigstellung: Bei der in der letzten SZ bekann [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] dig vorgetragen!), man ergötzte sich an der meisterlichen Art des Vortrags mit fein abgewogener Mimik und Gestik, man lachte herzlich. H. Jakobi scheint ein lebendiges Beispiel dafür zu sein, wie der Humor jung erhält. Lebhafter Applaus drückte ihm den herzlichen Dank aller Zuhörer aus. Es gab noch eine weitere erfreuliche Überraschung an diesem Abend. Zur Einstimmung spielte eine neugegründete M u s i k k a p e l l e , der drei Siebenbürger (aus Rode) und ein'Banater angehör [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] wig Thoma auf: ,,Lottchens Geburtstag" und ,,Die kleinen Verwandten". Den rund slebenbürgischen Besuchern fiel es nicht immer leicht, mit dem von den jungen Münchnern gut dargebotenen bayerischen Humor thoma'scher Prägung mitzugehen. Thomas ausschließlich im Bayerischen wurzelnde Sprachkunst -- auch dort, wo er sich des Hochdeutschen bedient --, seine aus der Tradition spezifisch altbayerischer Lebensatmosphäre wachsende Pointierung lockte den Zuschauern höchstens ein Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] en Abend, dem festlicher Kerzenschein sein Gepräge gab. Außer Musik und Tanz stand noch einiges mehr auf dem Programm: eine Conference von Otto Depner mit Schwerpunkt auf gewachsenem siebenbürgischen Humor (überall dort anzutreffen, wo heute Siebenbürger weilen), leitete zu und von den Darbietungen über. Diese waren eine Folklore-Veranstaltung für sich, und zwar mit ungarischen, russischen und rumänischen Tänzen, dargeboten von der Tanzund Trachtengruppe der ungarndeutschen J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] en Eintrittspreis auch in diesem Jahr auf DM ,-- festgelegt. Tischbestellungen für größere Familien oder Gruppen bitten wir postwendend an die Kreisgruppe zu richten. Mitzubringen ist gute Laune und Humor! Für den Gesamtvorstand Gustav Adolf Schwab Stuttgart: Einladung Bitte in den Terminkalender eintragen, es werden keine gesonderten Einladungen mehr verschickt: am Freitag, dem . November findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rech [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5

    [..] isebericht und Dia-Bildern von unserer Rheinland-Luxemburg-Reise statt. Da die Dias eine konzentrierte Auswahl der Aufnahmen von drei erfahrenen Fotografen darstellen, wird sich der Besuch dieser mit Humor begleiteten Veranstaltung auch für diejenigen lohnen, die bei der schönen Reise nicht dabei waren. . Unser großer Herbst- oder Kathreinerball wird am . November stattfinden. Näheres wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Schon heute wichtig ist lediglich die Mitteilung, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] achbarvaters Johann Gubesch. Die Besichtigung des Flötzermuseums sowie der umfangreichen Bibliothek im Stift Admond hinterließen starke Eindrücke. Alle Teilnehmer kamen zu ihrem Recht. Bei Gesang und Humor und einem guten Abendessen wurde der schöne Tag in Wartberg beschlossen. Herzlichen Dank unserem Nachbarvater für den gelungenen Ausflug, ebenso unserer Nachbarmutter sowie der Gattin des Nachbarvaters, die uns mit einem guten Trank und selbstgebackener ,,Klotsch" bewirtete [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8

    [..] lleinelebens müd' und wagt den ungewohnten Schritt, zu sehen, ob sich jemand findet, bei dem der Funke nochmals zündet. Ich bin zwar nicht mehr aljzu jung, doch habe ich noch recht viel Schwung, habe Humor und frohen Mut, auch wirtschaftlich geht es mir gut, nur misse ich den Weggefährten, denn schöner ist's zu zweit auf Erden. Ich bin verwitwet, , schlank, von gutem Aussehen. Obwohl die Kinder aus dem Haus sind, fühle ich mich sehr in meinem Lebenskreis verwurzelt. Ich su [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] Zum Programm, in dessen Mittelpunkt ein Beitrag der Landsmannschaft Ordensland zum . Geburtstag von Agnes Miegel -- mit Lichtbildern, Biographie und Gedichten -steht, wird Paul R a m p e mit ,,Humor au Siebenbürgen" beitragen. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladenl Der Vorstand [..]