SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] nk gilt Herbert Feierabend, der diesen Ausflug mit viel Engagement und Sorgfalt geplant und möglich gemacht hat! Ursula Stefanovici Kreisgruppe Tuttlingen ­ Bodensee ,,Gemeinsam unterwegs ­ mit Herz, Humor und herrlicher Aussicht" Am . Juni brach die Kreisgruppe Tuttlingen ­ Bodensee zu einer Tagesfahrt ins malerische Seelisberg am Vierwaldstättersee in der Schweiz auf. Bereits um . Uhr rollte der komfortable Reisebus der Firma Petrolli Reisen, gelenkt vom gut gelaunten [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] ht Der Kåfferschmid vun Härmestådt vor ­ ein Beitrag aus seinem erschienenen Gedichtband Sommerdäsch mät siwwe Kruoden. Hilde Juchum (Maldorf/Frauendorf/Rohrenfels) hat ein besonderes Gespür für humorvolle und komische Alltagsszenen. Ihr Gedicht Än der Friserie sorgte für herzhaftes Gelächter. Juchum ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und ihre erfolgreichen Lustspiele in Mundart bekannt. Zum ersten Mal live erleben konnten viele Zuhörer Roland Widmann (Mediasch/Gere [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] n Bamberger, dort ,,Hörnle" genannt, überraschte. Auf unserer Schifffahrt ,,Klein Venedig" bestaunten wir eine Menge mittelalterlicher Fachwerk-Fischerhäuser. Nach der Schifffahrt ging es mit Gesang, Humor und voller schöner Eindrücke heimwärts. ,,Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen". Dankeschön, bleibt gesund bis zu unseren nächsten Treffen im HDH Nürnberg am . Juni und . Juli. Susanna Schneider und Brigitte Sekes Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug in Din [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16

    [..] mit Kaffee und Kuchen begeisterte die im letzten Jahr gegründete Theatergruppe Würzburg mit dem Stück ,,Hoste gehiurt? Aweer nemesten soo et!" das Publikum und sorgte für beste Unterhaltung mit viel Humor. Es spielt in den er/er Jahren und handelt von der Ausreise nach Deutschland, über die nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche beim großen Ball sorgte bis spät in die Nacht die Band ,,MELODY & Freunde". Im Foyer kon [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] Kindheits- und Jugenderinnerungen im wohlbehüteten Elternhaus im Ulmenhof ein; wir lernen seine Verwandten und die Nachbarsfamilien kennen. Seine Jungenstreiche finden den gebührenden Platz, so dass Humor nicht zu kurz kommt. ,,Hergeben würde ich die Erinnerung auf keinen Fall, auch keinen einzigen Tag in der " ­ so sein Fazit. Mit dem schlichten ,,FD" hört für ihn ein wichtiger, ihn prägender Lebensabschnitt in Siebenbürgen, in Agnetheln, seiner Geburtsstadt, und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] rdergrund. Brigitte Harrer hat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesen Jahren zu tausenden schönen Stücken verholfen: Mit Können und Fachwissen, Ermunterung, manchmal Geduld, aber immer viel Humor. Wir sind der Meinung, dass Brigitte Harrer sich diese Auszeichnung redlich verdient hat und freuen uns mit ihr. Danke für den Einsatz und herzliche Gratulation zum Goldenen Ehrenzeichen! Wir freuen uns, dass die Geehrte uns bei den kommenden Kursen weiterhin anleiten und b [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 6

    [..] lfachen Eindrücke, die ihm das Leben auf den sächsischen Pfarrhöfen und in den Gemeinden vermittelte, hat Schuller in Gedichten festgehalten, die er zumeist in Mundart notierte. Sie zeugen von seinem Humor und seiner künstlerischen Begabung. Fritz Schuller war auch außerordentlich musikalisch und spielte sehr gut Violine und Flügelhorn. Er hat uns eine Reihe tiefempfundener Lieder im Volkston hinterlassen, von denen einige bereits zum ,,Volkslied" geworden sind: Äm Må (Vol Fr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] r Futterschneider, und dem satirischen Lustspiel ,,Die zwölfte Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Worum es hier geht? Es werden Begebenheiten aus dem Leben aufgegriffen, die mit viel Humor und Ironie dargestellt werden. Gerne könnt ihr zu einer unserer nächsten Aufführungen dazu kommen. Mit Gedichten und gemeinsam gesungenen Liedern endete ein sehr harmonischer Nachmittag unter Freunden. Vielen Dank an unsere beiden Souffleusen Hilda Albrich und Gerda Knall, [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14

    [..] seres Auftritts eine Schicht an Kasse und Eingang übernommen oder sich um Belichtung und Ton auf der Bühne gekümmert haben. Danke an unseren Zirkusdirektor Brigitte Hahnfeld, die mit ihrem Charme und Humor für einen reibungslosen Übergang zwischen den einzelnen Gruppen gesorgt hat und die Show erst richtig unterhaltsam machte. Danke an die ,,New Romantic"-Band für eure Musik, eure gute Laune und die grandiose Stimmung, die ihr bis in die späten Abendstunden verbreitet habt. D [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] Ruoßen. Äm Sakseschen, do riëd hie, wä der Schnuowel äm gewuoßen. Wat än bewiëjt u Froad uch Schmärzen, ä jeder Liëwenslo, erzilt der Mäntsch mät vuolem Härzen äng än der Mottersroch. Wä vill Gemät, Humor uch Giest stächt doch än aser Sproch! Em fählt derhiem sich uch erliest, befroat vun Zwong uch Plo. Meer sen et, dä noch saksesch liësen, hegd norr en Hoand vuol Legd, als wer fir saksesch Sproch uch Wiësen na båld viriw de Zegd, `si mosst ich dennich saksesch schreïwen, we [..]